zuckerpuppe Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 das einzige, was mir wirklich gut gefällt, ist dieses remake aus den 1950ern. Ausgesprochen blöd, daß sie dieses nur zum download anbieten. Dieses zusammenkleben der einzelnen Teile: mich nervt's. Ich hab mit puzzeln noch nie was am Hut gehabt. Mir fällt dabei aber ein, daß noch eine Lederjacke in meinem Schrank hängt, die nach einem ähnlichen Schnitt gearbeitet ist. Die auf Vordermann zu bringen dürfte schneller erledigt sein als den angebotenen Schnitt verarbeitungsfähig zu machen. Mal sehen. In handschuhweichem Leder dürfte dieses download-Modell hinreißend aussehen. Ich muß vielleicht doch mal in mich gehen ... Kerstin
lea Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Ausgesprochen blöd, daß sie dieses nur zum download anbieten. Dieses zusammenkleben der einzelnen Teile: mich nervt's. Ich hab mit puzzeln noch nie was am Hut gehabt. Sowas gebe ich inzwischen zu einem Online-Plotterdienst - geht superschnell und kostet Grössenordnung 3€ incl. Porto Grüsse, Lea
Pan_dora Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Dummerweise finde ich auf burda Style die Retro Jacke gar nicht. Entweder bin ich zu doof, oder sie ist noch nicht verfügbar.
Gypsy-Sun Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Dummerweise finde ich auf burda Style die Retro Jacke gar nicht. Entweder bin ich zu doof, oder sie ist noch nicht verfügbar. Sie ist noch nicht verfügbar! Ich habe in der letzten Woche deshalb bereits zwei Mal mit der zuständigen Online-Redakteurin telefoniert. Burda hat Probleme, den Link sichtbar zu machen, hochgeladen ist er angabegemäß schon.
Devil's Dance Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Sowas gebe ich inzwischen zu einem Online-Plotterdienst - geht superschnell und kostet Grössenordnung 3€ incl. Porto Grüsse, Lea Lea, aber da die Downloads inzwischen auch fast 4 € kosten (+ 3€ für's Plottern), kann man beinahe auch die Fertigschnitte kaufen...
Pan_dora Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Sie ist noch nicht verfügbar! Ich habe in der letzten Woche deshalb bereits zwei Mal mit der zuständigen Online-Redakteurin telefoniert. Burda hat Probleme, den Link sichtbar zu machen, hochgeladen ist er angabegemäß schon. Ah, danke für die Info. Den Schnitt hätte ich nämlich SEHR gerne.
Gypsy-Sun Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Ah, danke für die Info. Den Schnitt hätte ich nämlich SEHR gerne. Jep, mich spricht die Jacke auch sehr an! Ich überlege, ob ich mir den Schnitt plottern lasse. Wenn ich Druckkosten zu Hause und Kleber zusammenrechne wird es sicherlich nicht preiswerter und ich erspare mir die Schnibbelei.
Pan_dora Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Für alle, die die retro Jacke wollen, jetzt ist sie online: burda style - retro :D:D
Gypsy-Sun Geschrieben 21. November 2011 Melden Geschrieben 21. November 2011 Für alle, die die retro Jacke wollen, jetzt ist sie online: burda style - retro :D:D Jep, hab ich vorhin schon runtergeladen. Nähst Du Dir einen Bleistiftrock dazu???
cat. Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Ist Kleid 107 wirklich ungefüttert? Kann man das auch gefüttert nähen? Kann mir nicht vorstellen, dass der Rock sonst schön fällt. Bin nächstes Jahr auf einer Hochzeit eingeladen und da würde mir das Kleid gefallen.
nowak Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Burda hat seit etlichen Jahren die Philosophie, daß es ohne Futter besser ist. (Ich vermute sie denken, wenn es einfacher aussieht, wird das Heft mehr gekauft.) Ich würde es auch füttern.
Devil's Dance Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 ja, das ist mir auch schon aufgefallen, aber so habe ich als (immer noch) Anfängerin wenigstens schnell das "Prinzip Futter" gelernt - ohne mag ich fast nix (außer ganz simple Sommerfummel und Blusen natürlich), also muss ich mir selbst helfen...
Pan_dora Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Jep, hab ich vorhin schon runtergeladen. Nähst Du Dir einen Bleistiftrock dazu??? Eher einen Fishtail. Kurze bzw. kürzere Röcke trage ich so gut wie nie.
Gypsy-Sun Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Eher einen Fishtail. Kurze bzw. kürzere Röcke trage ich so gut wie nie. Einen langen Rock mir Schleppe? So für ballartige Anlässe?
cat. Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Im Heft steht, sie empfehlen Figurformer für drunter. Das ersetzt dann wohl das Futter. Das mag ja noch für das Oberteil gelten (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es Figurformer mit entsprechend tiefem Ausschnitt gibt, die mir noch dazu passen), aber doch nicht für den Rockteil! Spezialunterwäsche kann doch keinen Unterrock ersetzen, oder?
Johanna F Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Bei dem Kleid habe ich mich auch gewundert, dass es nicht gefüttert ist. Aber bevor ich mich in sowas reinzwänge ( das vorherige Bild Jadzia war noch schrecklicher) nähe ich lieber ein Futter rein. An dem Rockteil des Kleides ist doch wirklcih nichts, was derartige "Monsterteile" notwendig macht. Gruß Johanna
Pan_dora Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Einen langen Rock mir Schleppe? So für ballartige Anlässe? Ein eleganter schwarzer Rock, der bis zu den Knien eng geschnitten ist und dann weit auseinander geht (wie ein Fischschwanz). Allerdings ohne Schleppe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden