Gast thimble Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Meine Dezember-Burda ist heute angekommen. Sie gefällt mir eigentlich ganz gut. Ein wenig irritiert bin ich darüber, dass Modelle aus Fake Fur, Nappaleder und Pailetten-Stoff als leicht gekennzeichnet sind. Die Schnitte mögen unkompliziert sein, aber die Verarbeitung dieser Materialien ist ja nun nicht so ohne. Besonders gefällt mir das meergrüne Kleid 129, sogar in der Farbe. Das Cape dazu ist auch nett. Generell haben es mir in dieser Ausgabe einige Kleider angetan. Wie gefällt sie euch so?
Mystik Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Mhm, meine ist noch nicht da
Luana1985 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Sorry, wisst ihr, wann es diese Ausgabe im Laden gibt? Werde da nicht schlau aus Burda.de, da ist aber diesmal ein kleid drin, dass ich gern nähen möchte...
Gast thimble Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Müsste am Mittwoch in den Läden sein.
Gast sanvean Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Mystik schrieb: Mhm, meine ist noch nicht da Meine auch noch nicht, schade, ich hätte sie gerne im Bett durchgeschaut Liebe Grüße Susanne
Luana1985 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 thimble schrieb: Müsste am Mittwoch in den Läden sein. Danke! Da Schau ich dann mal.
Isebill Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ich hatte das Heft gestern im Briefkasten. Es ist ein - trotz Weihnachten - relativ sachlich und wenig verrüscht aufgemachtes Heft, wie ich finde. Die Nachfrage nach Anleitung, die nicht im Kleidernähen bestehen, scheint da zu sein. Sonst würden diese Hundedinger nicht angeboten. Für mich persönlich ist der Abendkleidschnitt gut verwertbar. Der Ausschnitt ist gross, aber die Arme sind bedeckt und das finde ich für mein Alter und für den Winter auch angenehmer als allzu "hautig". Ein Heft, das nicht unbedingt Begeisterungsstürme hervorruft - das tun die Dezemberhefte bei einem Weihnachts- und Partymuffel wie mir aber sowieso selten - aber im Niveau der Jahreshefte auch nicht relevant abfällt. Isebill
Anna-Emily Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Seit langer Zeit sind mal wirklich schöne Kleider dabei! Brauch zwar im Moment keine Abendkleider, aber vielleicht werden das Sommerkleider. Ich heb zwar alle Burdas auf, aber die aktuelle ist wirklich was fürs persönliche Archiv.
mimi sushi Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ich hab sie mir natürlich auch geholt! Das Schnittmuster zum (jetzt wohl schon sehr beliebten) Kleid Nr. 120 bzw. Bluse Nr. 119 sieht ja schon ziemlich spektakulär aus. Gut finde ich aber, dass sich der tiefe Ausschnitt relativ leicht entschärfen lässt! Gruß Mimi
Luana1985 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Habe sie heute bekommen, danke nochmal für den Tipp mit Mittwoch. Kleid 120 werde ich nächste Woche in Angriff nehmen, stoff hab ich schon auf dem Stoffmarkt geholt. Bin gespannt ob das mit Leinen gut aussieht. Aufgrund des Schnitts hoffe ich dass zu Ostern mein Schwangeschaftsbauch reinpasst. Auf jedenfall aber wird es danach immerhin nicht allzu hinderlich beim Stillen sein. Wäre perfekt, wenn ich damit nach meinem Plan beide Situationen mit dem einen Kleid meistere Bin gespannt, werde nachher mal meine Schneiderpuppe "schwängern".
Luana1985 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Danke. Aus Leinen hab ich bisher alle Kleider/Hosen etc. genäht (mittelalter, 9. Jhd). Und diesesmal hab ich natürlich ganz feines, leicht fallendes Leinen geholt. Es ist wirklich toll. Es ist auch nicht als Abendkleid gedacht. Ich versuchs einfach mal und wenns doof aussieht, mach ich wieder was fürs Mittelalter draus (Die Kinder brauchen ja ständig was neues). Dann ists nur um die Arbeit schade, aber man lernt ja dabei auch immer was. Wenns gut geworden ist, kann ich ja mal n Bild zeigen.
ajnoshb Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Meine Burda ist noch gar nicht im Briefkasten, warten andere auch noch oder muss ich mir Sorgen machen ??
dormouse Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 ajnoshb schrieb: Meine Burda ist noch gar nicht im Briefkasten, warten andere auch noch oder muss ich mir Sorgen machen ?? Also meine war heute im Kasten, einige hatten sie ja schon Montag... Gib ihr noch ein-zwei Tage dann kommt sie bestimmt auch an Mein aktueller Briefträger kann sogar lesen, das Erstemal ungefaltet im Kasten *freu*
Gast thimble Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Also wenn ich als Abonnent noch auf das Heft warten müsste, wenn es bereits im Laden zu kaufen ist, würde ich definitiv sowohl bei Burda als auch bei der Post nachhaken. Da stimmt etwas nicht.
Gypsy-Sun Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 thimble schrieb: Besonders gefällt mir das meergrüne Kleid 129, sogar in der Farbe. Das Cape dazu ist auch nett. Ja, dieses Kleid wird auch mein Ballkleid für diesen Winter. Woher ich den Seidentüll bekommen werde ist noch nicht klar, aber ich habe noch nicht alle meine Bezugsquellen abtelefoniert. Als Shrug werde ich wahrscheinlich eins von Vogue nähen. Top 125 hat mich übrigens spontan an die Teletubbies erinnert !
Gast Wirbelwind Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Ich hab' seit gestern das Heft auch in der Hand. Und ich bin entgeistert über die Anleitung für Scherenschnitte. Wenn man das so macht wie beschrieben, dann hat man nachher ein verknülltes, an einigen Stellen eingerissenes Stück Papier in der Hand. Aber kein glattes mit schönen sauberen Kanten. Da ist so ziemlich für jeden Fehler eine Anleitung drin, wie man ihn am besten macht. Ganz übel. Außerdem ist das kein Scherenschnitt, wenn man die hälfte mit dem Messer schneidet. Das sind zwei unterschiedliche Techniken. Ich geh' da wohl mal einen Leserbrief schreiben.
Johanna F Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 @Wirbelwind: Das hab' ich mir nicht so genau angesehen. Ich würde burda nicht kaufen um Scherenschnitt zu lernen. Ich habe obwohl wir einen Hund haben, absolut kein Interesse daran Hundhalsbänder oder Kleidung zu nähen. Den Schnitt für unser Hundebett habe ich auch ohne burda hinbekommen. Auch die Puppenstube am Anfang - sorry wer will das nachbauen? Aber es sind 2 oder 3 schöne Schnitte für mich drin - Irgendwann habe ich nur noch das Schnittheft (das mach' ich nach ca. 1 Jahr) und der Rest landet im Müll . Gruß Johanna
Gast Wirbelwind Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Naja, ich erwarte ja auch keine Anleitung für Scherenschnitte in der Burda. Aber wenn sie sich dazu entschließen, dann sollten sie's auch wenigstens halbwegs anständig machen und nicht sogar so beschreiben, wie man es auf keinen Fall machen sollte.
Devil's Dance Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 siehst, lauter so'n Zeug ist da drin - stattdessen könnten sie locker noch 2 Plus-Schnitte bringen ....
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 ich hatte gestern einen Stapel Burdas aus den 80ern in der Hand. In einem gab es einen Westernsaloon zum basteln (Weihnachtsgeschenke) .... und ich werkelte mal eine großes Puppenhaus nach einem Burdaschnitt. (musste auch von einem Schreiner fachlich unterstützt werden, da sie das nicht können). In den alten Heften gab es alles. Nähen, stricken, sticken, geknüpfte Lampenschirme, kochen, Diät, Frisurschnitte , Horoskop .... und weitaus weniger Plusschnitte (damals waren es noch nicht mal Mehrgrößenschnitte) .... und ich dachte immer damals gab es mehr. Da sind die heutigen Hefte ja schon fast themenzentriert. Grüße Doro
Rumpelstilz Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Kleid 120 kommt ja offenbar sehr gut an. Auch ich finde es sehr ansprechend: Es wirkt auf mich elegant, hat eine gewisse Leichtigkeit, die Trägerin sieht zart aus, es ist etwas Besonderes, trotzdem schlicht. Nun ist das Kleid aber für Langgrössen ausgelegt. Im Text wird auch darauf hingewiesen, dass es "besonders grossen Frauen" stehe. Ich bin mir etwas unsicher damit: Wem könnte so ein Kleid tatsächlich stehen? Ich denke, eine schmale Taille oder zumindest eine Sanduhrfigur braucht man. Aber wie wirkt es wohl, wenn jemand nicht so lange Beine hat (Schnittanpassung vorausgesetzt)? Wie wirkt das Kleid bei einem dickeren Hintern? Mit wenig Oberweite oder aber viel? Ich kann es mir nicht recht vorstellen. In welchen Stoffarten könnte es auch funktionieren? Bluse 119 beruht ja wohl auf dem gleichen Schnitt, wirkt aber m.E. nicht nur wegen der Schleife vorne ganz anders. Es bekommt mE. eine "Zwangsjackenoptik" durch die starken Falten an der Seite. Meinungen dazu würden mich interessieren. Da offenbar viele in Erwägung ziehen, das Kleid zu nähen, fände ich es toll, in der Galerie Fotos zu finden - irgendwann. Ich will hier nicht abkupfern, ich brauche kein solches Kleid und es wäre für mich vermutlich auch zu zart. Hier wäre ich wirklich einfach nur neugierig.
barbaraaa Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 in lang könnte ich es mir auch an einer kleineren frau vorstellen. aber wie erwähnt, taille sollte sie haben und keinen all zu dicken busen. sonst wirkt es wurstig
Devil's Dance Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 ich glaube, bei nicht ganz so großen Frauen könnte es besser aussehen, wenn man es zum Saum hin gerade schneidet, anstatt es sich verjüngen zu lassen...
sisue Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Ich habe ja erst gedacht, wie doof dieses am Saum wieder enger werdende doch wäre, aber es ist so lang, daß das eh nicht auffällt. Der Saum erreicht vermutlich wie auf dem Modefoto den Boden. Die Kleidlänge wird mit 120 cm ab Taille angegeben und sofern damit die natürliche Taille gemeint ist und nicht die etwas erhöhte des Schnittes, ist das selbst in Langgrößen lang. Ich denke, daß an dem Kleid das Problematischste wohl die Stoffauswahl ist. Ich hoffe aber, mir läuft der passende Stoff über den Weg.
Kaffeefee Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Also mir gefällt in der aktuellen Burda mehr als in den letzten. Hätte ich bloß soviel Zeit und Energie, das alles nähen zu können. Das Kleid 120 hat es mir auch auf Anhieb angetan. Als ich gelesen hab, dass es in Langgröße ist, war ich ganz geknickt. Ich werd trotzdem irgendwann mal ein Testmodell machen, auch wenn ich nur ein laufender Meter bin. Vielleicht kann Frau es ja sogar alltagstauglicher kürzen Und auch das Modell 106 B steht schon auf meiner To-Sew-Liste. Ich hätte da noch Chiffon für Und wenn ich nicht schon soviele warme Jacken hätte, wär der Mantel 104 auch ein Wunschobjekt. Auch das Top 122 finde ich ziemlich nett, allerdings verstehe ich das Gebuschel an den Schultern von Modell A irgendwie nicht. Sind das die Nahtzugaben? Was ich absolut gruselig finde ist das Top 125 und das passende Kleid. So, nun nehm ich mal wieder den Nahttrenner zur Hand, sonst kommt dieses Wochenende wieder nix zustande Euch allen einen schönen Abend Anke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden