Zum Inhalt springen

Partner

overlock schneidet dicke stoffe nicht ab


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich habe mir vor 2 wochen die overlock singer 14sh654 geleistet und bereits ausgiebig getestet. im großen und ganzen komme ich damit gut zurecht.

 

allerdings gibt es ein problem mit dickeren stoffen: sowohl jeans (2 lagig) als auch frottee (1 und 2 lagig) wird von den messern nicht abgeschnitten sondern nur verdrängt. ich hab nu nich gerade viel ahnung von overlocks, da dies meine erste ist. ich weiss also nicht, ob es an mir liegt (falsch eingestellt o.ä.) oder die messer einfach nicht scharf genug sind.

 

vielleicht kennt ja jemand das problem und ist bereit mir zu helfen :-)

 

gruß, rioo

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • rioo

    6

  • Ulrike1969

    1

  • Bineffm

    1

  • ina6019

    1

Geschrieben

Wenn's für meine Overlock zu dick wird, schneide ich vor, und overlocke dann einfach an der Schnittkante. Ich schneide nur das zu Dicke ab, den Rest darf dann das Maschinchen wieder machen.

Allerdings schafft meine alte Brother zweilagig Dickes schon. Bei mir fängt das Problem erst an, wenn es viellagig wird. (Mache ich gerade im Moment wieder: eine Hose aus BW-Cordsamt.)

 

LG - Ina

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo, eigentlich sollte sie das schneiden können.

Dazu muss aber das Messer entsprechend scharf sein. Ist das eine neue Maschine?

 

ja, die maschine ist neu. am 27.10. im aldi süd gekauft.

Bearbeitet von rioo
Geschrieben

Und wieviel Stoffüberstand hast Du rechts vom Messer? Einen halben Millimeter - oder eher so einen Zentimeter?

 

Sabine

Geschrieben
Und wieviel Stoffüberstand hast Du rechts vom Messer? Einen halben Millimeter - oder eher so einen Zentimeter?

 

Sabine

 

ja, das hätte der fehler sein können. hatte nur ein paar millimeter stoff neben dem messer. jetzt hab ichs aber nochmal probiert mit einigen zentimetern und langsamer geschwindigkeit..... da schneidets auch nicht ab. das messer schiebt den stoff vor sich her.

Geschrieben

Hört sich nach unscharfem Messer an.

Ich würde die MAschine zurücktragen und tauschen, ein reines Austauschen der Messer macht Aldi wohl nicht.

(Oder doch besser im Fachgeschäft eine Maschine kaufen)

LG

Ulrike

Geschrieben

Vom tauschen der Maschine wird die Messerqualität dieser Geräte auch nicht besser ......

Aber mal anders gefragt:

Hattest du mit dem Messer schon eine Stecknadel erwischt?

Oder haben sich die Messer verschoben?

Auch das kann ein Grund sein, warum es nicht mehr schneidet.

Geschrieben
Vom tauschen der Maschine wird die Messerqualität dieser Geräte auch nicht besser ......

Aber mal anders gefragt:

Hattest du mit dem Messer schon eine Stecknadel erwischt?

Oder haben sich die Messer verschoben?

Auch das kann ein Grund sein, warum es nicht mehr schneidet.

 

nein, stecknadeln oder ähnliches hab ich nicht erwischt. die garne sind erst vor ein paar tagen gekommen, ich nähe also erst seit ungefähr 3 tagen damit. und vorrangig nur zum testen, also keine dicken nähte, stecknadeln, o.ä.

 

die messer sehen eigentlich schon so aus, als ob sie exakt aneinanderliegen. was muss eigentlich passieren, dass sich die messer verschieben?

 

Gestern hab ich noch eine einfache jerseyhose mit der ovi nähen wollen. da dachte ich, das MUSS die ovi schaffen. nunja, dort wo im schritt die overlocknähte aufeinandertreffen, hats mir den stoff wieder ganz schlecht geschnitten und verdrängt. und ja, ich hab die nähte so weggeklappt, dass nicht alle stoffschichten übereinanderliegen.

 

ich hab mich gestern nacht noch dazu entschlossen, sie wieder zurückzubringen und mein glück mit der w6 zu probieren. vielleicht geht die ja besser.

Geschrieben
ich hab mich gestern nacht noch dazu entschlossen, sie wieder zurückzubringen und mein glück mit der w6 zu probieren. vielleicht geht die ja besser.

 

Ja, tut sie (solange Du kein Montagsgerät erwischt). :)

Geschrieben
Ja, tut sie (solange Du kein Montagsgerät erwischt). :)

 

ich hoffs :din:

 

und selbst wenn ich mit der nicht klarkomm (oder sie mit mir ), dann muss ich wohl ne preisklasse höher gehn. irgendwann find ich schon ne ovi, die zu mir passt :-)

Geschrieben

Wenn Du eine Preisklasse höher gehen willst, kann ich Dir die Gritzner empfehlen. die ist recht robust und schneidet auch dicke Stoffe.

 

Zu Deiner Ovi: Hast Du mal geguckt, ob die Schrauben beim Messer fest sind, vielleicht haben die sich nur gelockert?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

kurzes update:

 

- singer ovi zurückgebracht

- W6 bestellt

- getestet

- für gut befunden

- noch mehr getestet (dicke stoffe, hosen, shirts, etc)

- begeistert :roller:

Geschrieben

Glückwunsch zur neuen Ovi.

So ähnlich erging es mir auch. Erst Aldi - Ovi, dann W6- Ovi und endlich zufrieden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...