Zum Inhalt springen

Partner

Forenregeln einfach und verständlich. Zuviel verlangt?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend in die Runde,

 

dieser Thread wurde komischerweise ja bereits in dieses Unterforum gestellt. Ich möchte die Diskussion, die meinem Anliegen zugrunde liegt, aber gerne ein wenig präsenter mit einem eigenen Thread und entsprechenden Titel anstoßen, da ich denke, dass es ein wichtiges Thema ist.

 

Frage: gibt es eine Möglichkeit, die einfachen und immer wieder für Irritation sorgenden Forenregeln kurz zusammenzufassen und einfach zugänglich zur Verfügung zu stellen. Z.B. als Reiter oben in der grauen Leiste, eindeutig benamt mit "Forenregeln"?

 

Es grüßt

Aficionada

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dan

    2

  • Aficionada

    1

  • Bloomsbury

    1

  • elkaS

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich finde zwar auch, dass manches übersichtlicher gestaltet werden könnte, aber in dem verlinkten Thread ging es vorrangig um den Ton der TE, der die Reaktionen provoziert hat.

Geschrieben

Soll es denn eine kurze und eine lange Version der Forenregeln geben, Aficionada? Die kurzen sind nicht vollständig genug und die langen liest keiner vollständig. So seh ich das :o.

 

In dem aktuellen Fall stand nach Löschung des Shoplinks eindeutig der Grund darunter, nämlich dass Shoplinks nicht erlaubt sind.

Diesen Grund konnte jeder lesen, auch die Threaderstellerin.

Aber selbst dann meinte sie noch, mit Löschung ihrer Post ihre Beteiligung zu tilgen und wiederholt die Anderen als die Bösen hinzustellen. Ts ts.

Geschrieben

Vielleicht könnte man einen kurzen Absatz über Shoplinks erstmal einfach unter Hilfe in den Abschnitt "Beiträge lesen und schreiben" einfügen. Da würde ich das jedenfalls zuerst suchen.

Ob dass jemand liest, ist eine andere Frage und im Zweifel dann auch dessen Bier, der es eben nicht liest.

Geschrieben

Wir hatten solche Diskussionen in ähnlicher Form ja immer mal wieder. Man müsste die Forenregeln ja nicht nur sehr knapp formulieren, sondern auch eine Sprache wählen, resp. eine Ausdrucksweise wählen, die garantiert von jedem verstanden wird. Also Wortwahl und Satzkonstruktion, bei der sich niemand herausreden kann, es nicht verstanden zu haben, weil zu kompliziert ausgedrückt.

 

Aber selbst wenn das gelingen sollte, diejenigen, die einfach nur "etwas haben oder etwas wissen" wollen, nehmen sich nicht die Zeit, die Forenregeln zu lesen. Wir haben das doch immer wieder, jemand meint nicht stundenlang Zeit zu haben, sich mit dem Forum und den Regeln vertraut zu machen, von den anderen aber erwartet, dass diese ihre Zeit investieren, um ihr das Geforderte möglichst umgehend zu liefern.

 

Ich persönlich glaube daher nicht, dass sich durch kürzerfassen der Forenregeln etwas ändern würde.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

Das Problem aus der Diskussion, die letztendlich zu dieser hier geführt hat, löst das aber nicht.

 

Die Userin hat "irgendwo" einen bestimmten Stoff gesehen und wollte wissen, was für ein Stoff das ist. Nur war das Bild dummerweise in einem Online-Shop. Dahin durfte sie nicht verlinken. Andererseits hätte sie das Bild auch nicht einfach rauskopieren und hier einstellen dürfen, weil das eine Urheberrechtsverletzung gewesen wäre. Wie also soll jemand die Frage nach einem bestimmten Material stellen, welches nur in einem Online-Shop zufällig mal auftaucht?

Geschrieben

Ist rechtlich leider auch nicht so ganz sauber. Es gab da schon Gerichte, die die Einbettung fremder Inhalte als Urheberrechtsverstoß gewertet haben. Kannst ja mal nach "deep linking" googeln...

Geschrieben
Direktlink zum Bild.

 

Außerdem weiß erstens nicht jeder, wie man das macht, zweitens dürfte der Shop dann immer noch aus der URL ersichtlich sein, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man in einem Geschäft einen Stoff sieht und möchte gerne wissen, was das ist, dann fragt man den Betreiber des Shops.

Selbst der Stoffhändler drei Straßen weiter wird die Frage nicht zuverlässig beantworten können.

Wer der Aussage des Betreibers nicht traut, der macht einen Thread in der Händlerbesprechung auf.

Wer nun dringend noch mehr zu dem Stoff wissen möchte, der kauft sich einen Meter oder läßt sich ein Muster kommen und macht ein Bild davon und stellt es dann hier ein.

Dann können wir drüber schwadronieren, was das wohl sein könnte.

 

Die Frage nach den Forenregeln ist natürlich eine berechtigte, aber auch schon eine oft beantwortete: Es ist tatsächlich nicht einfach und es ist schon gar nicht einfach verständlich machbar, diese Regeln in der Art passend zu formulieren, wie Du Dir das vorstellst.

Ich scheitere meist wegen Zeit daran, Anne geht das auch so und den anderen Mitmachern ebenfalls.

Eine sehr motivierte Gruppe von usern, die das umsetzen wollten sind auch daran gescheitert, was bedauernswert war und viel Schaden über die user brachte.

 

Und um deine letzte Frage zu beantworten, Ja, momentan ist es zuviel verlangt.

 

Nun mache ich hier zu und wir machen erst mal weiter wie bisher, bis irgendwer mal welche geschrieben hat oder wir uns weiter an das bisher gewachsene Fallrecht hier.

Das mag für gründliche deutsche, die für alles eine Ordnung und ein Dokument brauchen sehr ungewohnt und komisch zu sein, aber man sollte die Flexibilität der Fallentscheidungsmöglichkeit nicht verachten. Die ist bei der Größe und Kreativität der Auftritte hier nämlich dringend nötig.

 

Danke für dein Verständnis Aficionada und Danke auch an die anderen für derenselbiges.

 

Nachtrag zu den Linkarten:

Wir sind ein Diskussionsforum. Um etwas zu diskutieren, muß man dann und wann sinnvoll zitieren können. Es ist also durchaus möglich neben Texten auch Bilder und Links zu setzen, um diese zu diskutieren. Das diskutieren ist der Punkt, im anderen Fall hat man ein Problem.

Im ersten kann man auch eines haben, aber das kann man immer haben, wenn man Morgens aufsteht.

Bearbeitet von peterle
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...