liselotte1 Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Stimmt, Wirbelwind! Ich bin "froh", dass ich nicht mehr 34 habe, wie vor Jahren. Damals war es noch schwieriger, "was kleines" zu finden... Jetzt mit 40 ist es "das Paradies"! LiLo
gelibeh Geschrieben 10. November 2011 Melden Geschrieben 10. November 2011 Stimmt und auf Kinderschnitte kann und will man ja auch nicht zurückgreifen. Das sitzt bei mir z.B. auch nicht. Hab mich jetzt auch wieder auf unten 36 und oben 36 plus FBA hochgemästet.
Gast Ursel A. Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Die Russinnen werden wieder zuerst bedient, sind sicher ein dankbareres Publikum als die Deutschsprachigen: Burda - burdafashion.com Tim und Struppi firmiert unter englischem Stil und sieht angezogen nun doch etwas langweilig aus. Die Hosenlängen sind aber durchgehend interessant, in allen Rubriken. Der Mantel mit dem Satineinsatz ist natürlich auch ein Hingucker, aber vom Gebrauchswert geht er im Winter gegen Null.
Devil's Dance Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Wenn man bei Tunika und Kleid jeweils kurz und lang als eigenständige Modelle zählt, hast du recht - aber dafür wurde ja nicht wirklich ein Übermaß an Kreativität aufgewendet....
rightguy Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Ich könnte jetzt auf die Anzahl der Herrenschnitte in den Vorjahren im Vergleich zu den letzten zwei Jahren eingehen, werde ich aber nicht. Das Heft finde ich recht passabel: Ich gehe immer davon aus, was ein Einzelschnitt kostet und bin dahingehend noch mit jeder Ausgabe mehr als zufrieden. M.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Ich könnte jetzt auf die Anzahl der Herrenschnitte in den Vorjahren im Vergleich zu den letzten zwei Jahren eingehen, werde ich aber nicht. *Kopfkratz* wann war der letzte drin? ich erinnere mich noch nicht mal mehr dran, so versteckt müssen die gewesen sein. (Und mehr Schnitte bekommen wir doch, indem wir das Ding einmal Uni und einmal gemustert nähen;)) Grüße Doro
rightguy Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 *Kopfkratz* wann war der letzte drin? ich erinnere mich noch nicht mal mehr dran, so versteckt müssen die gewesen sein. (Und mehr Schnitte bekommen wir doch, indem wir das Ding einmal Uni und einmal gemustert nähen;)) Grüße Doro Ich glaube, bei den Ski-Klamotten im Januar.........
Johanna F Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Vielleicht gibt es ja bald mehr Herrenschnitte. Bei der letzen burda Lesebeiratsabfarge wurde abgefragt, ob man mehr Herrenschnitte möchte. Da ich 3 Männer zum benähen habe, würde ich das natürlich begrüßen. Ich hoffe, die anderen haben ebenso abgestimmt. Allerdings ändert sich bei Männern die Mode auch nicht so schnell. Ich verwende heute für Shirts, Sweater, Kapuzenpullis, Jogginghosen ... immer noch Schnitte, die ich Zeitraum 1994-1997 gekauft habe. Ein Hemd ist da auch dabei - ich denke auch das kann ich noch verwenden, ich werde die Kragenform überprüfen aber sonnst? Gruß Johanna
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Ich glaube, bei den Ski-Klamotten im Januar......... irgendwie beißt sich da immer die Katze in den Schwanz. In der Zeit, als es sogar noch Burda-Herrenhefte gab, hatte ich keinen Mann, den ich benähen konnte. Jetzt habe ich sogar Männer, aber das Angebot fehlt. Und wenn mal was gezeigt wird, reißt es keinen vom Hocker. Was exotisches mögen meine Männer ja nicht, aber man könnte ihnen dann wenigstes zeigen, was geht. Ich gehöre ja nicht zu denen, die etwas konstruiert. Bleibt nur, das positiv zu sehen, denn dann bleibt mehr Zeit für meins. Grüße Doro
liselotte1 Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Oh ja, die Männerhefte! Mein letztes (ich hüte meine beiden wie einen Schatz) ist von 1993??? (müsste nachschauen) darin wird das Binden einer Krawatte mit Bildern Schritt für Schritt erklärt. War nützlich für meinen 2. Mann und dann auch für meinen Sohn *lach* hatte ich sogar fotokopiert für Freunde.... LiLo
dormouse Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 War das nicht ne Sweatjacke in der Maiburda? Bei der Sommerstrecke am Meer. Im Juni war doch ein mehr als seltsames Hemd drin
beldoza Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Das grüne Abendkleid gefällt mir sehr gut. Und das werde ich mir im Sommer in kurz nähen. Aber die Karobluse und der Mantel mit dem Schlabbereinsatz Gruss, Doris
samba Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 Thema Herrenschnitte: Ich hätte auch großes Interesse daran. Ich träume davon, meinem Mann ein ganz tolles Sakko zu schneidern: -gemeinsames Stoffbefühlen und -aussuchen irgendwo in einer schönen italienischen Stadt (Florenz, Bologna, zur Not auch Udine oder Triest...) - perfekte Schnittanpassung an seinen Körper, seine Wünsche berücksichtigend - erstklassige Verarbeitung (da könnte ich ja von Basti und Co... im Forum sehr viel lernen) - und dann gemeinsames Daninflanieren /er superstolz auf sein neues Sakko, das natürlich wunderbar sitzt und eine Augenweide ist ... achja, Träume... ob ich das jemals schaffe? Naja das Stoffaussuchen schon mal sicher! Wenn es mehr gute Herrenschnitte gäbe, könnte man ja üben. Übrigens: in der Nov. "La mia Boutique" sind einige Herrensachen drin; vielleicht nimmt sich BurdaStyle mal wieder ein Beispiel. Ich glaube schon, dass viele Frauen ihre Männer gerne benähen würden. Ich liebe es sehr , für meine Lieben was zu machen. Mein Mann ist über seine Biopyjamas und den einen Seidenpyjama (von mir genäht) höchst entzückt. Die männliche Akzeptanz für das Nähen steigt dann sicher, würde ja auch die Wirtschaft ankurbeln (das scheint manchmal leider das Wichtigste zu sein!!) Fällt das dann nicht in die Rubrik "Umwegrentabilität"? Außerdem: Die selbstnähenden Männer werden total vergessen. Dabei liegt da durchaus Potential. Warum soll das Anfertigen von Kleidung etc. reine Frauensache sein? Das entspricht doch schon lang nicht mehr dem Zeitgeist. Weg mit den alten Denkkrusten!! Männer vor! Bitte her mit Männerschnitten!! Schönen Tag euch allen Samba
Mystik Geschrieben 13. November 2011 Melden Geschrieben 13. November 2011 Man könnte es auch anders herum sehen: Plus-Schnitte sind in jeder Burdastyle als eigene Rubrik zu finden. Schnitte in 32 oder 34 sind maximal als einzelne Schnitte in den anderen Rubriken zu finden, manchmal gar nicht. Und für Plus gibt's gerade ein Extraheft. Habt Ihr schonmal ein Extraheft für schmale Größen gesehen? (Nein, die Hefte für Zierliche gab's schon länger nicht mehr, und da wird auch nur die Länge gekürzt, nicht auf 32 oder 34 verkleinert). gefälltmirbutton? ^^
fionamcloud Geschrieben 20. November 2011 Melden Geschrieben 20. November 2011 Na, die ist ja mal nett. Kleid Nr. 9, in normaler Länge und am Ausschnitt etwas praktischer, gefällt mir sehr gut. Auch das Karoshirt ist ein netter Schnitt. Die werde ich kaufen.
Kasha Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 (bearbeitet) ich weiss nicht, ich kriege das Heft 12/2011 nicht gebacken. Ich habe Probleme mit den Seiten von Burda, es dauert ja schon 10 Minuten, bis ich bei >alle Modelle< bis zur Fellstola vorgedrungen bin. Spaß macht so der Burda Auftritt ja nicht. edit.: Nein, es sind nur die BURDA Seiten, alles andere kommt blitzschnell an. Bearbeitet 28. November 2011 von Kasha
Gypsy-Sun Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 War gerade auf der Burdaseite, bei mir läd alles normal schnell!
Devil's Dance Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Kasha, manchmal hilft "cookies löschen"....
Kasha Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 Danke, Devil's Dance, das war es!
Devil's Dance Geschrieben 28. November 2011 Melden Geschrieben 28. November 2011 ...aber frag mich jetzt bloß nicht, warum ! Mein Sohn ist Informatiker, der hat mir gesagt, ich soll's so machen, wenn's klemmt ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden