kathy30 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 hallo ich bin neu hier und brauch echt eure hilfe, ich möchte an diese Fensterfront eine Gardine oder vorhang haben nur hab ich keine Ahnung wie ich das machen soll,welche gardinenstange welche gardine geht überhaupt?wie soll ich die vorhänge anbringen..ich hab auch die maße aufgeschrieben. falls jemand eine super idee hat und da was nähne kann fände ich das natürlich superklasse.
Ulrike1969 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Du meinst wahrsch. die schrägen Fenster. Also mit einfach Vorhangstange oben und dann normal runterhängen lassen, das geht nicht - sieht man eigentlich schon. Ich würde Gardinenstoff passend zum Fenster zuschneiden und säumen. Dann in der schrägen Fläche sowie am oberen Rand mit Klett anbringen. Den Rest dann runterhängen lassen, oder wenn es gefällt unten noch eine dünne Vitragestange anbringen. Dann sieht es wie eine Spanngardine aus. Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine Raffgardine oder Raffrollo. Oben genauso mit Klett anbringen, ab der Stelle wo das Fenster eine gerade Kante ermöglicht würde ich eine Querstange einnähen (mit Tunnel). Den unteren Teil dann wie eine Raffgardine oder Raffrollo nähen. Details für das Nähen der genannten Gardinen lassen sich googeln oder hier im Forum mit der Suche finden. LG Ulrike
christine07 Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber die Fensterfront sieht richtig toll aus.Das darf man doch auch mal sagen oder LG Christine
Nähbaerchen Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 falls jemand eine super idee hat und da was nähne kann fände ich das natürlich superklasse. Das Nähgesuch gehört in den Markt. lg Nähbaerchen
Zizibee Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Die Gardinenstange ist ein Fall für den Profi, mit Baumarktfertigware wirst Du da nicht weit kommen. Bei meinen Eltern im Haus ist die Situation so ähnlich, gelöst wurde es mit einer durchlaufenden mehrläufigen Schiene, die in die nötige Form gebogen wurde. Mehrläufig mußte es deshalb sein, weil es dort keine Rolläden gibt und die Verdunklung ebenfalls über die Vorhänge gewährleistet werden mußte. Die Vorhänge und Stores werden mittels Stopper am abrutschen gehindert, die an jeder beliebigen Stelle in der Schine befestigt werden können. Ist ein bischen lästig, weil man immer auf einen Schemel steigen muß, sonst kommt keiner oben hin, um den Stopper zu lösen, aber da es "nur" das Gästezimmer ist, ist das nicht so das Problem. Kommt halt drauf an, wie oft Du die Vorhänge verschieben mußt. Genäht haben wir selbst, nachdem die Schiene befestigt war, es waren reichlich Vorhänge aus dem alten Haus vorhanden, die wir angepasst haben. Liebe Grüße Claudia
hebika Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Hallo, ich kenne das Problem. Ich habe nämlich auch so ein Fenster.Guck mal hier Nach dem Einzug hat mir mein Gardinenfachmann einen weißen Store davorgehängt. Obenherum ganz normal auf Faltenband und ab der Schräge dann auf Kräuselband. Allerdings wurde der Stoff oben schräg geschnitten, weil unten noch das Bleiband saß. Weil wir (leider) keine Jalousinen davor haben, habe ich mir ein Raffrollo genäht. Seit dem letzten Sommer habe ich dann ein Plissee für das Fenster bekommen, weil der Store nach dem Waschen nicht mehr so schön hing. LG hebika
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden