Stubbeshund Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Hallo, ich habe mir schon vor einiger Zeit eine glänzende schwarze kreuz- und querelastische Strechhose gekauft. Bei meinem alljährlichen Schrankaufräumen und Entmisten ist sie mir wieder in die Hände gefallen. Sie ist eigentlich zu weit und zu lang. Wie kann ich die Nähte ändern, dass sie passt. Denn eigentlich ist sie zu schade für die Altkleidersammlung. Die Hose hat einen geraden Schnitt bzw. Bootcut ( , die Beine werden weiter) und keine Kappnähte und einen nahtverdeckten RV in der Mitte. Ohne Bund, innen nur mit Belegen, die ich auftrennen kann. Habe ich schon nachgeschaut. Kann ich einfach alle Nähte um ca. 1 cm runternähen??? Ich trenne einfach die Belege auf und nähe gerade runter. Geht das auch bei der hinteren Naht bis zum RV??? Und was muss ich beachten, wenn ich die Hose kürze?? Muss ich den Saum dann mit der Hand nähen oder kann ich einen Strechstich nehmen?? Bitte hülllfffeee, weil ich die Hose gerne mit in Urlaub nehmen möchte. Was meint Ihr??? Liebe Grüsse aus dem regnerischen Bonn Sabine (mit Kaffee vor dem PC)
nowak Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Zieh die Hose mal an und steck mal grob von rechts weg, wie du es nähen würdest, dann bekommst du schon einen Eindruck, ob das gehen könnte. Oder du heftest einfach mal (auch mit der Maschine) und probierst. Es kann allerdings gut sein, daß du mindestens den RV neu nähen mußt, denn was du beschreibst klingt nach einer größeren Änderung.
Nelly Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Sowas hab ich schon öfter ohne Probleme gemacht, wenn es eine feine Hose ist, würde ich den Saum von Hand nähen. Manchmal kann man sich auch mit dem Trockner helfen, da läuft die gekaufte Hose von ganz alleine ein.
LillyMaus Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 Hallo Sabine, ich würde versuchen, ob es nicht mit der Änderung der Seitennähte ausreicht, denn ansonsten mußt Du auch noch den RV neu einnähen...mir wäre das zu viel Aufwand. Den Saum könntest Du versuchen mit der Maschine zu nähen, allerdings würde ich da dann erst mal mit Wondertape kleben, sonst läufst Du Gefahr, dass Du unschöne Beulen hineinbekommst.
3kids Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 ICh würde beim Saum zur Zwillingsnadel raten. Meine freundin hat ihrer Tochter eine superweiche elastische Bootcut-Babycord-Hose genäht, da war dauernd der Saum auf - erst die Zwi-Nadel brachte den gewünschten Erfolg. Schon das Dehnen beim ANziehen war genug, dass der einfach genähte Faden "kracht". Ansonsten sollte das mit dem Ändern funktionieren. ICh würde auch versuchen, den RV dran zu lassen - außerdem würde ich die Seitennähte gleich bis in die Belege hoch nähen in einem Rutsch - die Belege also von der "Hose" nicht abtrennen. Wenn das vorher nicht so war, stören die alten Nahtzugaben, die knipse ich dann immer ein, so dass sie sich so legen lassen, wie ich es brauche. Viel Erfolg Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden