dorafo Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo! Ich möchte meinen Kinder so ein Minitasche für die monatliche Busfahrkarte nähen. Was könnte ich dafür nehmen? Ich habe schon: - Folien aus dem Baumarkt waren kräftig aber nicht richtig transparent ODER transparent, aber nicht kräftig und bei der Naht immer ausgerissen, da perforiert - Folie für Tischdecken war zwar transparent, aber auch sehr dünn und riss an der Naht Wie heißen die Dinge, die man führ die Fahrkarten oder Regenverdeck für Kinderwagen oder sonstige kräftigere Sachen nimmt. Transparent, Nähbar aber trotzdem kräftig. Wir haben zwar mehrere Brustbeutel mit Fenster, aber sie sind immer sehr groß und nimmt viel Platz ein im Ranzen. (Fahrkarte Nr.1 ist aus dem Ranzen-Transparentfenster gefallen und war weg Karte Nr.2 habe ich in den Ranzen geklebt - mache ich auch nicht mehr, da man sie nicht rausholen kann, wenn das Kind eine andere Tasche mitnimmt. Karte Nr.3 ist aus dem Mäppchen verschwunden. Daher will ich so eine Minitasche, die ich dann im Ranzen befestigen kann und nichts geht dann verloren.) Hier in Forum habe ich schon gesucht, und auch viele - andere - Sachen gefunden. (Überwiegend Folien für Schnittmuster odder Stoffe laminieren und die brauche ich jetzt gerade nicht) Also wie heißen die Dinge oder was kann man so zweckentfremden? LG & danke! Dora
Lumi Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo Dora, ich habe gelegentlich schon Klarsichthüllen vernäht. Es gibt da außer den dünnen Discounter-Produkten auch festere., die gleich viel mehr aushalten Vielleicht magst du's damit versuchen? Ein ausgedientes Kinderwagenverdeck wirst du vermutlich nicht zur Hand haben. So teuer dind die eigentlich nicht. Gibt es z.B. von der dm-Eigenmarke babylove für ein paar Öcken.
akinom017 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo Folie für Tischdecken hab ich schon in verschiedenen Stärken gesehen, 0,1 und 0,2 mm hab ich eben noch bei Buttinette als Klarfolie gefunden. Ich würde die Stichlänge erhöhen auf mindestens 3mm, dann hat es bisher bei mir gehalten. Die Sichtfenster in meinen Stickmäppchen sind damit gemacht.
Gast Wirbelwind Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Es gibt vernähbar Folie. Keine Hanung, wie die heisst, ich hab' mal vor Jahren ein Stückchen zur Probe bestellt. Der Hype hier im Forum dazu war, als die sogenannten 'Krümelfenster' aufkamen. Vielleicht einfach mal die entsprechenden Threads dazu durchforsten.
FreakyAngel Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 ich nehme durchsichtige wachstischdecke klappt super
karin1506 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 ich hab mir eine ipod huelle genaeht und vorne ist ein stueck laminierte folie, einfach eine laminierfolie durch den laminierer laufen lassen, dann wird sie klar und fest. geht prima und ist gut zu vernaehen.
chipsy Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Aus´m Schreibwaren diese Ausweishüllen müssten sich auch gut nähen lassen.
Biking Chris Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Hallo Dora, für alles was stabil und durchsichtig sein muss verwende ich Fensterfolie vom Zeltbauer oder Planenhersteller. Du musst aber nach der Dicke fragen. Meine ist 0,5 mm stark. Die lässt sich mit einer normalen Nähmaschinen noch ganz gut vernähen, dicker sollte sich aber glaube ich nicht sein. Viele Grüße Christine
Gast Mabel100 Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Ich habe für meine Tochter im Sommer zum Schulstart auch nach etwas gesucht, wo man die Karte rein stecken kann und aussen an den Ranzen hängen kann. Portemonaie wollte ich ihr in der 1. Klasse auch noch nicht so gerne mitgeben. Nachdem ich die Kofferanhänger in den Geschäften total hässlich fand, habe ich mir selber einen genäht. Ich habe dicken lila Filz genommen und für den Bereich wo die Karte rausschauen muss, habe mir beim "dän. Bettenl." einen 10cm breiten Streifen von der dicken Klarsichttischdecke abschneiden lassen. Werde ich bei der Kleien wohl auch wieder so machen. Die Folie bekommt durch den Filz keinen Druck und kann nicht reissen. Das Loch habe ich in den Filz mit einem Lötkolben rein gebrannt. Bis heute kann ich diese Technik erstmal nur weiter empfehlen. Mal schauen, was ich vielleicht in 4 Jahren sage, aber bedenken habe ich keine bislang. Nadine
Scherzkeks Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Hallo Ihr Lieben, Ihr seid klasse: genau das Thema beschäftigt mich nämlich auch wieder Mein Sohn "verbraucht" seine Brustbeutel am laufenden Band. Und so richtig praktisch eingeteilt finde ich die auch nie... Ich hatte auch schon überlegt, wie ich an eine solche Folie komme, aber bei "meinen" gängigen Quellen nix gefunden... Danke für die Tips Liebe Grüsse Silvia
Großefüß Geschrieben 2. November 2011 Melden Geschrieben 2. November 2011 Hallo, öfter sind so Klarsichttaschen, die man zu Produkten dazubekommt z. B. Kosmetik oder letztens die Schlittschuhe meiner Tochter, aus demMaterial. Die könntest du weiterverwenden. Oder mal bei einem größeren Wohnwagen/Wohnmobilhändler fragen, ob er die von der Rolle hat. Ich weiß einen in den Niederlanden, aber das nützt dir in Aachen auch nix.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden