Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Perlmuttknöpfen in allen Größen. Vielleicht hat ja noch jemand ein ganzes Sammelsurium davon? Leider kann ich nicht viel zahlen, dafür kommen sie aber in liebevolle Hände :)

Ich hab mal angehängt, was ich schon so habe, ich brauche aber viiiiiel mehr (AKS =akute Knopfsucht)

perlmutt.jpg.bcaedaa915e2891f79f96f4d854bb8af.jpg

Werbung:
  • Antworten 30
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rena489

    4

  • ULME

    3

  • Gisela Becker

    3

  • ennertblume

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Daniela,

ich habe sicher einige.Können auch gleiche ( wie Bild ) dabei sein?

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo Gisela, ja natürlich :)

Am schönsten finde ich die ohne Löcher, heissen die Ösenknöpfe? Jedenfalls brauche ich insgesamt sehr viele, wenn Du also welche abzugeben hast, würde ich mich sehr freuen! Wenn Du magst, schreib mir eine mail, was Du dann dafür haben willst und so.

 

Und wenn noch jemand welche abzugeben hat: immer her damit, sie bekommen eine wundervolle neue Aufgabe :)

Geschrieben

Und wenn noch jemand welche abzugeben hat: immer her damit, sie bekommen eine wundervolle neue Aufgabe :)

was machst Du damit :confused:

Geschrieben

Habe gerade bei ebay sehr schöne und sehr viele ersteigert, es lohnt sich, dort mal zu gucken.

 

Überhaupt nicht neugierig bin- was hast Du bloß mit den Knöpfen vor???

Gruß Night Owl

Geschrieben

Sag ich nicht, sag ich nicht" :p :jump:

 

Na guuuuuut: ich will mir eine Tasche nähen, und diese komplett mit den Knöpfen verzieren. Bei Ebay hab ich noch kein Glück gehabt, bisher wurd das dann immer zu teuer, und bei den großen Sets waren keine Ösenknpöpfe dabei. Ich möchte aber auch noch ganz viele von diesen haben, die sind so schöööööön!

Geschrieben

Hallo Daniela,

die Tasche wird aber ganz schön schwer. Aber sicher ist sie einmalig.

Ich suche Dir alles raus was ich habe.Es dauert nur etwas.

Versuch doch mal mir Deine E-Mail Adresse zu schicken.

Viele Grüße Gisela

Geschrieben

Hallo Daniela,

 

falls Kaufen doch in Frage kommt, gibt es hier billige Knöpe in Perlmutt, verschiedene Ausführungen, für je 10 Cent :)

 

Liebe Grüsse

Kerstin

Geschrieben

Die gefallen mir jetzt nicht so gut, und sind auch leider aus Kunststoff :o

 

Danke trotzdem!

Geschrieben

nochmals nachgefragt:

 

du suchst nur die ösendinger oder

 

dürfen es auch welche mit löchern sein?

 

 

 

charlotte

Geschrieben
Sag ich nicht, sag ich nicht" :p :jump:

 

Na guuuuuut: ich will mir eine Tasche nähen, und diese komplett mit den Knöpfen verzieren. Bei Ebay hab ich noch kein Glück gehabt, bisher wurd das dann immer zu teuer, und bei den großen Sets waren keine Ösenknpöpfe dabei. Ich möchte aber auch noch ganz viele von diesen haben, die sind so schöööööön!

 

geh dochmal auf einen Flohmarkt,oder in so Kleidersammlungen und schneide dir die Knöpfe ab.

Ich gehe immer dahin hole mir die alten Sachen, werde manchmal verwundert angeschaut was ich mit denen mach. :p schneide Knopf ab oder was ich brauche und der Rest wandert in die Mülltonne :freak:

Geschrieben

renaaaate,

 

so mache ich das auch.

auf diese weise bin ich schon zu echten hirschhornknöpfen gekommen. leider haben diverse "antiquitätenhändler" diese methode auch schon entdeckt. hier in bonn gab es nämlich lange jahre damen und herren, die ziemlich teure garderobe trugen und dieselbe dann "wohltätigen zwecken" stifteten. wenn die gewußt hätten, daß arme kinder in der dritten welt keine versace-schlipse und so tragen.

Geschrieben
renaaaate,

 

so mache ich das auch.

 

 

jaaaaaaaaaaaaaaaa und dann gibt es bei uns 1 x im Jahr Kleidermarkt das der Lionclub veranstaltet, der auch so gebrauchte Sachen verkauft, habe da auch schon manches Knöpfchen gefunden und daheim abgeschnitten :p

natürlch süüüüüüüüper günstig muss das sein ;)

 

dann war ich vor kurzen beim Textil-Müller in Kritzendorf (Nähe Wien )

na da geht die Post ab an Sachen die unsere Herzen höher schlagen lassen, ich musste mir selber ein Päckchen heim senden grins :p ;)

guck mal da

die Bilder sagen alles, bin ich aber nicht die Frau :freak:

Geschrieben
renaaaate,

 

so mache ich das auch.

...

 

hier in bonn gab es nämlich lange jahre damen und herren, die ziemlich teure garderobe trugen und dieselbe dann "wohltätigen zwecken" stifteten. wenn die gewußt hätten, daß arme kinder in der dritten welt keine versace-schlipse und so tragen.

....

 

 

Nun ja, Eure Sammelwut in Ehren, aber so ist das ja nun nicht gedacht.

 

Hier bei uns (Rhein-Main-Gebiet, also mitten in Deutschland), werden die Kleiderspenden beim Roten Kreuz sehr gründlich verwertet: was tragbar ist (also sauber und vor allem ganz), kommt in die Kleiderkammer und wird an Bedürftige ausgegeben.

 

Sachen, die nicht mehr angezogen werden können - zum Beispiel, weil sie keine Knöpfe haben... - werden dann kiloweise verkauft an Fabriken, die etwas draus herstellen.

 

Anders ausgedrückt: ein vielleicht wertvolles Kleidungsstück, das gespendet wird, damit jemand anderes es anziehen kann, wird zu Lumpen-Kiloware, nur weil die Knöpfe fehlen.

 

Da frage ich mich dann schon, was der Sinn der Sache ist.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike

Geschrieben
nochmals nachgefragt:

 

du suchst nur die ösendinger oder

 

dürfen es auch welche mit löchern sein?

 

 

 

charlotte

Die mit Löchern auch :)

 

Auf Flohmärkten und so werde ich natürlich auch schauen, aber erstmal wollte ich euch fragen. Bei dem Sammelsurium, was ich von meiner Oma bekommen hab, waren schon jede Menge dabei - nun brauche ich noch etwa drei mal soviel und es sollte reichen.

 

:bier:

Geschrieben

liebe ulme,

 

also so, wie es sich anhört, mache ich das nicht. ich schneide nicht "heimlich" die knöpfe von den kleidungsstücken. ich kaufe die kleidungsstücke - wirklich teure sachen kauft eh kein bedürftiger - und wenn ich die klamotten nicht tragen möchte, nähe ich andere knöpfe an und gebe dann das kleidungsstück zurück. natürlich ohne mein geld zurück zu verlangen. in die tonne wandern bei mir wirklich nur lumpen. ich finde, dieses verfahren ist nicht unmoralisch.

 

so verfahren sicher auch alle anderen BKS`lerinnen (Bekennende KnopfSüchtige).

 

beim roten kreuz kaufe ich nichts. den verein mag ich nicht.

Geschrieben

Ehrlich, so knopfsüchtig kann man werden? Ui da muss ich aber vorsichtig sein.

Ich kaufe oft Klamotten in der Kleiderkammer, da gibts oft tolle Sachen. Viel bezahlen muss ich nie, aber meist bringe ich noch was mit als Spende, dann hab ich nicht so das Gefühl, das ich den Bedürftigen was wegkaufe.

Geschrieben

Hallo Shangri,

da ich selber Perlmuttknopf-Sucht habe....muss ich mal genau in meine Kistchen und Kästchen gucken ;-))

Meine Oma hat mir eine Riesendose vererbt...ich gucke also gern mal ob ich mich "wohltätig" an Deiner Tasche beteiligen kann :D

liebe Grüsse

Andrea

Geschrieben

Perlmuttknöpfe! Grrrh.... :mad:

Ich habe gestern bei Galeria Kaufhof fuer 2 kleine und 3 grosse Knöpfe 4,17,-€bezahlt! Keine Ösenknöpfe

Unglaublich teuer, echt unverschaemt!

 

Da NICHT kaufen!

 

Ich war echt geschockt...

 

Grüsse Karinah

Geschrieben
....

 

 

Nun ja, Eure Sammelwut in Ehren, aber so ist das ja nun nicht gedacht.

 

Hier bei uns (Rhein-Main-Gebiet, also mitten in Deutschland), werden die Kleiderspenden beim Roten Kreuz sehr gründlich verwertet: was tragbar ist (also sauber und vor allem ganz), kommt in die Kleiderkammer und wird an Bedürftige ausgegeben.

 

Sachen, die nicht mehr angezogen werden können - zum Beispiel, weil sie keine Knöpfe haben... - werden dann kiloweise verkauft an Fabriken, die etwas draus herstellen.

 

Anders ausgedrückt: ein vielleicht wertvolles Kleidungsstück, das gespendet wird, damit jemand anderes es anziehen kann, wird zu Lumpen-Kiloware, nur weil die Knöpfe fehlen.

 

Da frage ich mich dann schon, was der Sinn der Sache ist.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike

 

Hallo Ulrike,

 

da verstehst du was falsch, wenn ich was kaufe kann ich doch abeschneiden was ich will, und nacher mit machen was ich will oder ?

Ich gehe ja nicht hin und schneide die Knöpfe ab, sondern ich kaufe das, und dann gehört mir das Teil. :p

Geschrieben
geh dochmal auf einen Flohmarkt,oder in so Kleidersammlungen und schneide dir die Knöpfe ab.

Ich gehe immer dahin hole mir die alten Sachen, werde manchmal verwundert angeschaut was ich mit denen mach. :p schneide Knopf ab oder was ich brauche und der Rest wandert in die Mülltonne :freak:

 

 

 

Zitat ennertblume:

<<<

 

hier in bonn gab es nämlich lange jahre damen und herren, die ziemlich teure garderobe trugen und dieselbe dann "wohltätigen zwecken" stifteten. wenn die gewußt hätten, daß arme kinder in der dritten welt keine versace-schlipse und so tragen.

 

>>>

 

 

Guten Morgen,

 

da muss ich mich doch noch mal melden zu dem Thema...

 

Ich habe jetzt verstanden, wie Ihr vorgeht.

 

Nur aufgrund der beiden obigen Zitate und der Tatsache, dass bei uns hier die Kleidersammlungen entschieden anders gehandhabt werden, kam bei mir der - wie sich dann herausgestellt hat, falsche - Eindruck zustande.

 

Bei uns werden die Kleidungsstücke (und - nebenbei gesagt - auch gespendete Haushaltsgegenstände) kostenlos an Bedürftige abgegeben, also nicht verkauft. Es ist auch nicht möglich, diese Sachen zu kaufen, wenn man sie haben möchte, obwohl man nicht als bedürftig eingestuft ist.

Die Kleider- und Sachspenden werden auch nicht irgendwohin geschickt, sondern das Ganze spielt sich in der "Kleiderkammer" des DRK ab und wird ausschließlich von der ehrenamtlichen Arbeit einiger Frauen getragen.

Da beschädigte Kleidungsstücke sofort für den Reißwolf aussortiert werden (was ich manchmal schon schade finde, denn oft sind es nur winzige Kleinigkeiten, die zu reparieren wären), werden dann natürlich z.B. Mäntel ohne Knöpfe ziemlich wertlos.

 

Ich hoffe, Ihr versteht jetzt, weshalb ich mich etwas befremdlich gefühlt habe bei Euren Äußerungen.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

Geschrieben

hier in mannheim hat das deutsche rote kreuz einen second-hand-kleiderladen. ich gestehe, dort auch schon mal dinge zum ausschlachten gekauft zu haben.

 

ich habe schon gegrübelt, ob ich jetzt bedürftigen was wegkaufe. aber eine kleiderkammer haben die auch und ich nehme an, dass dort noch günstiger verkauft wird.

 

:silly:

 

böse lotti.... :o

Geschrieben
hier in mannheim hat das deutsche rote kreuz einen second-hand-kleiderladen. ich gestehe, dort auch schon mal dinge zum ausschlachten gekauft zu haben.

 

ich habe schon gegrübelt, ob ich jetzt bedürftigen was wegkaufe. aber eine kleiderkammer haben die auch und ich nehme an, dass dort noch günstiger verkauft wird.

 

:silly:

 

böse lotti.... :o

 

 

Ach was - nix böse Lotti (und auch nix böse Rena oder böse Christa),

 

die Sachen, die verkauft werden sollen, kann ( ja: soll!) jeder erwerben und dann damit machen, was er möchte.

 

Da nimmst Du auch keinem was weg.

 

Mein Einwand bezog sich doch nur darauf, dass Spenden, die zum weiteren Tragen gedacht waren, durch das Ausschlachten unbrauchbar werden - und - ich betone nochmals - er bezog sich nur auf die Teile, die aus einer Kleidersammlung, wie ich sie von hier kenne, stammen.

 

Flohmärkte, Second-Hand-Läden u.ä. können jederzeit gestürmt werden...

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)




×
×
  • Neu erstellen...