Zum Inhalt springen

Partner

Fragen zu Taschenanleitung


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    3

  • Haus 1958

    3

  • fadenbiene

    3

  • JessyD

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn Du konkrete Fragen hast, beantworte ich die gerne, aber alles übersetzen - nein!

Oben steht, was für Stoffe du brauchst, dann was Du zuschneiden sollst.

Und für den Rest gibt es Bilder.

Velcro ist Klettband.

Zuerst werden die bunten Bänder in der Mitte "abgesteppt" - 2mm vom Rand.

Das werden die Seitenteile, die man im gefalteten Beutel gar nicht sieht.

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo Rita,

nein auf eine Übersetzung der Anleitung hatte ich nicht spekuliert, ich wollte nur wissen ob jemand helfen kann. Mein Problem beginnt nach dem 1. Bild. Bis dahin hatte ich alles verstanden. Aber aus dem dann folgenden Text zwischen Bild 1 und 2 werde ich nicht schlau. Aber schonmal gut zu wissen, das es Seitenteile sind. Ich schau jetzt nochmal ob ich mit diesem Wissen schon weiter komme. Wenn nicht melde ich mich nochmal. vielen Dank schon mal dafür.

 

Hallo Jessy,

 

danke für den Link, ich würd schon gern diese Tasche nähen, aber wenn es gar nicht klappt versuche ich diese. Vielleicht helfen mir ja die Bilder auch schon auf die Sprünge. Erstmal Lieben Dank.

 

LG

Anja

Geschrieben

Die schmalen bunten Streifen (mit dem abgesteppten Bruch) werden jeweils mittig auf die langen Seiten des großen Stoffes genäht - und zwar so, dass die NZG am Beginn und Ende der Naht ungenäht bleiben - sonst klappt das mit den Ecken senkrecht nicht.

Dann sind die vier Außenkanten dran und anschließend oben der Saum 3cn breit.

 

Dann das Täschchen drauf, Henkel dran, fertig

 

Hilft Dir das?

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe gelöscht, ehrlich hab es so eine Übersetzung nicht erwartet.

Bearbeitet von Haus 1958
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Rita,

ja, vielen Dank ich hab zwar gestern noch dran rumgerätselt, aber nachdem ich heute morgen nochmal deinen Tip gelesen und nochmal die Bilder angeschaut habe, ist der Knoten geplatzt. Ich habe immer mit der langen Seite des abgesteppten Seitenteil rumhantiert, aber es wird ja die kurze aufgenäht. Wenn ich mir das Teil jetzt ansehe, völlig logisch.

Vielen Dank für die Hilfe.

 

@Elke auch dir lieben Dank, aber wie gesagt mit dem Übersetzer hatte ich es schon probiert. Wenn ich mir die Lösung jetzt ansehe hätte die Anleitung vermutlich auch auf deutsch sein können und ich hätte es nicht kapiert. Wenn man einen Knoten im Gehirn hat nutzt halt auch ´ne Übersetzung nix.

 

Aber diese politischen Anleitungen

Die rechte Seite gegen Rechtsextremismus und beißen

0, 75 cm von der Kante rundum, so dass ein Nicht-genäht, alles zurückzugeben.

, ob dass wirklich was für mich ist?:D

 

Jetzt krieg ich es glaube ich hin. vielen Dank nochmal.

Bearbeitet von fadenbiene
Geschrieben

Und wenn noch was unklar ist, frag.

So Anleitungen im Prosa-Text sind immer schwierig - kurz und knapp im Telegrammstil ist meist "zielführender"

 

Viel Erfolg

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

Doppelt geschrieben

Bearbeitet von Haus 1958
Geschrieben
:mad::mad::mad::mad: oh je, was ist da geschehen, :confused::confused:ich kann mich nur entschuldigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...