barbaraaa Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 ich weiss nicht ob das hier richtig ist, oder zu events gehört. aber ich habe in meiner tv zeitschrift gelesen, dass heute abend um 2015 im zdf eine serie anfängt. die "borgias". dabei stand, dass für diese reihe 12 kilometer stoff verarbeitet wurden. für 370 kostüme. da müsstet ihr doch als kostümliebhaber heute abend in farben und schnitten schwelgen können. ich schau mir diese serie auch mal an, und werde die kleider mal mit anderen augen betrachten. auch würde mich mal eure meinung interessieren, ob diese kostüme authentisch sind.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 das da: Borgia (Fernsehserie) – Wikipedia ? man müsste Renaissance sehen Grüße Doro
barbaraaa Geschrieben 17. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 ja genau doro, die meine ich.
Leviathan Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Hallo Mädels - ich werde mal reinzappen - einen 6-Teiler geb ich mir nicht, vielleicht kauf ich es auf Disc (nur wenns günstig ist, weil: die Sawatzki mag ich nicht) - hab noch nicht mal meine 4 Staffeln Tudors geschaut (die ich unbedingt haben musste) Grüßle leviathan
Theresa Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 Und ich liebe solche Filme aber nicht wegen der Handlung sondern der Klamotten :D Tudors, Die Schwester der Königin, Elisabeth auch Jane Austen. Und auch Sex and the City (alle 6 Staffeln und beide Filme) habe ich deswegen in der Schublade.
Leviathan Geschrieben 17. Oktober 2011 Melden Geschrieben 17. Oktober 2011 (bearbeitet) So - gibbet zum Vorbestellen als fsk18 1.Staffel-Box in BD oder DVD - mal im TV reinschauen ... Die Besetztungsliste auf imdb.de und Amazon ist nicht hilfreich - auf bluray-disc.de findet man bessere Infos Im ZDF kamen Ausschnitte - gefällt mir (die Sawatzki ist nicht so geistmäßig geschminkt - damit kann ich leben) Grüßle Leviathan Bearbeitet 17. Oktober 2011 von Leviathan
eboli Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Interessantes Thema. Auf ATV gab es die englische Serie von Neil Jordan mit dem FABELHAFTEN Jeremy Irons.
dian Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 guten Morgen ich habe gestern reingezappt. die Hälfte des Stoffverbrauches landete sicher in der roten Einheitskluft. die Damen fielen auf mit den klasse Kleidern. aber sooo viel Zeit nur zum Kostüme anschauen tue ich mir nicht an. 6 Abende für eine machthungrige Familie in einer Männer-geprägten Zeit ist nicht mein Fall. die Serie kommt in Italien vielleicht besser an. gruß, dian
Dotty Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Interessantes Thema. Auf ATV gab es die englische Serie von Neil Jordan mit dem FABELHAFTEN Jeremy Irons. Mir hat auch die ATV-version besser gefallen.
Leviathan Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Hallo Zusammen - bin froh, dass ich es angeschaut habe - mir hat es nicht gefallen - jetzt ist die Jeremy Irons Version in meinem Blickfeld (ich mag HistorienSchinken und SciFi - am liebsten Raumschiff-Flugszenen) Grüßle Leviathan
Ulla Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 ich fands gut, endlich mal nackichte Männer so wie aus dem wahren Leben ! wen interessieren da noch irgendwlche Kostüme
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 ich konnte erst kurz nach neun den Kasten anmachen. Da war dann einfach zu viel Gewalt, Krankheit, Blut, Scheiße und sonst was. So losgelöst von der Handlung war mir das zu viel. Ab wie viel Jahren soll der Film eigentlich sein? Grüße Doro
Leviathan Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 (bearbeitet) Doro, die Kaufbox ist ab 18 - mich hats auch gewundert, bei dem Theater, das bei fsk16 Filmen nachts gemacht wird - da kommt oft der Hinweis: "diese Sendung blabla..." oder ist das der Unterschied: Popcornkino / Kultur-Kunst-Historie? Filme schauen wir zu 98% auf Disc, weil uns die Werbepausen auf die Nerven gehen und im öffentl/rechtl. vor 22 Uhr nichts Gescheites kommt .... wenn man um 5.30 aufstehen muss, außerdem ist die Sendequali der Privatsender lausig Ulla: kicher - ich bin wohl eingeschlafen.... waren es wenigstens Schöne? Bearbeitet 18. Oktober 2011 von Leviathan
Ulla Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 ja , herrlich schöne dicke Bäuche
Nähbaerchen Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 ich fands gut, endlich mal nackichte Männer so wie aus dem wahren Leben ! ... auf die hätten wir aber gut verzichten können, oder? lg Nähbaerchen
ViriDesign Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Jahaaa, die Horde nackter Männer (und da waren nicht nur dicke Bäuche, sondern auch Schwabbelpopos - also, DIESE Kostüme waren garantiert authentisch! Die Damen wurden immer nur sehr vorteilhaft gezeigt und auch immer wieder gern im Evaskostüm Ich hab's auch geschaut und fand die Kleider der Damen toll! *schwelg* Auch die schauspielerische Leistung von manchen ringt mir großen Respekt ab. Leider werd ich nicht alle Teile sehen können - donnerstags abends arbeite ich immer.
barbaraaa Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 habe mir das nachts angeschaut. bin dann aber eingeschlafen. habe also die fetten, nackten männer verpasst. aber das was ich gesehen habe, waren schöne kleider. und dieses tolle rot bei den samtroben . ich liiiiiiebe samt ich weiss nicht, gibts so schöne stoffe, oder waren die gut ausgeleuchtet.
Dotty Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Im ORF läuft die serie erst um 22:30 uhr mit jugendverbot-kennzeichnung.
O-Mama Geschrieben 18. Oktober 2011 Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Im ORF läuft die serie erst um 22:30 uhr mit jugendverbot-kennzeichnung. Und was nützt das? Die "Älteren" schlafen und die anderen schauen! Alles, was nach 20 Uhr ist, ist zu spät! (Für mich.) O-Mama Veronika
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 21. Oktober 2011 Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 ich habe gerade den zweiten Teil geschaut. Noch kann man die Teile im ZDF-Archiv sehen. Ich hätte gerne diesen gefälteten weißen Stoff um mir ein Nachthemd zu nähen. Grüße Doro
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 ist euch das auch aufgefallen? diese Schnürungen? ich dachte es gab nur Spiralschnürung. Man sieht im Film überall diese Kreuzschnürungen (die man auch den Mittelalterkostümen andichtet) Grüße Doro
eboli Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 ist euch das auch aufgefallen? diese Schnürungen? ich dachte es gab nur Spiralschnürung. Man sieht im Film überall diese Kreuzschnürungen (die man auch den Mittelalterkostümen andichtet). Würde mich als völlig unbedarfte interessieren, wie es zu dieser Annahme kommt. Ich habe mal schnell gegoogelt und habe zwar zugegebenermaßen bei Lucas Cranach und Artemisia Gentlieschi Spiralschnürungen gesehen, aber ich denk mal, dass die Frauen früher auch nicht unpraktischer gedacht haben. Warum sollten sie daher nicht auch auf die Idee gekommen sein, ihre Mieder kreuzweise zu schnüren? Die "Älteren" schlafen und die anderen schauen! Alles, was nach 20 Uhr ist, ist zu spät! (Für mich.) Veronika, deshalb wurde segensreicherweise der Festplattenrecorder erfunden. Ich könnte sonst auch niemals "Boston Legal" schauen. Und für die Keine-Festplattenrecorder-Besitzerinnen gibt es movie2k. Da kann man sich Filme und Serien online anschauen. (Die Zwangspause nach 72 Minuten lässt sich irgendwie umgehen, aber das habe ich noch nie gebraucht, weil ich dort immer nur das Ende eines Films nachhole, wenn ich das wieder einmal verschlafen habe und mir es trotzdem wichtig ist.)
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich habe mal schnell gegoogelt und habe zwar zugegebenermaßen bei Lucas Cranach und Artemisia Gentlieschi Spiralschnürungen gesehen, aber ich denk mal, dass die Frauen früher auch nicht unpraktischer gedacht haben. Warum sollten sie daher nicht auch auf die Idee gekommen sein, ihre Mieder kreuzweise zu schnüren? weil es für das ganze Mittelalter keinen Beleg für eine Spiralschnürung gab. Selbst für mein Rokokokostüm(das ist ja noch später) darf ich auf Spiralschnürung zurückgreifen. Und unpraktisch ist eine Spiralschnürung ja nicht unbedingt. ich meine, es spart sogar Material. Grüße Doro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden