Kati2211 Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Ich habe ein Knäuel dicke Wolle gekauft, mit der man einen Schlauchschal stricken kann. Leider verstehe ich die Anleitung nicht ganz: 1. 24M anschlagen, dann abwechselnd eine M rechts, eine M links - davor immer einen Umschlag: ok, ich würde jetzt 24M anschlagen (kommen da Randmaschen hinzu?); dann Nadel drehen, einen Umschlag+rechte M, Umschlag + linke Masche ... bis zum Schluß (ich beende mit einer linken Masche) Nadel drehen 2. In allen folgenden Reihen die M stricken wie sie erscheinen, dabei vor jeder Masche erneut einen Umschlag auf die Nadel nehmen und den Umschlag der vorigen Reihe fallen lassen: Da die letzte M links war, nehme ich einen Umschlag + linke M, U fallen lassen, Umschlag+rechte M, U fallen lassen, Umschlag+linkeM usw. Ist das richtig so? Ich hoffe, es versteht überhaupt jemand wie ich das meine
wildzeit Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Hallo Kati, ja, genauso würde ich es auch machen. Das ergibt dann langgezogene Maschen, also ein ziemlich lockeres Strickbild. Bei einem Rundschal ist es eigentlich dann egal ob Du 24 oder 26 (incl. RdM) nimmst, außer die Wolle ist supergenau auf die Länge abgestimmt (aber das geht eigentlich sowieso nicht da jeder anders strickt). Ach ja, wenn Randmaschen sollten die auch langgezogen werden, sonst könnte es sich am Rand zusammenziehen. Viel Spaß weiterhin zahlreiche Grüße Sabrina
Polytrauma Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Hallöchen, mal eine blöde Frage, ein Schlauchschal wird doch Rund gestrickt, da erübrigt sich doch die Randmasche. Oder lieg ich da jetzt falsch Gruß das Polytrauma
Kati2211 Geschrieben 9. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Hallo, danke für Eure Antworten, dann kann ich ja loslegen :-) @polytrauma: der Schal wird normal gestrickt und dann "zusammengenäht"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden