Terry Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 Hallo und guten Morgen Diese Woche Montag ging ich in unser Wohn und Esszimmer und sah mich um, da kam der Rapperl, auf ins Stoffgeschäft. Die Vorhänge,Leder Stuhlhussen, Kissen und sogar eine Fächertasche aus Organza (zum öffnen) mit dem Innenleben einer Lichterkette für Fernbedienungen hängt !!! Juhu Gestern ein klein wenig Weihnachtlich geschmückt und alles sieht anders aus phu So weit so gut, jetzt kommt ja bald Weihnachten und da dachte ich mir nähst noch ein paar Fächertaschen für die lieben, geht schnell sieht toll aus. Jetzt plagen mich aber Zweifel. Meine Frage an euch: In der Fächertasche oder auch in den aus Organza gefüllten Hänger sind ja Lichterketten, die am Stoff anliegen. Kann es zu brennen anfangen???? Wenn ja, wie bringt man die Lichterketten an, so dass diese nicht am Stoff anstoßen, gibt es da ein Gerüßt oder so was ähnliches???? Vielleicht hat von euch schon mal jemand so etwas gemacht, ich freue mich über jeden Tip von euch Viele Grüße sendet euch Terry
nofi Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 hab mich das auch schon gefragt...organza und lichterketten... also ichhabs mal draufankommen lassen. hab ne glasvase mit organza und ner lichterkette gefüllt (letztes jahr im advent) also die 4 wochen hat nix zu brenen angefangen. allerdings ist der stoff dort wo das lämpchen ihn berührte braun geworden. denke das kommt aber eher von der wärme und staub...
holahop Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 Hallo Bei den Organzaschläuchen ist meistens ein Drahtgitter innen, in dem die Lichterkette steckt. Es gibt aber auch spezielle Lichterketten die nicht so heiß werden. Viele Grüsse Tina
Samira Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 Hallo Terry, zu der Brandgefahr in Bezug auf den Organza kann ich leider nichts sagen, aber ich habe letztes Jahr im Fernsehen mal einen erschreckenden Bericht gesehen, dass Lichterketten an und für sich nicht ungefährlich sind. Ich kenne zwar keinen, bei dem mal eine Lichterkette einen Brand ausgelöst hätte, aber es hörte sich so an, als käme das gar nicht so selten vor. Es wurde dazu geraten, Lichterketten nicht unbeaufsichtigt brennen zu lassen. Viele Grüße Heike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden