maride Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe gerade mit dem Nähen begonnen und suche nun Nähmateriel (Schere, Nadeln, Garn, Kopierfolie etc.) das vernünftig ist. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich vergleichen soll (da ich nicht weiß welche Marke gut ist). Diese Frage gehört in den Markt. Danke. Die Moderation. Wäre um Tipps sehr dankbar. Außerdem suche ich einen Schnitt für ein Kissen mit Hotelverschluss. Danke schon vielmals. Bearbeitet 6. Oktober 2011 von nowak
Nähbaerchen Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Generell kann man sagen, MARKENware ist generell gut und so viele gleiche Dinge unterschiedlicher MARKEN gibt es da nicht. lg Nähbaerchen
Benja Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Hallo Maride! Wenn du einen "Fachhandel" in der Nähe hast lass dich dort beraten. Ich denke mal das die Empfehlung bei Scheren, Nadeln Garn schon fast eine "Glaubensfrage" ist. Frag 100 Hobbyschneiderinnen und du wirst 110 Empfehlungen bekommen. Bevor du dir irgendein besonderes Zubehör anschaffst würde ich dir raten die Sachen zu kaufen die es eigendlich überall gibt. Also z.B. Garne von Gütermann, Kopierpapier von Burda, Nadeln von Prym oder Schmetz. Eine Stoffschere bekommst du eigendlich auch überall, wo du auch Kurzwaren kaufen kannst. Auch wenn die Meinungen gaaaaanz weit auseienander gehen! Es gibt auch immer Nähsets bei Aldi, Lidl oder sonstigen Discountern. Ich hab bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit den Garnen usw. gemacht. Meine Nähmaschine frisst so ziemlich alles was ich ihr anbiete. In dem Sinne wünsche ich dir viel spaß beim shoppen.
Nähbaerchen Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Frag 100 Hobbyschneiderinnen und du wirst 110 Empfehlungen bekommen. @Benja, du hast ja im Grunde völlig Recht. Aber um eine Anfängerin nicht zu verunsichern, 110 MARKEN gibt es doch gar nicht. Ich schließe mich daher deinem Rat an, im Fachhandel oder auch in der Kurzwarenabteilung eines Kaufhauses vielleicht erst mal das Angebot angucken und dann beraten lassen. @maride du wirst dann feststellen, dass es eine Menge No-Name-Produkte gibt. Die sind nicht alle schlecht. Nur von No-Name-Nadeln würde ich unbedingt abraten. lg Nähbaerchen
Gast caleteu Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Kaufe auf jeden Fall eine gute Stoffschere und benutze sie nur für Stoff. Ich schneide nicht einmal meine Bügeleinlage mit meiner guten Stoffschere. Liebe Grüße, Deine Cambron
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Auch wenn die Meinungen gaaaaanz weit auseienander gehen! Es gibt auch immer Nähsets bei Aldi, Lidl oder sonstigen Discountern. Ich hab bisher noch keine schlechten Erfahrungen mit den Garnen usw. gemacht. Meine Nähmaschine frisst so ziemlich alles was ich ihr anbiete. meiner Maschine ist das auch meistens egal wenn ich eine gescheite Nähnadel habe. Ich merke aber vorher schon, ob ich den Faden will. Bei meinem letzten Set war das Zeug aber einfach nicht stabil genug. Die Nähte konnte ich nachher gut aufreißen, statt trennen. Eigentlich wollte ich eine haltbare Naht. Also wer Überraschungen mag und Näherfahrung hat wird wohl mit allem zurecht kommen. Aber ein Anfänger? Ich kann eigentlich nur raten als Anfänger wenig, aber gutes Werkzeug zu kaufen. Grüße Doro
Elsnadel Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Hallo hier findest du kostenlose Schnitte und Anleitungen für Kissen. Da ist auch irgendwo eins mit Hottelverschluß dabei. Wenn du dir ein Kopierrädchen kaufen möchtest, dann würde ich dir zu dem neuen von Prym mit dem Ergogriff raten. Hier die Artikelnummer:PRYM ergonomics Kopierrad Kopierrädchen glatt Art.Nr.: 610941 Bei Youttube gibt es einen Demofilm darüber. LG Elsnadel
Gast Talya Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 (bearbeitet) Hallo hier findest du kostenlose Schnitte und Anleitungen für Kissen. Da ist auch irgendwo eins mit Hottelverschluß dabei. Wenn du dir ein Kopierrädchen kaufen möchtest, dann würde ich dir zu dem neuen von Prym mit dem Ergogriff raten. Hier die Artikelnummer:PRYM ergonomics Kopierrad Kopierrädchen glatt Art.Nr.: 610941 Bei Youttube gibt es einen Demofilm darüber. LG Elsnadel Ich habe in einem Forum folgende Antwort bekommen und nach folgender "Anleitung" genäht: >Ähm ja also Dein Maß wie groß du es haben möchtest plus die Nahtzugabe > >Dann zuschneiden mit Nadeln zusammen stecken und losnähen > >Möchtest Du ein Kissen mit Hotelverschluß oder mit Reißverschluss?? > >Schau mal hier > > > >oder auf meiner Lieblingsseite > >Hotelverschluss | Kostenlose-Schnittmuster.de Außerdem einen Hinweis auf eine schwedische Verkaufskette, die Scheren für 3 oder 4 Euro hätte, die brauchbar wären. Bearbeitet 12. Oktober 2011 von Talya
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden