Gast Talya Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Hallöchen, hab mal einen sehr schönen Rock gesehen in dunkelrot und schwarz der vorne kürzer war und nach hinten schleppenartig auslief. Weiß jemand, wie man diesen Rock nennt? Suche ein Schnittmuster. Evtl. auch so, daß man einen transparenten Stoff drüberlegt, der dann den uni-Stoff aufpeppt. Je genauer die Nähanleitung desto besser : ). Gruß & Dank
Tropical-Punch Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Du meinst bestimmt diesen hier und hier der Link Rock 8327 von Burda
Capricorna Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Hallo, mein Fachbuch nennt das einen "high-low-Saum", aber diesen Begriff habe ich in der freien Wildbahn noch nie gesehen. Du kannst eigentlich jeden geeigneten langen Rockschnitt dafür nehmen und dann z.B. das ungesäumte Teil anziehen, alles überflüssige abschneiden (lassen) und dann säumen. Schnitte findest du z.B. bei Burda. Es gab mal eine easy-Reihe, bei der alles Schritt für Schritt auch bildlich erklärt wurde (weiß nicht, ob es die noch gibt, ich find grad nix). Für Röcke mit Schleppe würde ich aber eher bei den Hochzeits- und Feier-Schnitten gucken. Liebe Grüße Kerstin (edit: der rote Rock oben hat einen Volant angesetzt; das ist natürlich auch eine schöne Möglichkeit
Gast Talya Geschrieben 3. Oktober 2011 Melden Geschrieben 3. Oktober 2011 Der Rock vorne geht maximal bis zu den Knien und hinten ist er halt etwas länger. Der obige Rock sieht gut aus aber ich glaube in dem kann man nicht wirklich gehen. Burda hat nur verkäufliche Schnitte, oder? So ähnlich. Nur halt nicht stufig sondern mit fließendem Übergang vorne nach hinten länger.
die*anna* Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 wäre das nicht vielleicht ein normaler tellerrock, den du dann entsprechend "beschneidest"?
ma-san Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Der obige Rock sieht gut aus aber ich glaube in dem kann man nicht wirklich gehen. Doch, doch frau kann. Ich hatte die kurze Variante als Sommerrock, daher weiß ich es. LG ma-san
Capricorna Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Burda hat nur verkäufliche Schnitte, oder? Nö, auf der deutschen Website gibt es auch kostenlose Schnitte; müsstest du mal die Wahlmöglichkeiten da durchgehen. Und dann gibt es noch die englische Community-Ausgabe unter Fashion, Sewing Patterns, Inspiration, Community, and Learning | BurdaStyle.com - da gibts auch ein paar Sachen kostenlos. Wenn du so einen weiten Rock haben möchtest, in der aktuellen Burda Easy sind solche Röcke drin, glaube ich; die könntest du abschneiden. Die Zeitschrift kostet nicht die Welt und sie soll für Anfänger gemacht sein, hat also, glaube ich, Schritt für Schritt-Beschreibungen. Liebe Grüße Kerstin
Rumpelstilz Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Für die beiden oben gezeigten Bilder kann man einen Tellerrock nehmen, wo das Loch nicht in der Mitte ist, sondern "dezentral".
Gast Talya Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Hi, super, danke. Dann such ich mir ein Schnittmuster für einen Tellerrock, der sollte sich ja finden lassen. Ist glaube ich auch nicht so schwer. Gibts hier Stoffempfehlungen aus der Praxis, damit der Rock schön fällt? Möglichst Naturstoffe, kein Polyester oder sonstige Kunstfastern. Gruß & Dank
Rumpelstilz Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Für einen Tellerrock brauchst du keinen Schnitt. Wenn du eine Anleitung brauchst, dann kannst du das googlen oder hier die Suchfunktion nutzen, es wird da und dort gut erklärt, wie es geht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden