Kokoro Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Guten Abend, ihr Lieben, draußen wird es allmählich kalt, es wird schnell dunkel - und beides natürlich ausgerechnet dann, wenn ich zum Pferd komme Also muss endlich mal eine warme Reithose her. Meine Idee zuerst: eine gefütterte Reithose. Ist aber verworfen worden wegen fehlendem Kontakt zum Pferd (Stichwort Schenkelhilfen) Jetzt habe ich mir überlegt, ob es nicht vielleicht möglich ist, Winter-Chaps zu nähen? Da hätte ich ja eine Aussparung und hätte da den Kontakt zum Pferd (das für gewöhnlich ja eh schön kuschelig warm ist ). Nun die Frage: Ist das praktikabel? Und wenn ja- wie mache ich das? schnitt von einer bequemen Hose abnehmen (hab gehört, das geht... Erklärt mir jemand, wie es geht, ohne die Hose zu zerlegen?), entsprechend Aussparungen wegschneiden und zusammennähen (mit entsprechendem Futter)? Was eignet sich denn als Futter? Und bringen Winterchaps überhaupt was, wenn ich drunter ja noch ne normale Reithose trage? Vielen Dank schon mal und noch einen schönen Abend! Kokoro
Frio Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hm, ich kann dir nicht ganz folgen: meinst Du lange Chaps, wie es sie zu kaufen gibt? Die lassen ja den Hintern frei, und das ist ja dann auch irgendwie kalt. Ansonsten für warme Beine empfehle ich lange Wachs-Chaps. In Kombi mit Wachsmantel das wärmste, was ich für den Winter bis jetzt gefunden habe. Ich reite allerdings nur im Gelände, für Hallen-/Dressurreiter ist das zugegebenermaßen ungeeignet;)
Kokoro Geschrieben 22. September 2011 Autor Melden Geschrieben 22. September 2011 Hei, ja ich meinte lange Chaps... Ich hab auch was von Überziehthermohosen gehört aber das kann ich mir nicht richtig vorstellen... Mein Problem ist auch, dass sich kaufen bei mir nicht lohnt, weil mir bei 1,50m Körpergröße alle handelsüblichen Reithosen/Chaps etc. zu lang sind. Wir gehen auch hauptsächlich ins Gelände, sind aber mitunter auch aufm Platz und machen ein paar Dressurübungen. Und dazu kommt eben noch die klassische Stallarbeit etc. LG Kokoro
Tilli Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hast Du schon mal dran gedacht, Dir eine Hose aus Softshell zu nähen? Den gibt es in verschiedenen Stärken, auch wind- und wasserabweisend. Der Stoff ist an der Oberfläche glatt, abriebfest, elastisch und innen kuschelig warm. Liebe Grüße Sabine
Capricorna Geschrieben 22. September 2011 Melden Geschrieben 22. September 2011 Hallo, wie wäre es mit Reithosen aus Softshell? Ich hab gerade ganz muckeligen, innen angerauhten Softshell zu Radfahr-Armstulpen verarbeitet; das Material ist gut dehnbar und außen glatt und mit der normalen NähMa und Stretch-Stichen hervorragend zu verarbeiten. Es gibt verschiedene Softshells; bestell dir am besten mal Proben und guck es dir an; ich denke, das könnte funktionieren... An strategisch "günstigen" Stellen vielleicht mit einem abriebfesteren Stoff besetzen oder ersetzen.. Liebe Grüße Kerstin
Pim Geschrieben 23. September 2011 Melden Geschrieben 23. September 2011 Ich finde Softshell für Reithosen nahezu genial! Im Winter wirklich schön wärmend - und sogar im Sommer angenehm zu tragen!
Kokoro Geschrieben 23. September 2011 Autor Melden Geschrieben 23. September 2011 Hei, vielen Dank für die Antworten Ich werde mich mal nach Softshell umsehen. Wenn jemand noch weitere Tipps für mich hat, gern her damit Kann mir noch jemand raten, wie ich das dann am Besten nähe? Ich will ungern meine jetzige Reithose auseinanderstückeln - wobei das vermutlich das Beste wäre, um zu "lernen" wie ich das am besten zusammen nähe oder? Danke schonmal Kokoro
Rumpelstilz Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Kauf doch einfach einen Reithosenschnitt. Von Suitability gibt es einen ,der geht von Kinder- bis grosse Damengrössen. Ich habe für den Winter auch eine Reithose aus Softshell. Es ist dünner Softshell mit innen aufgerauhter Wollschicht. Das ist super. Im Sommer wär mir die aber viel zu warm.
Terrier-Lady Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo Kokoro, hast du deine Reithose in Softshell in Angriff genommen ??? Wenn ja, wie hat die Verarbeitung geklappt ??? Gruß Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden