Zum Inhalt springen

Partner

Welche Stickmaschiene,Brother oder Singer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe das Glück durch einen runden Geburtstag endlich das Geld für eine Stickmaschine zusammen zu haben. Nun weiß ich aber ich welche ich nehmen soll da ich keine Erfahrungen mit Stickmaschienen habe.

Ich liebaugele mit der Brother Innovis 700E oder der Brother Innovis 90e, jetzt habe ich aber auch noch die Singer Quantum Futura CE 150 entdeckt. Nun weiß ich nicht mehr welche es denn werden soll. Kann ich bei allen Maschinen erstmal ohne Software sticken? Hat die Singer auch einen USB Anschluss?

Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tips sehr freuen.

LG:)

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Gisela Becker

    1

  • Der kleine Frechdachs

    1

  • CordulaN

    1

  • handmade4kids

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

ich würde Dir unbedingt zu einer Brother raten.

Lies Die mal die Berichte über Singer durch.

 

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo, bei der Brother 750E bekommst Du die PE Design lite Version gratis dazu.

 

Viele Grüße

 

Gabriele

Geschrieben

Sorry, das ich mich nun auch dazu geselle, ich überlege mir auch eventuell die Brother Innov-is 900 zu holen oder die Brother Innov-is 10 Anniversary! Klar gehört das nicht so ganz zu diesem Thema, vielleicht sollte ich auch ein neues Thema eröffnen, aber ich dachte, vielleicht passt es doch ein wenig.

Ich weiß auch das das ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, bei den beiden Maschinen, die eine kann sogar sticken.

Nun mein Mann meint, ich soll die Innov is 10 nehmen, da ich ja bis jetzt nur grad erstmal angefangen bin, mit dem Nähen, aber die Nähmaschine mit dem Sticken die reizt mich doch schon sehr.

Momentan bin ich, wie man vielleicht aus früheren Beiträgen von mir lesen kann, momentan auf einer Näma vom Aldi unterwegs, die aber nicht mir gehört, ich möchte mir gerne eine eigene holen.

 

Nun stehe ich da, weiß nicht, soll ich als Anfänger die Brother Innov is 10 oder die Brother Stickmaschine nehmen, lohnt es sich als Anfängerin sich mit einer solchen Maschine auszustattan, zumal mein Mann meint, wenn das interesse nach vielleicht ein paar Wochen nachlassen sollte, würde dann eine teure Maschine da stehen.

 

Was denkt oder meint ihr?

 

Ich entschuldige mich nochmals, das ich mich hier in diesem Thema mit meinem Beitrag einmische.

 

glg

maro

Geschrieben

Hallo, ich habe die Innov-is 900 und finde sie MIT PE lite total praktisch. Sie stickt super auf Allen Materialien und MIT dem Bildschirm und der touch Funktion ist sie total einfach zu Bedienen. Als Nähmaschine näht sie alles, hat tausend Funktionen und Stiche Aber ab doppellagigem Jeans Stoff murrt sie.

nachteile der Stickbereich ist einem MIT 10x10 cm bald zu klein und ich muß ein Montagsmodell erwischt haben meine ist ständig defekt (2x Nadelstange gebrochen, Einfädler, Transporteur läßt Sichuan nicht heben usw.) Wenn man es sich leisten kann würd ich eine Innov-is 1200 nehmen.

glg

Geschrieben
  Gisela Becker schrieb:
Hallo,

ich würde Dir unbedingt zu einer Brother raten.

Lies Die mal die Berichte über Singer durch.

 

Gruß Gisela

 

Hallo Gisela,

 

ich würde sagen Singer ist nicht gleich Singer. Hier im Forum kann man sehr viel gutes zur Singer Futura CE 150 lesen, ebenso viel gutes zur größeren Schwester CE 250. Wenn Du unbedingt was negatives lesen willst, gibt doch einfach mal Brother in die Suche ein. Nix für Ungut, aber nur deshalb zu einer Brother Stickmaschine zu raten, weil man einiges negative über Singer Nähmaschinen gelesen hat ist schon ein bischen übertrieben.

 

Aber jetzt mal zur Sache. Ich bin mit meiner CE 250 überaus zufrieden. Ich habe auch zwischen Singer und Brother geschwankt. Die Brother hat mich beim ausprobieren so gar nicht überzeugt. Das Ergebnis im Fachgeschäft war definitiv nicht zufriedenstellend für mich. Die Futura konnte ich mir leider vor Ort nicht anschauen, so habe ich sie mir Online bestellt und zu Hause ausprobiert und war wirklich zufrieden mit dem Ergebnis und der Bedienung. Somit durfte sie bleiben. Die Brother hätte ich mir nicht gekauft, eher hätte ich noch gespart und hätte mich noch weiter umgesehen.

 

Hier raten ja viele zu einer reinen Stickmaschine und einer reinen Nähmaschine. Aber für 2 Maschinen hab ich leider keinen Platz.

 

Hier im Forum tummeln sich aber Fans von so ziemlich jeder Maschine. Also überleg Dir genau was Du willst, wo Deine preisliche Schmerzgrenze liegt und ziehe mit Deinen Stoffen von einem Fachhändler zum nächsten und probiere die Maschinen aus! Denn nur so kannst Du wissen welche Maschine Dir liegt und ob die dann auch das macht was Du willst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...