armani1 Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo miteinander, ich weiß nicht ob ich an dieser Stelle richtig bin. Bin neu und am Pc nicht so geschickt. Ich möchte das Quilten lernen, gibt es in Lörrach und Umgebung einen Kurs? In meinen Sommerferien habe ich einen Roman über das Quilten gelesen und irgendwie hat es mich erwischt. Jetzt kurz zu mir, bin 47 Jahre alt, Mutter von drei erwachsenen Töchtern und voll berufstätig in der Produktion (Montage). Zur Zeit stricke ich sehr viel und will jetzt mit dem Nähen anfangen. Suche vergeblich bei Google einen Patchworkkurs in Lö und Umgebung, so bin ich auf euch gestoßen und hoffe sehr daß ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schon mal.
Gast Marischa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 In einigen Volkshochschulen werden Kurse angeboten, oft aber auch in Stoffgeschäften, nur wird das leider nicht immer über's Internet bekannt gegeben:rolleyes:
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Herzlich Willkommen hier im Forum Hast du schon mal die Bücher der Volkshochschule durchgestöbert? Evtl. ist da ein Kurs drin. oder such den Nähsten Patchworkladen auf ...die bieten auch oft Kurse an oder können dir weiter helfen. ABER ACHTUNG HOBBY MIT SUCHTGEFAHR PS Welches Buch hast du gelesen?
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 ***GRINS *** Marischa Zwei gleiche gedanken ...aber du warts sekunden schneller ..***G***
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 wo liegt den Lörrach? ist das in nähe von 68535 Edingen?? In der nähe von basel ??
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Lörrach im Schwarzwald ?
Ika Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) hallo armani1, vielleicht bei einem Treffen bei uns? 3. Bärenfelser Nähtreffen am 16.7.2011 (16. SCHNIEDERWIBLI-STUBETE (Krs Lörrach)) - Hobbyschneiderin + Forum Allerdings steht noch kein neuer Termin fest Früher gab es in der VHS Rheinfelden eine sehr aktive Quiltgruppe, ob sie noch existiert weiß ich nicht, müßtest du vielleicht mal bei Gabi Dolabdijan (Leiterin VHS Rheinfelden) nachfragen Hab gerade im Programm im Netz nachgeschaut. Scheint nicht mehr im Angebot zu sein. Bearbeitet 11. September 2011 von Ika
armani1 Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Hey danke für die vielen Antworten, also, ja Lörrach ist direkt an der Grenze zu der Schweiz (Basel) und ich bin an dem Buch "Der Neujahrsquilt", bin leider noch nicht ganz fertig geworden, weil der Urlaub schon vorbei ist und ich nebenher noch ein paar Sachen gestrickt habe. Ich kann mir gut vorstellen, daß auch ich süchtig werde . Bei den Vhs habe ich auch schon reingeschaut, aber die bieten meistens nur "normales nähen" an. Allzuweit möchte ich auch nicht fahren. Ich bin auch blutiger Anfänger. Ich wüßte auch gar nicht wo bei uns in der Nähe ein Patchworkladen ist, Stoff gibts ja fast nur noch im Karstadt. Es ist echt schlimm, wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe und es klappt nicht so wie ich will. Aber muß eh noch ein paar Sockenaufträge für Bekannte erledigen und dann mache ich vorerst mal mit Taschen stricken und filzen weiter (auch Suchtgefahr!), währenddessen bekomme ich sicher noch manchen guten Rat von euch, damit ich bald loslegen kann. Herzlichen Dank!
Ika Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 gib mal "Patchworkkurse in Basel" bei google ein. Da findest du Kurse!
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Ahhh und um was gehts da so in dem buch ?? hab grad gesehn gibt auch Der weihnachtsquilt du kannst fürs erst dir ja auch mal eine Patchwork zeitschrift kaufen. da steht dann auch so einiges drin. ansonsten such den nähsten PW laden auf
Ika Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 ansonsten such den nähsten PW laden auf das ist das Problem. Bis letztes Jahr gab es noch einen in Rheinfelden, der existiert leider nicht mehr. Wir sind auf dem Lande zu Hause! Nächste Möglichkeit ist dann Basel, was man beim derzeitige Frankenkurs schnell bleiben lässt!
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 ahhh so des ja blöd. hmmmmmmm dann mal so handarbeitsläden ..suchen die fürn evtl. so was auch
Gast Marischa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Wenn du schon Nähkenntnisse hast, dann kann ich dir den "Online-Sampler-Kurs "Easy Patchwork" der Quiltfriends wärmstens ans Herz legen. Kostet nüscht, brauchst dich nur anmelden Dort geht's mit dem einfachen Nine-Patch Block los und baut sich immer weiter auf und am Ende hast du einen tollen Sampler fertig.
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Die idee ist sehr gut... .... aber evtl. sollte man schon mal mit Matte Rollschneider usw umgegangen sein. aber dies läßt sich auch bissel online ansehn oder lesen http://www.quilt-glueck.de/html/grundkenntnisse.html kannst dich ja durch die videos klicken
Ika Geschrieben 12. September 2011 Melden Geschrieben 12. September 2011 Channel: Daily Lineup | QuiltersTV da kann man auch viel schauen und viel lernen! Mein Lieblingsfernsehprogramm
armani1 Geschrieben 12. September 2011 Autor Melden Geschrieben 12. September 2011 Hallo erstmal, ich bin überwältigt wieviele mir tolle Ratschläge geben. Danke für die PN Crisi-Francoise. Also HeXeSa, das Buch "Der Neujahrsquilt" handelt sich um folgendes: Eine wundervolle Weihnachtsüberraschung erwartet die Gäste in diesem Jahr in Elm Creek: Sylvia Compson und Andrew Cooper geben sich das Jawort. Doch liegt ein Schatten über ihrem Glück, denn Andrews Kinder, insbesondere seine Tochter Amy, verweigert ihren Segen. Und so begibt sich das frischvermählte Paar mit einem ganz besonderen Geschenk auf den Weg zu Amy: ein Quilt, der sie davor bewahren soll, denselben Fehler zu begehen wie Sylvia vor so vielen Jahren..... Erinnerungen an vergangene Silvesterabende, an Zeiten voller Freude, aber auch Trauer, all diese Erinnerungen arbeitet Sylvia in die Patchwork-Decke mit ein. Jennifer Chiaverini hat insgesamt elf Romane über die Quilts von Elm Creek geschrieben und einige dieser Quilts auch selbst entworfen und hergestellt.
armani1 Geschrieben 13. September 2011 Autor Melden Geschrieben 13. September 2011 Juchuhhhhhh! Ich habe einen Patchwork-Kurs bei der Vhs Schopfheim gefunden: Patchwork für jedermann, daß ist doch mal ein guter Anfang, oder?
Ika Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 dann mal viel Spaß dabei! Wenn du aber mal bei uns vorbeischauen willst: Siehe Post 7
HeXeSaSa Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Hallo erstmal, ich bin überwältigt wieviele mir tolle Ratschläge geben. Danke für die PN Crisi-Francoise. Also HeXeSa, das Buch "Der Neujahrsquilt" handelt sich um folgendes: Eine wundervolle Weihnachtsüberraschung erwartet die Gäste in diesem Jahr in Elm Creek: Sylvia Compson und Andrew Cooper geben sich das Jawort. Doch liegt ein Schatten über ihrem Glück, denn Andrews Kinder, insbesondere seine Tochter Amy, verweigert ihren Segen. Und so begibt sich das frischvermählte Paar mit einem ganz besonderen Geschenk auf den Weg zu Amy: ein Quilt, der sie davor bewahren soll, denselben Fehler zu begehen wie Sylvia vor so vielen Jahren..... Erinnerungen an vergangene Silvesterabende, an Zeiten voller Freude, aber auch Trauer, all diese Erinnerungen arbeitet Sylvia in die Patchwork-Decke mit ein. Jennifer Chiaverini hat insgesamt elf Romane über die Quilts von Elm Creek geschrieben und einige dieser Quilts auch selbst entworfen und hergestellt. ahh son schmuse teil
HeXeSaSa Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 dann mal viel Spaß dabei! Wenn du aber mal bei uns vorbeischauen willst: Siehe Post 7 ah das ja TOOOLLLLLLLLLLLLLLLLLLLL Dann wünsche ich dir viel spaß beim :schneider:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden