CordulaN Geschrieben 10. September 2011 Melden Geschrieben 10. September 2011 Dann will ich Euch auch mein neues Projekt vorstellen. Nachdem mein Spray für das Spray-Basting noch nicht angekommen ist für meinen Afrika-Quilt will ich natürlich nicht so rumsitzen Also mein neues Projekt ist der Harmonie-Quilt von hier Heute war ich dazu shoppen und der Stoff ist jetzt vorgewaschen und gebügelt.
Lacrossie Geschrieben 10. September 2011 Melden Geschrieben 10. September 2011 Jaaa, der sieht ja toll aus! Welche Farbkombination hast du denn dir überlegt? Die wirken ja sehr unterschiedlich, je nach Farbkonzept. So ganz spontan finde ich die Pastellfarben sehr ansprechend (würden super in mein Schlafzimmer passen....;-) ), aber die Grüntöne gefallen mir auch sehr! Verstehst du, was da in dem Blog geschrieben wird? Welche Sprache ist das denn?
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 moin Cordula na du bist ja von der schnellen truppe.echt super bin auch auf deine stoffauswahl gespannt. gibt es mengen angaben vom stoff für den quilt? schade das ich zeitlich so eingebunden bin das ich den jetzt nicht machen kann....aber ...hmmmmmmmmm du spornst mich an. ich weiß auch net der quilt reizt mich sooooo hmhhm hm na ich werd deinen wip verfolgen .. und am 17 gehts ja zum stoffmarkt...also ... mal schaun was da so an stöffchen so meinen weg kreuzt.
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo Chrissie, das ist dänisch. Für die Übersetzung nehm ich in einzelnen Teilen Google. Aber einiges kann man gut verstehen, ist so eine Mischung aus deutsch und englisch (finde ich). Ein Foto kommt von meinen Stoffen, konnte gestern abend nicht mehr fotografieren wegen dem Licht.
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo HeXeSaSa, na Du hast doch den tollen Link eingestellt In der Anleitung stehen auch die Stoffverbräuch von dem Hintergrundstoff, dem Randstreifen, dem Bindung, dem Zwischenstreifen. Für die ganzen farbigen Innenteile nicht im einzelnen. Ich hab jetzt von jedem mal 25 cm gekauft, müßte dicke reichen. jajaja - reiz und lock Dich
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 So, hier kommt meine Stoffauswahl. Den grünen mit den gelb/orange/rot-Tönen hat mir auch am besten gefallen, daher habe ich mich daran orientiert. Der Hintergrundstoff hell beige/grau, mit einem leichten Muster Die grünen Stoffe, aus dem zweiten von rechts soll auch der Zwischenstreifen werden. Die orange/rot/gelben-Stoffe Der Stoff für das Bindung (das grün kommt nicht so gut durch auf dem Bild). Ich kann auch mit dem grün vom Zwischenstreifen wechseln, das wollte ich sehen, wenn das Mittelteil fertig ist, was besser aussieht. Und noch zwei Ersatz-/Zusatz-Stoffe. Das gelb ist etwas leuchtender. Das grün ist etwas blasser, so daß es besser zu den anderen grün-Tönen paßt.
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo HeXeSaSa, na Du hast doch den tollen Link eingestellt In der Anleitung stehen auch die Stoffverbräuch von dem Hintergrundstoff, dem Randstreifen, dem Bindung, dem Zwischenstreifen. Für die ganzen farbigen Innenteile nicht im einzelnen. Ich hab jetzt von jedem mal 25 cm gekauft, müßte dicke reichen. jajaja - reiz und lock Dich Hmmmm dann hab ich das überlesen Gib mir mal Hilfe stellung ...
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 PS tolle Stoffauswahl ich müsste eher in garutöne bleiben weil das sonst net in mein wohnzimmer past. aber gefallen würden mir deine besser .
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 ich denke am ehesten würde dieser passen http://1.bp.blogspot.com/-esu9arCw2wI/TekGycYN7cI/AAAAAAAADs0/fm4N-MmXNbI/s1600/Juni+2011+049.JPG oder der aber dann wohl nicht mir grün ...sondern ???? http://4.bp.blogspot.com/-8lbm_7M8ERg/TekH1ZVyvqI/AAAAAAAADts/_-ELXc74G2Q/s1600/Juni+2011+063.JPG was meinst du zu dem gestickten wörten ?? sollte man die auf deutsch...oder englisch umsetzen ??
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo Sabine, ja, die beiden mit dem schwarz/grau sind auch sehr schön. Hatte ich auch mal ins Auge gefaßt paßt aber so gar nicht in unser Haus. Willst Du ein paar weitere Farbtupfer machen, blau/lila-Tönen und noch weitere beige/braun-Tönen? Sind ja beide Farben mit vorhanden. Das grün sieht auch so verloren aus. Ich würde weitere lila-Töne nehmen. Die gestickten Wörter werde ich in in deutsch machen - wahrscheinlich, da bin ich mir noch unschlüssig. Zumindest nicht in dänisch Aber ich habe noch keine Abkürzung für mein persöniches Wort. Bei denen ist es ja Karma (zusammengesetzt aus beiden Vornamen).
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 ja ich denke wenn dann mit blau lila ergänzen. hab eh noch viel blau im fundus persöniches Wort?? ja ...hmmmmm da müsste ich auch überlegen. man müsste sich sich ne nette schrift art aussuchen . dänisch fänd ich auch net sooo toll ..aber deutch ..hmmm weiß net könnte auch bissel geheimnisvoller sein. so das das net jeder gleich lesen kann..
barbaraaa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 die quilts sind sehr schön. mir persönlich würde der erste am besten gefallen, aber wenn ich so deinen afrikaquilt sehe, hast vieles in beige braun-tönen. da sind auch applikationen bei, gelle? da bin ich sehr gespannt. wie der entsteht.
barbaraaa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 hab mal recherchiert, was eigentlich harmonie quilts sind. ein bischen sehen die ja alle aus wie meine. aber vielleicht könnt ihr mir das mal so richtig erklären, was damit gemeint ist. ich persönlich finde sie schön, weil ich die klassische quilterei nicht so sehr mag. owohl sie handwerklich viel abverlangt.
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 die quilts sind sehr schön. mir persönlich würde der erste am besten gefallen, aber wenn ich so deinen afrikaquilt sehe, hast vieles in beige braun-tönen. da sind auch applikationen bei, gelle? da bin ich sehr gespannt. wie der entsteht. Hallo Barbara, ja der Afrika-Quilt ist eher in Naturtönen gehalten mit einigen Applis drauf. Da warte ich noch auf das Fixierspray, das Top ist ja sonst fertig. Vlies und Rückseitenstoff liegen auch schon parat. Jetzt hatte ich dazu noch das Free-Motion-Quilting die Woche ausprobiert. Dann geht es auch mit dem weiter
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 hab mal recherchiert, was eigentlich harmonie quilts sind. ein bischen sehen die ja alle aus wie meine. aber vielleicht könnt ihr mir das mal so richtig erklären, was damit gemeint ist. ich persönlich finde sie schön, weil ich die klassische quilterei nicht so sehr mag. owohl sie handwerklich viel abverlangt. Du, keine Ahnung Ich muß dann auch mal googlen gehen. Ich dachte, der hieße nur so
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Das erste Teil ist fertig Mal sehen, ich denke daß ich die Stiche je nach Muster variiere. Hier habe ich einen schmalen Zick-Zack genommen. Für die erste "richtige" Applikation finde ich das toll Bei dem rechten cupcake habe ich nur den Fehler gemacht, daß ich das rote Unterteil etwas zu groß gelassen habe, man fühlt die Kante im orangenen topping. Ich habe zwar die Abstände zu den Rändern gleich gemacht (hier ist das Foto nur nicht gerade), aber nicht das mittlere cupcake ausgerichtet. Muß ich also demnächst mehr drauf achten.
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Ja sag maaaaaaalllll bist du WAHNSINNIG ??? Jetzt schon ein Block fertig. du bist ja super und noch dazu sieht der block wunderschön aus !!
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 hab mal recherchiert, was eigentlich harmonie quilts sind. ein bischen sehen die ja alle aus wie meine. aber vielleicht könnt ihr mir das mal so richtig erklären, was damit gemeint ist. ich persönlich finde sie schön, weil ich die klassische quilterei nicht so sehr mag. owohl sie handwerklich viel abverlangt. Ich denke das ist der Name des Bom`s hat aber was mit Harmonie der Farben zu tun denk ich. aber Farbauswahl bei einem Quilt hat ja immer was mit Harmonie zu tun
Bazi Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo ich finde diesen Quilt auch wunderschön. Nun wollte ich die Dokumente downloaden, bin aber scheinbar zu dumm. Ich habe einen facebook accaunt. Könnte mir bitte jemand Narrensicher helfen? Danke für die Hilfe Gisela
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Cordula kannst du mir bitte noch ne mengen angabe vom stoff verraten. ich find da nix .
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Huhu Sabine, habs Dir zugeschickt.
HeXeSaSa Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 das war nur ne Übersetzung von Dänisch ins deutsche. geht nur um Stoff angaben. aber sicher gibt die cordula auch allen andern hier weiter ist nur weil ich am samstag schon stoff kaufen möchte
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 Hallo Karla, es war eine Übersetzung für die Stoffangaben, die Daten stehen auch auf der HP in Dänisch. Dort kann sich dann jeder selber informieren. Ich habe nichts geschrieben, was nicht auch auf der HP steht. Einfach dort mal nachlesen, bevor man entsprechende Kommentare schreibt.
CordulaN Geschrieben 11. September 2011 Autor Melden Geschrieben 11. September 2011 ........ da freuen sich alle Anderen mal wieder ........ nicht KarMa Quilt: Introduktionsbrev og første pakke!!! Erster Link zum anklicken, dort stehen alle Maße. Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil - und wer google zum Übersetzen benutzen kann auch Ebenso steht auf der HP, daß Sie die Anleitung als Give-Away bereitstellen. Soviel zum Copyright und meiner Deutschen übersetzung zum Stoffverbrauch. Ich habe sogar die Quelle angegeben! Nochjemand was zu motzen? Echt ätzend!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden