CordulaN Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hallo, kennt von Euch jemand das Binding tool? Hier ist ein Video dazu: Ich fands einfach toll und habs mir jetzt schicken lassen.
Ika Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 ich halte es für unnötig. Es wird doch nur ein 45° Winkel geschnitten und das spitze Ende etwas abgeschnitten . Wozu brauch ich da eine extra Schablone?
Kasi Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 sicher kann man das selbst basteln: Pappstreifen, Senkrechter Strich, Nahtzugabe: Senkrechter Strich, 45° Winkel abschneiden. Das müßte passen. edit sagt: testen muß ich das auf jeden Fall mal, wenn das so klappt wie beschrieben macht es das Leben echt einfacher
Kasi Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 die insgesamte Länge der Schablone ist egal, sie muß nur breiter sein als das Binding. Man lege einen Pappstreifen vor sich hin zeichne ein Stück von links einen senkrechten Strich zeichne im Abstand der verwendeten Nahtzugabe (also der individuellen, das kann 5/8" oder 0,75cm oder was auch immer sein) einen weiteren Strich an diesem Strich zeichnet man den 45° Winkel ein (ob von oben oder unten ist egal) man dreht den Pappstreifen um und überträgt die Senkrechten Striche da muß man nichts mehr messen, nur die NZ einhalten.
Kasi Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 die Schablone hat eine gewisse Länge damit man genug Platz hat die beiden Enden noch zu verbinden und die Lücke nicht zu breit ist damit das nicht verrutscht und dadurch ungenau wird.
HeXeSaSa Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 ja cool und wenn ich mir die nu selbst bastel so wie kasi das beschrieben hat. noch cooler . Danke euch beiden.
Creacarina Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Toll sieht dies aus, probiere es auf jeden Fall auch aus. Ich steh mit dem Binding-Finish meistens auf Kriegsfuss Vielen Dank
CordulaN Geschrieben 8. September 2011 Autor Melden Geschrieben 8. September 2011 Hallo zusammen, ich denke auch, daß man das sicherlich auch selber aus Pappe oder so basteln kann. Mit den richtigen Maßen drauf auch kein Problem. Nur bei dem - finde ich - niedrigen Dollarkurs hat mich das Teil incl. schicken nicht mal 10 Euro gekostet. Dafür basel ich mir nichts und das Teil ist aus durchsichtigem Kunststoff. Hält auch länger als Pappe.
CordulaN Geschrieben 8. September 2011 Autor Melden Geschrieben 8. September 2011 cutiepie schrieb: Ich finde es genial, überlege aber schon ob man sich die nicht selbst basteln kann (schon allein weil ich in cm nähe). Hallo Bianca, das ist unabhängig, ob Du in cm oder inch nähst/rechnest. Die länge der Schablone gibt ja nur die Lücke vor, die Du das Bindung nicht annähen darfs.
CordulaN Geschrieben 8. September 2011 Autor Melden Geschrieben 8. September 2011 Wozu man das Teil noch brauchen kann - einen Friendship Braid Quilt
CordulaN Geschrieben 8. September 2011 Autor Melden Geschrieben 8. September 2011 Hallo Karla, theoretisch sieht es fast gleich aus. Bei dem All-in-One-ruler habe ich nur nicht gelesen, WIE man es für das Binding einsetzen soll.
Bazi Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Ika schrieb: ich halte es für unnötig. Es wird doch nur ein 45° Winkel geschnitten und das spitze Ende etwas abgeschnitten . Wozu brauch ich da eine extra Schablone? Finde ich auch. Und wenn man das Video sorgfältig anschaut, klappt das auch mit der Naht an der richtigen Stelle. Und schon haben wir wieder gespart für etwas Sinnvolles. Bazi
Pepie Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 (bearbeitet) CordulaN schrieb: Nur bei dem - finde ich - niedrigen Dollarkurs hat mich das Teil incl. schicken nicht mal 10 Euro gekostet. hmpf..... ich hatte das teil gestern im warenkorb, beim auschecken über paypal waren die niedrigsten versandkosten 30$ und nen paar krumme. da hab ich das teil ganz schnell wieder zurück gelegt. lg, Pepie Bearbeitet 8. September 2011 von Pepie mal schnell was gelöscht, weil die frage "wo" gehört in den markt ;) danke bine.
Bineffm Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Aberaber - wir wollen hier doch keine Händlerdiskussion starten, oder??? Sabine
CordulaN Geschrieben 25. September 2011 Autor Melden Geschrieben 25. September 2011 Hallo zusammen, Ich wollte Euch kurz berichten: Ich habe heute das Binding-Tool für meinen Africa-Quilt benutzt. Mit Hilfe des Videos war es kein Problem und alles paßte perfekt zusammen. Sicherlich kann man das auch ohne machen mit etwas Geschickt und Übung. Es ist ein Hilfsmittel und für Anfänger wie mich super.
farinelli Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Pepie schrieb: hmpf..... ich hatte das teil gestern im warenkorb, beim auschecken über paypal waren die niedrigsten versandkosten 30$ und nen paar krumme. da hab ich das teil ganz schnell wieder zurück gelegt. @pepie, falls es dich noch interessiert: hab's gerade bei einem deutschen internetshop in pulheim unter dem namen "binding tool 12" gefunden (falls ich das hier schreiben darf: Quilt Magie, sonst müsst ihr den quiltshop googeln) und bestellt, mit ganz normalen nationalen versandkosten l*g*, farinelli
maramos Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Danke für den Tipp! Liebe Grüße Martina
Bodil Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Hallo, nach dieser Technik nähe ich alle Bindings zusammen! Das Tool ist zum Beispiel für ein Topflappen-Binding zu groß, aber mit dieser Technik klappt es bei jeder Größe.
stoffmadame Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Ah ja, danke, an das blog hatte ich auch gedacht Geniale Methode
Stickmaus Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Danke für die Vorstellung des tollen Teils und die anschließenden Tips.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden