stoffbekloppt Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo zusammen, weiß jemand vielleicht ob die Aufhängung der Rahmen bei der Galaxie 2000 und der Galaxie 3000 die gleiche ist? Ich meine ob die Rahmen baugleich sind. Viele liebe Grüße Sandra
ULME Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo Sandra, ich bin ja nun keine Brother-Spezialistin (von denen wird sich sicher noch die eine oder andere melden), aber ich fürchte, die Rahmen sind nicht austauschbar. Meinen Rückschluss habe ich aus der Tatsache gezogen, dass es bei Hoop-it-all-Rahmen nicht möglich ist, die Rahmen für diese beiden Maschinentypen untereinandner zu tauschen udn es tatsächlich nicht alle Rahmen beide Maschinen gibt. Ich habe außerdem etwas von einem Adapter in Erinnerung. Damit konnte man die Rahmen der einen Brother-Maschine auf der anderen benutzen. In welcher Richtung das möglich war, weiß ich jetzt nicht mehr sicher. Viele Grüße, Ulrike
stoffbekloppt Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Danke Ulrike für deine schnelle Antwort. Ich hab gerade ein bißchen rumgesurft und gesehen daß es wahrscheinlich möglich ist den Rahmen der 3000er Galaxie an die 2000er zu machen, für die 3000er braucht man nämlich einen Adapter. Viele liebe Grüße Sandra
Mony Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo! Die Rahmen der 3000er und der 2000er Serien sind nicht einfach so miteinander kombinierbar! Man kann allerdings mit einem Adapter den 13x18er Rahmen der 2000er an der 3000er anbringen! Andersrum geht es gar nicht! Die 3000er hat auch eine Rahmenabfrage, was die 2000er nicht hat! Aber das ist ja mittlerweile bei fast allen Serien bei Brother und auch anderen Firmen so! Somit ist man immer wieder gezwungen beim Kauf einer anderen Stickmaschine sich auch wieder andere Stickrahmen zu kaufen ! Genauso bei der Innovi´s 4000, da passt auch keiner aus der Galaxiereihe- nicht der eine und auch nicht der andere !!!!! Schöne Pfingsten, Mony
Knudel Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Somit ist man immer wieder gezwungen beim Kauf einer anderen Stickmaschine sich auch wieder andere Stickrahmen zu kaufen ! Genauso bei der Innovi´s 4000, da passt auch keiner aus der Galaxiereihe- nicht der eine und auch nicht der andere !!!!! brauchst Du so viele Rahmen das die zur Maschine gehörenden nicht reichen??? Die rahmen der innovis 4000 sind viel stabiler als bei den galaxie Modelln Entweder oder.... das ist hier die Frage
ULME Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Bärbel, ich denke, was hier gemeint war, ist die Möglichkeit die Rahmen anderer Maschinenmodelle zusätzlich verwenden zu können. Das möchte man wahrscheinlich nicht immer, aber es kann ganz schön Zeit sparen, wenn man - während die Maschine munter vor sich hinstickt - gleichzeitig den nächsten Rahmen vorbereiten bzw. die letzte Stickerei nachbearbeiten kann. Wenn man also die Rahmen weiter verwenden könnte, wenn man sich eine neue Maschine des gleichen Herstellers kauft, würde sich die Anschaffung des einen oder anderen zusätzlichen Rahmens eher rentieren. Viele Grüße, Ulrike
Knudel Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Wenn man also die Rahmen weiter verwenden könnte, wenn man sich eine neue Maschine des gleichen Herstellers kauft, würde sich die Anschaffung des einen oder anderen zusätzlichen Rahmens eher rentieren. Da hast Du recht.............. ich habe zu jeder Mschine die hier steht neue zusatzrahmen gekauft..... und hier stehen nicht nur brother, sondern auch bernia und....die rahmen der verschiedenen Modelle passen auch nicht
Karina Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Danke Ulrike für deine schnelle Antwort. Ich hab gerade ein bißchen rumgesurft und gesehen daß es wahrscheinlich möglich ist den Rahmen der 3000er Galaxie an die 2000er zu machen, für die 3000er braucht man nämlich einen Adapter. Viele liebe Grüße Sandra Hallo Sandra, nur für den 13x18 Rahmen braucht man für die 3000er einen Adapter (es gibt diesen Rahmen aber auch mit Direktanschluss) , die anderen Rahmen werden ganz normal direkt angeschlossen und passen nicht auf die 2000er Serie.
stoffbekloppt Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab den Rahmen gesehen und da stand bei daß er bei der Galaxie 3000 verwendet worden ist. Bin nun echt unschlüssig ob ich mir den holen soll. Doch wenn ich Karina richtig verstehe wird der 13x18 immer mit Adapter verwendet, und dann müßte er doch auf meine 2000er passen. Ganz ehrlich, so langsam schwirrt mir der Kopf. Viele liebe Grüße Sandra
Karina Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Sandra, der 13x18 Rahmen, den man mit Adapter für die 3000er nutzen kann, hat die gleiche Bestellnummer wie der 13x18 für die 2000er hier auf der Seite von Sommer EF23 €42,50 180mm x 130mm Galaxie 3000/D Galaxie 3100/D (Nur mit Adapter 18,00 Euro) EF23 €42,50 groß 180mm x 130mm Super Galaxie 2000 2100 und ACE+E diesen Rahmen kannst Du wohl auch für die 2000er verwenden. Aber die anderen 3000er Rahmen passen wirklich nur auf die 3000/3100 Falls Du Dir nicht sicher bist, kann ich Dir zum nächsten Treffen beide Rahmen mitbringen. Mit und ohne Adapter, habe sie beide.
stoffbekloppt Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Karina, ich denke mal ich werd mir den Rahmen bestellen. Und wenn er nicht paßt weiß ich ja wer ihn gebrauchen kann . Liebe Grüße Sandra
Karina Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Nö, ich brauch keinen mehr, hab ja schon 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden