Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Hat oder kennt jemand die Pfaff Varimatic 876?


Ulrike1969

Recommended Posts

Mir wurde eine solche Maschine angeboten, allerdings hatte ich noch keine Gelegenheit sie zu sehen bzw. auszuprobieren. Ich müsste eine Ecke weit fahren, daher wollte ich gerne vorher wissen ob es überhaupt interessant ist.

 

Eine robuste, anfängertaugliche Maschine wäre interessant, zählt sie dazu?

 

Bedienungsanleitung ist leider keine mehr dabei, aber das restliche Zubehör soll komplett sein. Sie stand wohl viele Jahre praktisch ungenutzt herum. Auf die Suche nach der Bedienungsanleitung bin ich schon.

 

Typenschild habe ich mir abschreiben lassen, sagt aber zu wenig über die Funktion der Maschine (Pfaff Typ DE 70 - das ist wohl der Motor) und irgendwo soll noch Gritzner stehen.

 

Kann jemand ein paar Eckdaten über diese Maschine sagen? Grundfunktionen bzw. Extras, irgendwas?

 

Danke im Voraus

 

Ulrike

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 6
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Ulrike1969

    4

  • Klaus_Wanke

    2

  • Schnuckiputz

    1

Top Posters In This Topic

Hi,

 

die Pfaff Varimatic 876 ist eine brauchbare, leicht zu bedienende, vielseitige Maschine nicht nur für Anfänger. Varimatic, Tipmatic und Tiptronic sind alle von Pfaff ab den 1980er Jahren gebaut worden. Die Maschinen werden bis heute teilweise unter dem Namen Gritzner noch gefertigt. Allerdings kommt auch die Varimatic 876 vermutlich nicht mehr aus Deutschland. Im Onlinehandel liegen die Geräte gebraucht oft bei 150 Euro und mehr. Wenn man eine gute Anfängermaschine neu kaufen will, kann man auch mal bei Stiftung Warentest gucken (Heft 1/2011).

 

Gruß Klaus

Link to comment
Share on other sites

Danke Klaus für die Antwort.

Diesen Preisbereich hätte ich nicht eingeschätzt, aber ich habe ja noch immer keine Anleitung - evtl. muss ich sie doch einfach mal probenähen und den Weg auf mich nehmen.

Falls noch jemand etwas zu der Maschine sagen könnte, z.B. besondere Funktionen (man findet im I-Net fast nix dazu, ich habe nur andere Varimativ Modelle gefunden und diese unterscheiden sich untereinander recht stark bei Anzahl der Stiche etc.) dann würde ich mich freuen.

LG

Ulrike

Link to comment
Share on other sites

Danke Klaus für die Antwort.

Diesen Preisbereich hätte ich nicht eingeschätzt, aber ich habe ja noch immer keine Anleitung - evtl. muss ich sie doch einfach mal probenähen und den Weg auf mich nehmen.

Falls noch jemand etwas zu der Maschine sagen könnte, z.B. besondere Funktionen (man findet im I-Net fast nix dazu, ich habe nur andere Varimativ Modelle gefunden und diese unterscheiden sich untereinander recht stark bei Anzahl der Stiche etc.) dann würde ich mich freuen.

LG

Ulrike

 

Ulrike,schau doch bitte mal hier bei HS bei den freien Pfaff PDF Bedienungsanleitungen nach ob es eventuell die Pfaff hobby 876 ist.Rolle bitte runter bis hobby 876 und klicke auf den blauen Pfeil,rolle wieder runter und klicke so lange auf den Pfeil bis die PDF Download Seite erscheint.

Obwohl es Englisch neben dem blauen Pfeil im Link sagt,die Bedienungsanleitung ist in meheren Sprachen,auch in deutscher Sprache.Es kann ein paar Minuten dauern bis die Download erscheint,es kommt darauf an wie schnell Dein Computer arbeitet.;)

Edited by Schnuckiputz
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

habe nochmal recherchiert. So wie es aussieht wurde die Varimatic 876 auch als Hobby 876 verkauft, zumindest sehen die Geräte identisch aus.

 

Gruß Klaus

Link to comment
Share on other sites

Danke Tammy für den Link, aber die Typbezeichnung hat mir die Besitzerin der Maschine gegeben. Da nehme ich an, dass es stimmt.

Trotzdem gucke ich mir auch diesen Link gerne an :)

LG

Ulrike

Link to comment
Share on other sites

Danke Klaus für den Tip!

Die Anleitung für die Hobby 876 habe ich jetzt angesehen, die Maschine wirkt passend für einen Anfänger - nicht zu schwierig und solide.

Dann werde ich mal nach dieser alternativen Bezeichnung noch suchen gehen.

LG

Ulrike

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.