minima Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Huhu Ihr Lieben, ich suche schon einige Zeit nach einer Anleitung für gestrickte Bettschuhe. Sie sollen nicht wie gestrickte Strümpfe aussehen sondern nur so bis zu den Knöcheln reichen. Meine Oma hat mich gebeten ihr welche zu stricken... und sie hat da ganz genaue Vorstellungen. Ich hoffe, ihr wisst was Omas so unter "Bettschuhen" verstehen?
javede Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Wie wär's mit denen hier: http://www.bevscountrycottage.com/maggieslippers.html Davon hab ich auch schon welche für eine Patientin meiner Mum gemacht(bild ). Die ist auch schon etwas älter und hatte sich über ihre kalten Füße beschwert ;-) Ciao Janin
minima Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Vielen Dank... leider kann ich englische Anleitungen überhaupt nicht lesen und bei der wirren Wolle kann ich auch die Vorgehensweise nicht erkennen.... Diese gefallen mir auch gut http://www.planetshoup.com/easy/crochet/anklesox.shtml aber leider komme ich auch mit dieser Anleitung nicht klar... kann mir jemand bei der Übersetzung helfen?
ennertblume Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 wenn du socken stricken kannst, dann mach doch einfach folgendes: das bündchen nur 10 reihen stricken und zwar glatt rechts, das rollt sich dann ein. dann sofort mit der ferse beginnen und wie einen socken beenden. auch ich habe oft im bett kalte füße und da helfen mir am besten: pulswärmer, natürlich an den fesseln getragen. sind auch ganz einfach zu stricken: bündchen stricken, doppelt legen, schaft, ferse, fuß und spitze weglassen. abketten, fäden vernähen. warme füße! ach ja, wichtig ist das material: keine synthetiks, sondern Wolle. da die bettschuhe wenig belastet werden, kannst du auch Nichtstrumpfwolle verarbeiten.
zimtstern Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 ...ich suche schon einige Zeit nach einer Anleitung für gestrickte Bettschuhe. Sie sollen nicht wie gestrickte Strümpfe aussehen sondern nur so bis zu den Knöcheln reichen. ... Hallo minima, vielleicht kommt die Anleitung von Coats den Vorstellungen Deiner Oma nahe: Füßlinge aus Regia bzw. Söckchen aus Regia Silk und Brazilia
minima Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Vielen Dank für die Antworten... meine Oma hat irgendwas von "Schleifchendran" erzählt aber ich denke, da kommt das mit der Brazilia schon ziemlich nah dran
zimba Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo Habe in einem alten Strickheft diese Bettsocken gefunden. Der blaue ist mit Reissverschluss der andere hat eine Kordel zum binden. Vielleicht trifft dies die Vorstellung Deiner Oma, wenn Du willst kann ich Dir die Anleitung mailen. Gruss zimba
Gast shangri Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 hier gibts auch eine anleitung: http://members.chello.at/lehrerhubsi/ha_socken.html liebe grüße,
Krümmel Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo Minima, hier findest Du jede Menge an gestrickten und gehäkelten Socken und Schuhen, klick dich mal durch! Und vergiss nicht Seite 2!
Xanna Geschrieben 16. Mai 2005 Melden Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo, danke Minima für Deine Frage und Euch allen für die Antworten. Ich hatte mal solche Strickschuhe geschenkt bekommen und wollte wissen, wie man die macht, aber selbst meine strickerfahrene Oma konnte mir nicht helfen. Die sind nämlich nicht nur als Bettschuhe gut, sondern auch tolle wärmende Hausschlappen. Tschüss, Xanna
ennertblume Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 beim ausmisten habe ich noch eine anleitung für gehäkelte bettschuhe gefunden, und zwar in Ornamente, Heft 1 / 1996. sind auch schleifchen dran. Wenns dich interessiert, schick mir deine faxnummer!
melly Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 hallöchen zusammen! unter http://www.creawelten.com findest SICHER eine anleitung, sind ja jetzt wieder "in"! die mädels dort stricken die fast schon im "akkord" lg melly
minima Geschrieben 4. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Huhu Melly, vielen Dank für deine Antwort... werde mich mal auf der Seite umschauen... allerdings konnte ich mit der Suchfunktion noch nichts finden... oder muss man sich dafür registrieren?
monesim Geschrieben 5. Juni 2005 Melden Geschrieben 5. Juni 2005 Danke Krümmel füe den Link, da war ein Muster dabei, das ich schon gesucht hab, auf Seite 2 die Slipper aus den Häkelquadraten "weißrussische Bettfinken" die kann man auch schön bunt und zum Rest-Outfit passend machen, in einem Buch-bloß welches? hab ich welche in orientalischen Farben mit Perlen aufgehübscht als Hauspantöffelchen gesehen.
HeikeRoider Geschrieben 11. Mai 2008 Melden Geschrieben 11. Mai 2008 Hallo, ich stricke sehr gerne Strümpfe. Habe eine Frage: Kann mir jemand vielleicht sagen, wo ich meine Strümpfe verkaufen kann. Auch Pullover, Schals und Mützen kann ich stricken. Würde mich über viele Tipps freuen. Lieber Gruß Heike
klawiter Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 zimba, habe deine Bettschuhe gesehen und bin ganz begeistert. kannst du mir vieleicht auch die Anleitung zu schicken were ganz lieb Hallo Habe in einem alten Strickheft diese Bettsocken gefunden. Der blaue ist mit Reissverschluss der andere hat eine Kordel zum binden. Vielleicht trifft dies die Vorstellung Deiner Oma, wenn Du willst kann ich Dir die Anleitung mailen. Gruss zimba
Wozen Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Übersetzung von javede.Anschlag 31 Ma,aufteilen in3Teile.13MAre,1Ma mit umschl.abhebeb,13Ma re 1Ma mit umschl. abheben.13Ma re,wenden.13Mare,1Ma mit umschl.li zusammen,13Ma re 1Ma mit umschl.li zusammenstr.,13Ma re,wenden Messen von Hacken zum spann, dannim Runden alle Ma zusmmen str.und die Ma 1RE,1Li bis Fusslänge .faden durch alle ma ziehen und vernähen.fertig.Wozen
wischel Geschrieben 17. November 2010 Melden Geschrieben 17. November 2010 Ich hoffe, Ihr habt gesehen, dass die Beiträge von 2005 und 2008 sind! Ich denke mal das sich das erledigt hat. lieben Gruss aus HH Wischel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden