Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Auf den Bild hier ist ein Werkzeug abgebildet, das ich nicht einordnen kann. Oben sind die beiden Kopierrädchen, rechts unten zwei Nahttrenner und die Fangnadel, Unten links seh' ich die Ahle, aber was ist das in der Mitte links? Noch ein Werkzeug? ODer eine Kappe für die Ahle?:confused::confused::confused:

 

275_275_1819_1269262056_bonus_B618_Prym_Logo.jpg

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • KleinerElch

    2

  • masimba

    1

  • Strickforums-frieda

    1

  • Cyanca Lee

    1

Geschrieben

Das ist tatsächlich die Ahle mit der Kappe drauf.

 

Grüßlis,

 

frieda

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Ähm, wo ist der Umterschied zwischen Ahle und Pfriem?

 

 

Ich hab' gerade mal bei Wikipedia geschaut. Die schreiben unter Pfriem:

das Schuhmacherwerkzeug Ahle :D

 

 

Ganz ehrlich: ich könnte auch nicht ohne sein. Allein das nähen von Ösen geht ohne nicht, und das mit meiner Maschine gelieferte Werkzeug ist Plastik und funktioniert nur bei weichen Stoffen. Und ich mag' genähte Ösen gern. Ich verwende bei Kordeldurchzügen nur selten Knopflächer als Austritt, sondern meist Ösen.

 

Ich besitze auch eine größere Ahle, die in meinem Werkzeugkasten liegt. Damit hab' ich gerade Salzstreuer aus Minimarmeladengläsern (den guten mit dem karierten Deckel) gebastelt, indem ich Löcher in den Deckel gemacht habe. Funkionierte prima und sah nett aus auf dem Tisch. Aber ob das mit dem Prym-Werkzeug funktioniert, weiss ich natürlich nicht.

Geschrieben

>albernmodusan<

bei Prym sollte das Teil eigentlich Pfrym heißen *find* >albernmodus aus<

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Ja, stimmt, mitdenken ist out. ;)

 

Ich hab' gerade mal testweise gegoogelt: Clover findet man unter Ahle, Prym unter Pfriem. Gleiches Werkzeug (von der Funktion her gesehen).

 

Naja, ich hab' so'n Ding schon im Nähzeug, zwar unergonomisch, aber es tut's prima.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

ich liebe diese Ergonmic Reihe (vom anfassen her und von den Farben). Und eine Ahle oder Pfriem habe ich auch noch nicht.

 

Jetzt habe ich bei Euch gelesen, dass man damit Löcher in Leder machen kann, aber was macht Ihr noch damit?

Geschrieben

Cool! Danke!

 

Da muss ich spätestens danach schaun, wenn ich das erste mal Leder oder Plane unter die Nähmaschine bekomme. Handlich ist es ja auf jeden Fall, wenn es aus dieser Serie kommt.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Nach meinem Empfinden gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen Ahle und Pfriem.

Die Ahle die am häufigsten von Schuhmachern benutzt wird ist an der Spitze kantig geschliffen und Spitz um damit Löcher in (zum Teil sehr starkes) Leder zu stechen (Stechahle). Ebenfalls spitz und scharfkantig, aber mit einem Öhr in der Spitze ist die Nähahle, wodurch der Oberfaden durch das Material geschoben werden und nach der manuellen Verschlingung mit dem Unterfaden wieder auf die Oberseite gezogen werden kann (das gleiche Prinzip wie bei der Nähmaschine). Die Ahlen haben eine gleichbleibende Stärke da das Nahtloch ja nicht geweitet werden sondern nur den Faden durchlassen soll.

Im Gegensatz dazu ist der Pfriem der in der Schneiderei benutzt wird an der Spitze leicht abgerundet damit die Fäden nicht beschädigt sondern nur zur Seite gedrängt werden. Zum Griff hin wird der Pfriem dicker um Löcher in verschiedener Größe zu erreichen je nachdem wie weit man ihn durchschiebt.

Ich weiß allerdings nicht ob Schuhmacher auch ein Werkzeug benutzten das dem Pfriem gleicht und für alles den Oberbegriff Ahle verwenden.

 

Grüße und einen schönen Tag

 

Cyanca Lee

Geschrieben
>albernmodusan<

bei Prym sollte das Teil eigentlich Pfrym heißen *find* >albernmodus aus<

 

klasse!

ich liebe Wortspiele!

 

 

lg, doro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...