gina00 Geschrieben 20. August 2011 Melden Geschrieben 20. August 2011 Hallo, ich finde Deinen WIP super! Ich habe den Schnitt auch bei mir liegen, aber mich noch nicht an die Hose getraut. Jetzt werde ich ihn dann bald mal in Angriff nehmen. Vielen lieben Dank, für die Mühe die Du Dir mit dem WIP machst. Schöne Grüsse Karin
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 Danke, danke - ich werde ganz rot - also halt ich Durch und mache fertig. Als nächstes kommen die unteren Saumstreifen drann (der zweite von unten auf dem Bild musste gestückelt werden, da sonst der Stoff nicht gereicht hätte - also wundert Euch nicht über die Naht). rechts auf rechts stecken nähen und versäubern bügeln und absteppen
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 Dann werden die Saumstreifen am Umbruch gefaltet - d.h. links auf links doppelt falten. bügeln!! Am Saumstreifen die 1/4 Punkte mit Nadeln markieren.
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 Die Hose auf linkst drehen und am Saum ebenfalls die 1/4-Stellen markieren. Saumstreifen in die Hose stecken - die 1/4 Markierungen treffen dabei aufeinander. Anmerkung: hier sollte darauf geachtet werden, das entweder die Innenbeinnaht oder die Außenbeinnaht (Geschmackssache - ich nehme immer die Innenbeinnaht) mit der Verbinungsnaht des Saumstreifens aufeinandertreffen - und wer es so genau wie ich nimmt, schaut dann auch nocht darauf, das die Nahtzugaben in dieselbe Richtung zeigen. - also muß ein Saumstreifen evtl. auch mal gewendet werden.
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 ... nähen ... versäubern ... absteppen
Little Needle Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo Nina, auch ich finde den WIP klasse und lese gerne mit, Kommentare wie Kekse holen liegen mir aber auch nicht... Dennoch hast Du recht, Rückmeldung sollte sein (ich gelobe Besserung an alle WIP Schreiber!). Ich habe Mika zwar schon einmal genäht, fand das ganze aber so fummelig, das es nur einmal war... Dein WIP hat mich motiviert, doch mal wieder über den Schnitt nachzudenken. Danke für die Mühe,
Elawen Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo Nina, ich "oute" mich auch mal als bisher stille Mitleserin Mika habe ich auch, aber da die Mausi im Moment noch so gar nicht in die 86/92 bei Hosen passt, habe ich mich da noch nicht rangesetzt. Aber wenn es soweit ist, werde ich deinen wunderbar erklärten WIP auskramen Vielen vielen Dank für die Mühe, die du dir machst!
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 Danke, danke - es ging mir gar nicht um das Abgreifen von vielen Kommentaren oder um ein bisschen Bauch pinseln (obwohl sich warscheinlich jeder über Lob freut); ich war mir einfach nicht sicher ob mein WIP so wie er ist auch hilfreich ist - ich mach mir gerne die Arbeit mit den Bildern, wenn danach jemand was davon hat. Jetzt geht es mit dem Bund weiter - diesen arbeite ich diesmal ähnlich wie die Säume; auserdem mache ich 2 Gummikanäle und ziehe pro Hose 2 Gummis ein. Um Gummi einziehen zu können brauche ich ja eine zum Teil offene Naht - ich markiere die Hälfte des Bundes und dann in einer Hälfte das Stück welches nicht verschlossen wird. nähen und die Nahtzugabe auseindander bügeln Die Nahtzugabe steppe ich dann füsschenbreit fest - ich finde diese Nähte passen zum Design, sie stabilisieren noch etwas und ich rutsche beim Gummi einziehen nicht mehr unter die Nahtzugaben sondern finde sofort den Ausgang.
Viola2001 Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo, auch von mir, ein großes Dankeschön, für deinen tollen WIP. Jetzt kommt Mika auf jeden Fall unter die Maschine. Liebe Grüße Viola
jelena-ally Geschrieben 21. August 2011 Autor Melden Geschrieben 21. August 2011 Dann geht es weiter wie bei den Saumstreifen: * links auf links doppeln und sauber bügeln * 1/4 Stellen markieren * Hose auf links drehen und ebenfalls 1/4 Stellen markieren *Bund in die Hose stecken - 1/4 Stellen aufeinander - rechts auf rechts Achtung: die Seite mit der Gummieinzugsöffnung ist die linke Seite - ich hab auf dem Foto die kleine Schere reingesteckt, damit Ihr es erkennen könnt.
Bennli Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo Nina, ich finde super gut deine ganze Beschreibung und die Bilder dazu. Danke schön für deine Mühe. Ich werde demnächst den Schnitt bei FM bestellen. Als Anfängerin ist dein WIP eine große Hilfe für mich. Ich habe 2 Jungs und ein Mädchen und finde für Jungs ist meistens schwieriger was schönes zu finden zum Nähen. Danke Liebe Grüße Leylis
elkaS Geschrieben 21. August 2011 Melden Geschrieben 21. August 2011 Hallo! Das ist ja mal ein wirklich super ausführlicher WIP. Gefällt mir sehr gut. Ich gehe auch in der Reihenfolge so vor wie du. Was da in der Anleitung steht, hab ich schon völlig vergessen. Außer bei den Saumstreifen, da weiß ich, dass ich entgegen der Anleitung arbeite. Ich nähe den Streifen in zwei Schritten so an, dass ich die Nahtzugaben alle einfasse. So kann man bei noch zu langer Hose die Saumstreifen vollständig umschlagen, ohne dass man dann außen Nahtzugaben sieht. Den Bund arbeite ich auch so, obwohl es da keinen tieferen Sinn hat. Ich mache auch immer zwei Gummizüge, weil ich finde, das gibt mehr Halt. Statt der Öffnung in der Mittelnaht arbeite ich, seit ich diesen Rat hier im Forum bekam, auf der Innenseite vom Bund ein großes Knopfloch. Durch das lässt sich das Gummiband bei Bedarf auch gut wechseln. Was ich nur unbedingt bekräftigen kann, ist dein Rat, dem Schnitt ein paar Passzeichen hinzuzufügen. Und was sich auch empfiehlt, ist das Einzeichnen der Richtung in den Fadenlauf, wenn man den Schnitt aus Stoffen mit Strichrichtung oder bestimmter Musterrichtung nähen will.
jelena-ally Geschrieben 22. August 2011 Autor Melden Geschrieben 22. August 2011 Der WIP geht in die letzte Runde - die Hose meines Sohnes ist schon WaMa fällig, da er sie sofort anziehen musste und nicht mehr ausgezogen hat (trotzt kurzen Hosen Wetter). Die Nahtzugabe des Bundes hab ich nach unten gebügelt und dann abgesteppt. Das gefällt mir nicht so dolle, vielleicht versuche ich beim nächsten mal eine andere Bundverarbeitung - aber praktisch und bequem ist es. Für die Gummies steppe ich zwei Kanäle - Mitte abmessen und steppen - dabei daran denken, daß nich genug Öffnung da ist um den Gummie einzuziehen. fertig sieht es dann so aus:
jelena-ally Geschrieben 22. August 2011 Autor Melden Geschrieben 22. August 2011 Danke für die vielen lieben Worte und für die Motivation fertig zu machen - ich hoffe mein WIP ist für einige hilfreich. Meine Hosen sind fertig und ich hoffe, daß mein Neffe seine genauso gerne mag wie mein Sohn seine. Die fertig Bilder sind mal wieder alle nicht so dolle - aber ich stelle sie ein, um einen schönen Schluß zu haben (wenn ich mal das Glück habe ein wirklich schönes Bild hinzubekommen werde ich dieses auch noch einstellen).
Spook Geschrieben 22. August 2011 Melden Geschrieben 22. August 2011 .... da kann ich auch ein iges für meine Jeans die ich gerade nähe lernen;).... Dem schließe ich mich an! Toller Wip! Bitte nicht einstellen.
Gast janeway Geschrieben 22. August 2011 Melden Geschrieben 22. August 2011 *begeistertklatsch* toll geworden und die beschreibung ist für mich anfängerin super...
Anja R. Geschrieben 22. August 2011 Melden Geschrieben 22. August 2011 echt genialer WIP... das zeigt, das gute Vorarbeit hilfreich ist, auch wenn es da vielleicht mehr Zeit kostet (z.B. Passzeichen)... vielen Dank für die tolle Bebilderung (ich kann übrigens alles gut erkennen, die Fotos sind gut) Ich hab ja eine Tochter, gibts die Mika auch für Mädels? Könnte mir was mit verschiedenen Stoffen vorstellen, Blümchenkord und Jeans z.B.... bis ich aber soweit bin, dauert das noch...
Anja R. Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 Hallo Anja, ich bin zwar nicht Nina, aber ich antworte dir trotzdem mal. Im Mika-Schnittmuster ist eine Jungen und eine Mädchenversion enthalten. Ich nähe sie sehr gerne aus feinem Blümchemcord oder Jeans. Aus feinem Baumwollstoff würde ich pers. sie nicht nähen. gut zu wissen danke für den Tipp:) ist auf der Irgendwann-pack-ichs-an- Liste notiert
abby Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 ... nur mal eine kleine Nachfrage: ist dieser WIP für jemanden interessant und hilfreich? - Bilder machen und einstellen ist schon sehr arbeitsintensiv und wenn es dann am Ende niemandem was bringt, dann kürze ich jetzt ab und mache einfach fertig. - Ja! der WIP ist interessant - Ich habe ebenfalls abonniert und lese interessiert mit - Es ist toll, dass soviele Fotos drin sind. Ich schreibe bei abonnierten threads meist gar nichts mehr dazu, weil "Einzeiler" oder reine "Danke Beiträge" ja oft nicht erwünscht sind, oder man sogar ermahnt wird, und wenn beim Lesen keine Fragen auftauchen, weil alles schön klar ist, schaue ich nur zu und vergebe Sternchen. Es wäre irgendwie toll, wenn der Threadersteller sehen könnte, wieviele Abonnements der thread hat, dann wäre diese Unsicherheit direkt weg .
anna1981 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo Nina, die Hose ist super geworden! Danke schön für den tollen WIP. Ich habe dabei viel gelernt und Ideen & Mut für das nähen der Jeans für meine Tochter (die auch Nina heißt ) gesammelt. Ich werde den Fake-RV-Schlitz und den Bund genauso machen, wie Du es erklärt hast. Also vielen lieben Dank für die ausführlichen Erklärungen. lg Anna
thide Geschrieben 1. September 2011 Melden Geschrieben 1. September 2011 Hallo Nina, habe deinen Wip verfolgt,würde gerne noch wissen wie du das mit der Applikation gemacht.Hast du Vliesofix verwendet? Auf den Bildern sieht man,das du die Appli mur mit Geradstich aufgenäht hast.Franst dann der Stoff nicht aus? Über eine Antwort würde ich mich freuen,da mein Sohn auch total auf Piraten etc. steht und den Totenkopf auch auf seine nächste Hose möchte. Vielen Dank für den schönen Wip LG Edith
jelena-ally Geschrieben 4. September 2011 Autor Melden Geschrieben 4. September 2011 Hallo Nina, habe deinen Wip verfolgt,würde gerne noch wissen wie du das mit der Applikation gemacht.Hast du Vliesofix verwendet? Auf den Bildern sieht man,das du die Appli mur mit Geradstich aufgenäht hast.Franst dann der Stoff nicht aus? Über eine Antwort würde ich mich freuen,da mein Sohn auch total auf Piraten etc. steht und den Totenkopf auch auf seine nächste Hose möchte. Vielen Dank für den schönen Wip LG Edith Hallo Edith - ja ich hab die Applikationen mit Vliesofix aufgebügelt und dann mit einfachem Geradstich aufgenäht. Das franst schon ein bisschen aus, aber das passt in meinen Augen zum Design der Hose. Durch die Klebeeinlage hält sich das Ausfransen aber in Grenzen.
Carina80 Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Ganz toller WIP. Habe eben meine erste MIKA nach deiner Anleitung genäht und hoffe, meinem Sohn passt sie. Ganz so schön wie deine ist sie aber nicht geworden. Danke für deine viele Arbeit, die du in den WIP gesteckt hast! Gruß Carina
chittka Geschrieben 7. September 2011 Melden Geschrieben 7. September 2011 Hallo, hat sich sehr interessant gelesen,obwohl ich keinen Zwerg zu benähen habe. Meine Idee wäre als Probehose vielleicht für verschiedene Teile verschiedene Reste zu nehmen, damit man immer weiß: ah, das gehört nach vorn...., oder erstmal ein paar Teile zusammenlegen beim Zuschnitt.. Zweite Idee wäre die Bundverarbeitung. Lacht jetzt nicht:D, bei den Untehosen nähe ich das Gummiband gedehnt an den oberen Hosenbund, klappe das ganze nach innen und steppe es fest. Ihr müsstet dann doppelt breites Gummi nehmen und nacher einmal mittig durchsteppen. Aber, ich bin mir sicher, Ihr schafft das jetzt alle, nach dem tollrn Wip!! Liebe Grüße Elke
Sunyes Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Auch ich hab nur still mitgelesen, will mich aber für den WIP bedanken. Suche schon nach längeren nach einem schönen Hosenschnitt für meinen kleinen Krümel, aber die schönsten Hosen sind meistens nur für Mädchen. Falls cih das überlesen habe, sorry für die Nachfrage, aber wieviel Zeit hast du ungefähr für eine gebraucht? Nähe eigentlich nur, wenn der Krümel im Bett ist und müsste daher einschätzen, wie lange ich brauche, da der Hosenbedarf durch nen Wachstumsschub sich erhöht hat und cih keine lust hab, daß der Kurze wieder nur einfache Tunnelzughosen bekommt. Vielen Dank und viele Grüße Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden