Cien Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Guten Morgen, ich habe anfang der Woche ein Packet mit jeweils ca. 4,5 Meter Stoff in gelb und schwarz bekommen und dazu ein Schnittmusterset von Burda (Abteilung Star Wars). Nun soll daraus ein Schulumhang ala Harry Potter für das Haus Hufflepuff werden. Ein schönes Projekt. Dabei gibt es nur ein Problem - ich habe überhaupt keine Ahnung wie man einen Umhang füttert. Für heute steht das Zuschneiden der Teile für Außen auf meinem Plan. Hat eine von euch vielleicht eine Idee wie es weitergeht? Wäre echt genial.
corvuscorax Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Falls dein Muster ein gefütterter Umhang ist, steht das bestimmt detailliert in der Anleitung. Ansonsten habe ich das einst bei einem Umhang genauso gemacht wie bei anderen Kleidungsstücken auch: Den Futterumhang so genäht wie den oberen, mit Wendeöffnung, rechts-auf-rechts genäht, evtl. rundungen einschneiden, wenden, Wendeöffnung zunähen, fertig. Bügeln ist auch nicht schlecht. Ich denke, das ist die einfachste Methode. Falls du es komplizierter, mehr nach der hohen Schule haben möchtest, können dir bestimmt die Vollprofis hier weiterhelfen. Eine Variante wäre, Futter und Oberteil am unteren Saum getrennt zu versäubern und dort nicht zusammenzunähen, dafür das Futter etwas kürzer. Gruß Andrea
Gisela Becker Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Eine Variante wäre, Futter und Oberteil am unteren Saum getrennt zu versäubern und dort nicht zusammenzunähen, dafür das Futter etwas kürzer. Gruß Andrea finde ich einfacher und besser. Gisela
Tarlwen Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Ja ich auch. Je nachdem was du für Futter und Oberstoff hast, kann dir im allerschlimmsten Fall das Futter den Umhang verziehen,wenn du den Oberstoff und das Futter überall festnähst und wendest. (Ist mir zumindest bei so großen Sachen wie Umhängen schon passiert.)
Cien Geschrieben 15. August 2011 Autor Melden Geschrieben 15. August 2011 Mit dem Ausschneiden der Teile komme ich ganz gut vorran, doch naht schon das nächste Übel. Ich verstehe die Burda Anleitung 2483 nicht. Das ich die Teile für den Rücken rechts auf rechts lege ist noch logisch, aber dann soll ich das Faltenteil auf die Faltentiefe legen. Leider reicht der Faltenteil von der Länge her nicht für die ganze Tiefe obwohl ich mich absolut an das Muster gehalten habe. Hinzu kommt das, dass Bild NR. 2 für mich absolut keinen Sinn ergibt - unten wurde eine kannte "hoch gehoben" die anscheinend nicht richtig vernäht ist. Ich hätte als erstes Projekt doch einen Kissenbezug nähen sollen....
Cien Geschrieben 27. August 2011 Autor Melden Geschrieben 27. August 2011 Mittlerweile komme ich gut mit der Arbeit voran. Alle Fragen haben sich mehr oder weniger beim heften der Teile gelöst. In nicht all zu ferner Zeit werde ich ein Foto des fertigen Umhanges präsentieren können ^^
Gast Talya Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallöchen, ist es was geworden? *auf Fotos wart* Ich suche auch nach einer Idee für weniger begabte ohne Polsterung : D hast Du da zufällig eine Idee, wo ich ein Schnittmuster finden könnte mit wenig Nähbedarf? Hütchen wär auch super. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden