Missy Silver Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Ihr, ich habe mir in den Kopf gesetzt einen Wintermantel von TV zu nähen. Ich habe jetzt gemessen, dass ich Größe G brauche, das könnte hin kommen, denn ich trage Größe 40/42, zur Not kann ich das ja auch noch anpassen. Nur jetzt steh ich vor der Großen Frage wie viel Stoff ich benötige. Hier steht, dass ich für den knielangen Mantel 7 Yards brauche??? Das wären ja um die 7 Meter, das kann doch nicht wirklich sein, oder? Ich habe bislang schon Kleider und andere Jacken genäht, mehr als 3 Meter habe ich glaube ich noch nie gekauft. Vielleicht bringe ich auch etwas durcheinander. Könnt ihr mir da helfen? Und die weitere Frage, die ich zu dem Schnitt habe, ist das Material, das ich verwenden soll. Es soll ein warmer Wintermantel werden, darf allerdings nicht zu sehr auftragen, da sonst ja der schöne Schnitt ganz verkommt. Ich dachte an Wollloden und nen Wind- und wasserabweisendes Material, sowie vielleicht ein dünnes Füllvlies? Ich bin dankbar für jede andere Idee. Grüße, Missy
Caroline Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 TV geht immer von 110cm breiten Stoffen aus. Dann kommt es gut hin mit den 7 m. Bei einer Breite von 140/150 cm brauchst du bestimmt weniger. Aber das mußt du ausprobieren. Ich habe dieses Schnittmuster nicht.
Missy Silver Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 OK, vielen Dank, ich nehm den Schnitt heute mal mit, wenn ich zu dem Stofflager gehe. Die kennen sich ja bestimmt aus und können mich hoffentlich gut beraten. Danke schon mal.
Gast Wirbelwind Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Das Umrechnen einer Stoffmenge von 110 Breite auf 140 Breite kann man bei unbekannten Schnitten nicht durch 'sich auskennen' lösen. Leider. Der einzige Weg zu einer zuverlässigen Angabe ist derjenige, die Schnitteile auf einer 140 breiten Bahn (z.B. im Wohnzimmer, entweder auf einer anderen Stoffbahn oder begrenzt durch Kordeln) aufzulegen und die damit ermittelte Länge zu messen.
Gast Wirbelwind Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Nachtrag: wenn auf dem Schnitt die einzelnen Schnitteile proportional abgebildet sind, kann man es ungefähr schätzen, muss dann aber Sicherheit dazurechnen.
Missy Silver Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Dann werde ich das mal im Hinterkopf behalten. Die Teile sind einzeln aufgemalt und so kann ich das ja annähernd vielleicht herausfinden. Evt. nähe ich auch erst das Füllmaterial, dann sehe ich ja, ob ich mit der gewählten Menge zurecht komme. Das wird sowieso eine Herausforderung, denn die Beschreibung ist definitiv nicht so ausführlich wie bei meinen bisher genähten BURDA Schnitten. Ich hoffe, dass das auch was wird. Habt Ihr von Material her noch irgendwelche Ideen, oder Empfehlungen?
Bineffm Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Auf der Seite von Truly Victorian gibt es doch eine Angabe für Stoffverbrauch bei 45'' und 60'' Breite (sprich 110 und 150cm)???? Die 7 Yards sind die Angabe für 110 cm Stoffbreite mit Richtung..... bei 150 breit und ohne Richtung finde ich da 4 Yards.... Sabine
Missy Silver Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Vielen Dank Bieneffm, das habe ich bis her nicht verstanden Ich bin gerade sowieso dabei den Schnitt mal auf Plastikfolie zu übertragen, um zu sehen, ob die Größe stimmt. Dann sehe ich auch wie viele Meter ich brauche. Ich war heute ja beim Stoff aussuchen, aber die hatten nicht wirklich etwas schönes da. Nur einen relativ dünnen Wollstoff mit 30 % Polyamid. Nicht das was ich wollte, zu dem mit 22,90 Euro /Meter auch recht teuer wie ich finde. Ich habe jetzt im Internet zwei Stoffe gefunden, die sich nicht schlecht anhören. Ich weiß es ist nicht unbedingt toll einen Stoff zu kaufen, den man nicht anfassen kann, aber ich bekomme hier in der Gegend keinen günstigen warmen Stoff. deshalb muss ich wohl aufs Internet zurückgreifen. 1. 148 cm breit, 90% Wolle, 10% Kaschmir, 500 g pro laufendem Meter 2.155 cm breit, 80% Schurwolle, 10% Kaschmir, 10% Polyamid, 600 g pro laufendem Meter Welcher ist da wohl besser/wärmer?
Caroline Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 1. 148 cm breit, 90% Wolle, 10% Kaschmir, 500 g pro laufendem Meter 2.155 cm breit, 80% Schurwolle, 10% Kaschmir, 10% Polyamid, 600 g pro laufendem Meter Welcher ist da wohl besser/wärmer? Das weiß ich auch nicht, aber laß dir doch Stoffproben schicken. Dann kannst du die Stoffe anfassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden