Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallöchen meisje,

 

 

deine frage ist wohl irgendwie untergegangen.

 

ich selbst interessiere mich nicht für patchworkstoffe, aber auf den stoffmärkten wo ich bisher war, waren immer so 2-3 stände mit solchen stoffen. preise weiß ich leider nicht.

 

so nen stoffmarkt-besuch lohnt sich imho auf jeden fall. sooooo riesig sind die auch nicht, daß man sich da totläuft. fahr einfach hin und schau es dir an :) .

 

lg,

 

Pepie

Werbung:
  • Antworten 265
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • exclusive-stoffe Sabine Ge

    20

  • Kaethchen

    17

  • Jana

    14

  • verlockend

    14

Geschrieben

Hallo meisje,

 

es kommt darauf an, welche Art von PW-Stoffen Du suchst.

 

In FFM waren schon einige Händler dabei, die auch größere Mengen von PW-Stoffen dabei hatten, teilweise für 4 Euro/m :freak: Es waren aber eher weniger "aktuelle" Stoffe oder von den bekannten Designerinnen (Mumm, Kogut etc.) dabei, sondern eher Motivstoffe. Aber bei den Preisen lohnt es sich evtl. nach Rückseitenstoffen oder Stoffen zum Kombinieren zu schauen.

 

Die Kurzwarenhändler haben auch sehr günstiges Nähgarn dabei :super: Auch wenn Du sonst als Patcherin mit den Kurzwaren nix anfangen kannst, das Garn ist es wert mal einen Blick zu riskieren :rolleyes:

Geschrieben

Hallo, ihr "Lieben und Süßen".... ;) ,

 

wußte ichs doch: auf die Damen im Forum ist Verlass!

 

Vielen Dank für die Infos zum Markt in KA- da wird sich wohl für mich ein Besuch "nicht vermeiden lassen"...angesichts der Tatsache, dass ich "Mumm" und "Kogut"-Stoffe in meinen Projekten sowieso nicht verarbeiten kann.

Ob die Stoffe aktuell sind oder aus der Vor- oder Vorvorjahreskollektion ist für mich zweitrangig...Hauptsache, die Farbe spricht mich an!

 

Und als Rückseite taugt es auch, wenn gar nichts anderes geht- da muss ich 'Birgit_Martin' Recht geben!

 

Nun muss ich nur noch meinen Geburtstagsgästen an diesem Tag klar machen, dass der "Kaffeeklatsch" verschoben werden MUSS!!!! :D

 

Nochmals danke für eure Tips,

liebe Grüße,

meisje

Geschrieben

mal ne blöde frage:

wieviel geld nimmt man denn da so mit??? klar, persönliches limit, aber ich war noch nie auf einem stoffmarkt und will mich hinterher nicht ärgern müssen...

nachdem mein nähkurs-trupp schon beschlossen hat, dass wir mit dem größten auto hinfahren... :eek:

ich glaube, da muss ich dann nochmal mein konto befragen und in mich gehen...!!! gibts denn für notfälle einen geldautomaten in der nähe?

Geschrieben

hallo milka,

ich würde auf jeden fall genug einstecken. wieder mitnehmen kannst du es immer. ist nur ärgerlich, wenn du da stehst und kein geld mehr dabei hast. die händler reduzieren schon und manchmal ist nicht mehr so viel stoff auf einem ballen, dann kannst du nicht losrennen und eine bank suchen, um geld zu holen. der stoff wartet nicht.

ich wünsche euch viel spaß. in kassel war es einfach nur schön.

gruß marion

Geschrieben

danke für den hinweis! ich hab's befürchtet... (werde dann mal überlegen, wieviel denn "genug" bei mir ist...)

Geschrieben

ich hatte das letzte mal 150 mäuse dabei und sie nicht alle ausgegeben. und eigentlich sind noch einige der stoffe unverarbeitet, ich bräuchte also nichts.

 

auffallend ist nur, dass ich oft zu wenig von einer sorte kaufe. da ärgere ich mich oft hinterher, dass ich nicht noch eine jacke dazu machen kann.

 

aber natürlich fahre ich hin. wer will mich davon abhalten :D

unklar ist noch, welche kutsche wir brauchen, wer alles mit will und wieviel ladefläche sein muss. :p

 

 

wenn ihr gute erfahrungen mit dem holländischen overlockgarn gemacht habt, würde ich da auch noch 'n paar dutzend holen.

 

 

charlotte

Geschrieben

guten morgen

 

charlotte: wenn ihr gute erfahrungen mit dem holländischen overlockgarn gemacht habt, würde ich da auch noch 'n paar dutzend holen.

 

ich hab mir in FFM konen gekauft für rollsäume an organza gardinen zu machen. es verarbeitet sich sehr gut meines erachtens. die ovi hat es ohne probleme geschluckt.

 

Ich bin besonders an Patchwork-Stoffen interessiert- lohnt sich das Vorbeischauen?

 

ich würde sagen ja es lohnt sich. es waren ein paar deutsche händler dabei, wo allerdings die preise recht "normal" waren, einige hatten aber auch reduzierte preise. der eine holländer hatte stoffe für 4,--/m, allerdings waren das ganz dunkle farben und herbstliche/halloween motive. dann hatte er noch eine palette batiks dabei für 10.--/m. ausserdem viel pw-zubehör. rollschneider, matten, clover produkte und die dänischen bücher.

 

ich geh auch nur wegen den PW sachen und kurzwaren hin. und in FFM hatte es sich für mich gelohnt.

 

liebe grüße

heike

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe beschlossen, den Stoffmarkt in Karlsruhe zu besuchen.

 

Wie sieht es aus mit der Wegbeschreibung, ist dieser Messplatz

von der Autobahn her gut zu finden

oder besteht die Gefahr von hoffnungsloser Sucherei.

 

Nicht, das ich den Platz erst finde wenn alles schon vorbei ist.

 

 

Es Grüessli Heidi

Geschrieben

Ich hab's auch schon rot in den Kalender geschrieben.

 

Nun ist wirklich nur noch die Überlegung, nehm ich den VW-Bus oder reicht der Kombi? Ähm, außerdem vermieten wir auch noch Anhänger... :D

Geschrieben

@ Heidi,

 

von der Autobahn aus fällst du quasi auf den Messplatz, da ist nicht viel zu verfehlen ;)

 

Gegenüber ist ein großer MANN MOBILIA - auch unübersehbar.

 

Da kann eigentlich nichts schiefgehen - viel Spaß!

Tanja

Geschrieben

Hallo Tanja

 

Vielen Dank!

Dann werde ich bestimmt hin finden.

Ich freue mich auch schon sehr darauf.

 

Es Grüessli Heidi

 

 

P.S. Falls jemand aus meiner Gegend mitfahren will, 1 Platz ist noch frei.

Geschrieben

Hallo zusammen ,

 

Wer Wie Wo Was ................

Ich komme aus Pfinztal bei Karlsruhe - wo ist da Stoffmarkt - Auf dem Messplatz direckt ????? Und das datum hab ich nicht gefunden *heul*

Bin für jede Info dankbar :D

 

Habs gefunden 18.6 auf´m Messplatz - gell ! Sind von mir aus nur 7km (kann ich fast hinspuken :D ) Komme auch !!!!!! Allerdings kenn ich ja keinen von euch (bin ja auch erst 2 Wochen unter den aktiven Nähern) ..........und werde wohl an allen vorbeigehnLG

Tinchen 1970

Geschrieben

das datum 18.6. ab 11 uhr

 

@heidi, du mußt die letzte ausfahrt Karlsruhe-Durlach nehmen und dann aber nicht nach durlach abbiegen sondern richtung city. den mann mobilia rechts liegen lassen und über die ampel gerade aus fahren. nach ein paar metern ist links ein großer platz, der meßplatz!!

bis bald

petra

Geschrieben

Wie heißt der Stand von Sabine ?

 

Dann find ich esbestimmt auch .......

 

LG

Tinchen 1970

Geschrieben
Hallo Tinchen,

 

du kannst uns Hobbyschneiderinnen ganz einfach erkennen - am Bändchen. Hat jemand ein Bild davon?

 

Außerdem treffen wir uns alle um 13 Uhr bei Sabine am Stand, gelle? :D

 

Liebe Grüße, Jennifer

 

 

 

Oh, aber ich hab noch kein Bändchen.

 

Habe aber gerade bei Sabine im Shop gestöbert, gegen einen frankierten Rückumschlag und 50 Cent schickt sie die Bändel zu.

 

Also auf zum großen Bändelkaufen , damit wir uns erkennen. Ich bin nämlich schon ab 11Uhr da und da wäre es doch schade wenn ich 2 Stunden an euch vorbeilaufe.

 

Grüßle Elke Angela

Geschrieben

Hallo Angela ,

 

Hast du den Link zu den Bändchen ?

Ist ganz schön viel zum Stöbern und bin noch nicht fündig geworden .

Danke

 

LG

Tinchen 1970

Geschrieben

Hallo Tinchen,

 

einen direkten Link zu den Bändchen setzten kann ich aus Unwissenheit nicht.

Aber unter http://www.exclusiv-stoffe.de kommst du in Sabines shop. da suchst du dich dann zu den Artikelgruppen durch, dann ganz runter scrollern dann siehst du das Feld "Hobbyschneiderin". Dahiner verbergen sich die Bändchen.

 

Vielleicht weißt du oder jemand anderes wie man das direkt verlinkt.

 

Grüßle Elke Angela

Geschrieben

Hallo

Ich würde gerne aus dem sonnigen Süden anreisen...

Kann mir jemand freundlicherweise einen Kurzbeschrieb geben wo ich von der Autobahn ab muss ( A 5 von Basel aus Richtung Norden ) und dann einen groben Beschrieb wo durch. Wo hat es Parkplätze???

Besten Dank ich freu mich

Stellina68 :)

Gast nähliebe
Geschrieben

hallo stellina,

 

 

schau doch bitte ein stückchen weiter oben. ;)

 

heidi-fingerhut kommt auch aus der schweiz nach karlsruhe.

 

da wurde schon was zu parkplatz, fahrt route ... geschrieben. :)

Geschrieben
Hallo

Ich würde gerne aus dem sonnigen Süden anreisen...

Kann mir jemand freundlicherweise einen Kurzbeschrieb geben wo ich von der Autobahn ab muss ...............

 

Hallo Stellina,

 

das hat Petra in dem 74. Beitrag zu diesem Thema gerade gemacht.

 

Grüßle Elke Angela

Geschrieben

Besten Dank

Ich habe das schon gesehen aber ... ich fahre da nicht so oft durch und manchmal hat es mehrere Autobahnen die paralell laufen oder dann hat ein Ort mehrere Abfahrten.

Ich werde einfach früh genug starten dann hat es nicht soviel Verkehr und ich kann mich dann auch mal verfahren :rolleyes:

Liebe Grüsse

und bis bald

Stellina68

Geschrieben

Hallo Stellina68

 

Biste beim ADAC oder einem anderen Autoclub ?

Da kannste in deren HP dir nen Fahrtenplan ausdrucken lassen . eifach Start und Ziel angeben und es wird dir der Scnellste weg angezeigt .

Voll easy

 

LG

Tinchen 1970

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Vom Süden kommend auf der A 8 geht es runter bei KA-Durlach, aber nicht die erste Abfahrt nach Durlach, sondern erst die 2. nach der Brücke nach Karlsruhe nehmen! Dann immer geradeaus über 3 Ampeln (d.h. an MannMobila und an EnBW vorbei). An der 3. Ampel nach links um die Straßenbahn herum, das ist der Maßplatz.

Parkplätze gibt es zuhauf auf dem Meßplatz, direkt hinter den Ständen. Also kein Problem, das Gekaufte auch immer wieder abzuladen ;)

 

An den Ständen sind Schilder mit den Namen der jweiligen Firmen.

 

Die Hobbyschneiderinnen-Erkennungs-Bändchen werde ich wieder mitnehmen, so daß Ihr sie gleich am Anfang bei mir abholen könnt. Ich bin ja schon etwas früher da :rolleyes:

 

Ich war heute einkaufen, deshalb gibt es von mir in KA ein besonderes Angebot: Gummilitzen, BH-Verschlüsse und Unterbrustgummi nach und nach Gewicht und Spitzen supergünstig!!

 

Grüsse von Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...