Gast Doro-macht-mit Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 aber allein schon die tatsache, dass sich vielleicht auch nur 1 traut, eine anmerkung zu machen, zeigt ja, dass irgendetwas nicht stimmig ist und ist mehr wert als schweigen. . du hast erst vor kurzem geschrieben, dass du Kritik möchtest. Die Frage istz, wieviele haben das überhaupt gelesen? Ich habe deine erste Galerie gesehen, dann hast du löschen lassen und jetzt müsste man sie Zeit nehmen und alles nachlesen. Was nützen Verbesserungsvorschläge, wenn man deine Anleitungen nicht studiert hat (z.B. Duftkissen). Ich sag mal so: es hat überhaupt nichts mit der Qualität zu tun, wenn da keiner schreibt. Bei so vielen steht nichts und ich wüsste nicht warum. Wenn da nichts steht, heißt das weder, dass es blöd ist. Es heißt auch nicht, dass es nicht kritikwürdig ist (im positiven Sinne). Es heißt noch nicht mal, dass es nicht schön ist. Und auch nicht, dass es toll ist. Mein Tipp: einfach so weitermachen. Grüße Doro
Isebill Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 @jelena-ally: Ich gebe Dir inzwischen Recht, es ist nicht zwingend so, dass Schweigen Kritik bedeutet. Ich hatte nicht bemerkt, dass es auch in der Galerie persönliche Fanclubs gibt. Es kann also sein, dass ein gutes Stück präsentiert wird, die Betreffende aber keine Claqueure hat und nur wenig Resonanz kommt. (Ich hätte fast Lust, selbst mal was einzustellen und dann mit mir heimlich zu wetten, wer mir bei der Gelegenheit eins reinwürgt....). Ich vermisse die Freds nicht, die ich alle ignoriere - das Nähcafe, z.B. Interessantes gibt es woanders noch genug und man kann ja zwischendurch auch mal wieder was nähen. Ein Twinset aus Lurexjersey für die nächste Kreuzfahrt z.B. Soll ich das auf der Püppi mal knipsen lassen ? I. Isebill
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 es ist sehr schade, dass es soweit gekommen ist, denn bevor diese ganze diskussion hier los ging, habe ich mich recht gut aufgehoben gefühlt und - mal abgesehen von nähcafé und uwyh - einigermaßen zurechtgefunden. mittlerweile - vielleicht liegt es an der uhrzeit oder an bestimmten beiträgen hier, die mir noch immer sauer aufstoßen - hab ich das gefühl, jedes Wort 5 mal zu überdenken, dass es auch ja niemand falsch versteht. auch schaukelt sich die ganze diskussion zwischen wenigen schreibern ziemlich hoch und das eigentlich thema ist schon längst abgehakt. Tsja, so geht es ganz Vielen hier. Und das ist auch der Grund warum viele nur noch Nähcafe schreiben. Dort wird einfach freundlicher mit einander umgegangen. Ich schreibe viel im Cafe und antworte aber auch viel im restlichen Forum.
brofa Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 (Ich hätte fast Lust, selbst mal was einzustellen und dann mit mir heimlich zu wetten, wer mir bei der Gelegenheit eins reinwürgt....). Isebill Ok Leute, ich nehme Wetten an .
sisue Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Tsja, so geht es ganz Vielen hier. Und das ist auch der Grund warum viele nur noch Nähcafe schreiben. Dort wird einfach freundlicher mit einander umgegangen. Ich schreibe viel im Cafe und antworte aber auch viel im restlichen Forum. Hmm, ich gehe über Neue Beiträge ins Forum und achte nicht so sehr darauf, wo nun was steht, aber ich habe den Eindruck, daß mir die Nähcafé-Themen im Schnitt zu kuschelig sind. Wir haben uns alle lieb und jeder ist toll. Ich bin ja durchaus harmoniebedürftig, aber ich möchte mich trotzdem nicht nur gegenseitig bestätigen. Das heißt jetzt nicht, daß das immer so sei, aber so fühle ich es. Zumindest bei dem, was ich zuordnen kann. Ich sollte mal in nächster Zeit darauf achten, was zu welchem Forenteil gehört.
nähkücken Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 du hast erst vor kurzem geschrieben, dass du Kritik möchtest. Die Frage istz, wieviele haben das überhaupt gelesen? Ich habe deine erste Galerie gesehen, dann hast du löschen lassen und jetzt müsste man sie Zeit nehmen und alles nachlesen. Was nützen Verbesserungsvorschläge, wenn man deine Anleitungen nicht studiert hat (z.B. Duftkissen). Grüße Doro Ich habe die Hinweise beherzigt, dass meine Bilder zuerst nur in diesem Profilalbum standen und dann lies ich den Titel ändern, damit da halt nicht steht Foto0027 oder so...Den Link mit der Anleitung hab ich dazu geschrieben, um auf Nummer sicher zu gehen mit Quellenangabe usw...nicht das jemand meint, ih würde die Idee als meine eigene ausgeben so, und das mit der kritik...ja, das habe ih ganz am anfang geschrieben als dieser thread hier eröffnet wurde und es u.a. um die frage ging, warum man überhaupt bilder einstellt. da sich das ganz für mich aber langsam zu einer art endlosdiskussion entwickelt, werde ich jetzt hier nicht mehr weiter diskutieren, sondern mich wieder dem restlichen forum zuwenden und dort so weiter machen wie vor dieser ganzen threaderstellung und -diskussion. ich hak das jetzt mal als eine weitere erfahrung ab, so nach dem motto: das hast du nun davon, wenn du sagst was du denkst - und komme morgen wieder ganz neutral hier ins forum und mache weiter wie bisher (jedenfalls fast) ich wünsche allen eine gute nacht
mum1969 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Das kann ich auch nicht nachvollziehen...mir ist kritik schon sehr recht, auch wenn sie nicht so harmonisch formuliert werden sollte. aber allein schon die tatsache, dass sich vielleicht auch nur 1 traut, eine anmerkung zu machen, zeigt ja, dass irgendetwas nicht stimmig ist und ist mehr wert als schweigen. wenn dann vielleicht noch eine begründung oder sogar ein tipp/verbesserungsvorschlag o.ä. dabei wäre, dann wär es perfekt und das ziel erreicht. Genauso sehe ich das auch. Ich bin auch sehr dankbar für jede Kritik und jeden Hinweis, etwas anders oder besser zu machen. Denn nur so kann ich lernen. ich war auch stolz wie bolle auf meinen ersten einfachen einkaufsbeutel, als endlich die seitennähte gleichmäßig waren und die henkel auch wirklich in der mitte, aber das können sicherlich nur diejenigen richtig nachempfinden, deren anfangszeit auch noch nicht so lange zurück liegt. und natürlich wollte ich das stolz zeigen...da war ich mir aber der dimension des kleidungnähens noch gar nicht bewusst. und im vergleich zu aufwendigen schnitten ist ein einkaufsbeutel nun mal lächerlich... Auch da gebe ich dir recht. Ich bin auch glücklich, dass ich meine Kissen jetzt einigermaßen gut hinbekomme. An meinem Tischset muß ich noch ziemlich arbeiten. Da sind die Ecken noch nicht exakt und auch die Naht könnte exakter sein. Aber vor dem 15.6. konnte ich gar nicht richtig mit der Nähmaschine umgehen. Und wenn ich dann jetzt sehe, was ich bisher gelernt habe, dann bin ich schon stolz. Nur sind mir ernstgemeinte Ratschläge von versierten Näherinnen schon wichtig.
mum1969 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Auch ein Anfänger kann langsam und sorgfältig arbeiten, ein Anfänger kann sehr gut zusammenpassende Stoffe oder aufregende Farbkombinationen wählen und ein sauber gearbeiteter einfacher Schnitt ist im Ergebnis vermutlich schöner, als ein schlampig gearbeiteter komplizierter. So sehe ich das auch. Und nicht zuletzt kann man im Titel oder im Textfeld schlicht und ergreifend sowas wie "mein erster Rock" dazuschreiben, dann versteht auch jeder, warum jemand auf einen vielleicht sehr einfachen und schlichten Rock stolz ist. Natürlich sind Anfänger aucf ganz andere Sachen stolz, als Näherinnen, die schon über Jahre an der Nähmaschine sind.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 was ist es, was diese angebliche Freundlichkeit im Nähcafé ausmacht? Ist es das, wofür eigentlich einmal das Freud&Leid Unterforum war? Themenzentrierte Interaktion wird als Unfreundlichkeit gesehen? Wenn man nicht ständig Kaffeeflecken im WIP haben möchte, ist das schlimm? Es ist wichtiger darüber zu schreiben, was man gerade kocht oder was die Kinder nebenbei spielen, statt die Verarbeitung eines Bündchens? Sind virtuell gefühlte Freundschaften wichtiger, als reales Leben? Mir selbst ist das dort ein arges Gewusel. Am Anfang dachte ich noch, ich sollte da mitmachen. Aber ich bin wohl zu blöd für virtuelles Kuscheln. Und wenn man auch noch arbeitet geht das wohl zeitlich auch gar nicht. Gekuschelt wird mit mir nur live:D Grüße Doro
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hmm, ich gehe über Neue Beiträge ins Forum und achte nicht so sehr darauf, wo nun was steht, aber ich habe den Eindruck, daß mir die Nähcafé-Themen im Schnitt zu kuschelig sind. Wir haben uns alle lieb und jeder ist toll. Ich bin ja durchaus harmoniebedürftig, aber ich möchte mich trotzdem nicht nur gegenseitig bestätigen. Das heißt jetzt nicht, daß das immer so sei, aber so fühle ich es. Zumindest bei dem, was ich zuordnen kann. Ich sollte mal in nächster Zeit darauf achten, was zu welchem Forenteil gehört. Das kann schon sein. Aber da wir uns im Kindernähtreff auch im echten Leben treffen haben wir uns in der Tat echt richtig gern! Und wir sagen es uns schon wenn etwas nicht gefällt. Aber der Ton ist schon sehr freundlich. Und dass das andere eventuell irritiert kann ich auch verstehen.
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Gekuschelt wird mit mir nur live:D Grüße Doro Wenn du mal in der Nähe von Basel bist, dann kannst du ja vorbei kommen. Und wie gesagt. Wir kuscheln auch im realen Leben weil wir uns gegenseitig in wechselnden Konstellationen und manchmal alle zusammen (z.B. nächste Woche) treffen. Ich sitze z.B. jetzt gerade 550 km von zu Hause bei einer anderen Kindernähtrefflerin in der Küche nachdem wir ihr Nähzimmer renoviert haben.
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Ist es das, wofür eigentlich einmal das Freud&Leid Unterforum war? Aber ich bin wohl zu blöd für virtuelles Kuscheln. Und wenn man auch noch arbeitet geht das wohl zeitlich auch gar nicht. Ach ja. Ganz vergessen. Zu Frage eins. Nein. Und die meisten von uns Bastelmuttis arbeiten auch noch neben den Kindern.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 das erklärt aber dann auch, dass eure Gruppe eher etwas geschlossen privates ist. Ihr steht schon im Nähcafé eher separat vom Restforum. Von der Interessenslage seid ihr ähnlich. Ihr näht alle für Kinder. Grüße Doro
mum1969 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 (bearbeitet) Es ist wichtiger darüber zu schreiben, was man gerade kocht oder was die Kinder nebenbei spielen, statt die Verarbeitung eines Bündchens? Sind virtuell gefühlte Freundschaften wichtiger, als reales Leben? Da stimme ich dir voll zu. Natürlich ist ein nettes Wort auch mal wichtig, aber ich bin hier, um was zu lernen und mich inspirieren zu lassen. Freue mich immer über eine Antwort auf meine Fragen. Wobei ich sagen muß, dass ich auch schon manchmal das Gefühl hatte, dass man als Neuling nicht ganz so beachtet wird. Wenn es nicht so ist, dann bitte sagen:rolleyes: Bearbeitet 4. August 2011 von mum1969
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 das erklärt aber dann auch, dass eure Gruppe eher etwas geschlossen privates ist. Ihr steht schon im Nähcafé eher separat vom Restforum. Von der Interessenslage seid ihr ähnlich. Ihr näht alle für Kinder. Grüße Doro DAs trifft es sehr gut Doro. Aber es finden immer wieder nette Muttis den Weg zu uns und sind herzlich willkommen. Da stimme ich dir voll zu. Natürlich ist ein nettes Wort auch mal wichtig, aber ich bin hier, um was zu lernen und mich inspirieren zu lassen. Freue mich immer über eine Antwort auf meine Fragen. Ja. Aber da wir ja im Nähcafe schreiben belästigen wir ja niemand vom Restforum der kein Gesabbel über andere Dinge hören will, oder? Leben und leben lassen sag ich nur. Solange du dich also nicht ins Nähcafe verirrst ist ja alles gut. Und wir inspirieren uns gegenseitig übrigens sehr. Aber eben hauptsächlich zum Thema Kinderkleidung. Und da wir uns im Cafe inspirieren belästigen wir auch niemand der Farbenmix unprofessionell findet und uns nicht ernst nimmt. Das ist doch im Sinne aller, oder? Und im Übrigen antworte ich echt viel in den Unterforen wenn ich denn helfen kann. Und Threads eröffne ich keine, weil ich keine Fragen habe. Kinderkleidung zu nähen ist ja nicht ganz so schwer. Also tauchen auch eigentlich keine Fragen meinerseits auf. Auf jeden Fall nichts was mir die Suche oder die Burda Nähschule nicht beantworten könnte. Also ist das restliche Forum für mich auch kein Notnagel.
mum1969 Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Leben und leben lassen sag ich nur. Das ist auch mein Motto. So streng habe ich das auch nicht gemeint. Ist doch okay, wenn ihr da unter euch seid und euch wohl fühlt. Ich komm bestimmt auch mal, habe ja auch noch einen kleinen Sohn Solange du dich also nicht ins Nähcafe verirrst ist ja alles gut. Und wir inspirieren uns gegenseitig übrigens sehr. Aber eben hauptsächlich zum Thema Kinderkleidung.Kinderkleidung zu nähen ist ja nicht ganz so schwer.[/b] Und genau das stelle ich mir schwer vor. Deshalb bin ich noch bei Kissen und Tischsets.
santander Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 das erklärt aber dann auch, dass eure Gruppe eher etwas geschlossen privates ist. Ihr steht schon im Nähcafé eher separat vom Restforum. Von der Interessenslage seid ihr ähnlich. Ihr näht alle für Kinder. Grüße Doro Das liegt jetzt definitv daran, dass wir im "Kindernähtreff" schreiben. Wo wir uns allerdings all unsere "Werke" zeigen. Egal ob für groß oder klein, genäht oder gehäkelt. Und unsere "Gespräche" schweifen auch schonmal ab und drehen sich z.b. um Dessous, Filme, Bücher etc.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Und da wir uns im Cafe inspirieren belästigen wir auch niemand der Farbenmix unprofessionell findet und uns nicht ernst nimmt. Das ist doch im Sinne aller, oder? . Nein, ich finde nicht, dass das im Sinne aller ist. Da muss man sich nicht wundern, dass Nähen für Erwachsene so schwer sein soll. So kann man Gerüchte gut kultivieren. Auch das Gerücht, dass knappe Antworten was mit Unfreundlichkeit zu tun haben. Es scheint mir immer mehr eine fremde Welt dort zu sein. Ich bin zu alt dafür. ich will gar nicht mit jedem kuscheln. So!!! Zum Glück war ich auch nie eine nette Mutti (frag mal unsre Tochter) Gute Nacht Doro
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Da muss man sich nicht wundern, dass Nähen für Erwachsene so schwer sein soll. So kann man Gerüchte gut kultivieren. Auch das Gerücht, dass knappe Antworten was mit Unfreundlichkeit zu tun haben. Hab ich aber nie gesagt. Ich nähe nämlich auch für Erwachsene. Mäntel, Kleider, Hosen usw.
2nut Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Ich bin zu alt dafür. ich will gar nicht mit jedem kuscheln. So!!! Zum Glück war ich auch nie eine nette Mutti (frag mal unsre Tochter) Meine findet mich auch nicht immer nett. Heute z.B.. Und ich kuschel auch nicht mit jedem. Das ist ja ekelig. Woher weisst du eigentlich wie der Umgangston bei uns ist. Du ignorierst das Unterforum doch, oder? Ist nicht böse gemeint. Aber interessieren würde es mich schon. Und ich glaube schon, dass es im Sinne vieler ist, dass wir unsere Farbenmixfragen nicht ausserhalb des Kindernähtreffs stellen. Sonst hätten wir echt verdammt viele Farbenmixhassthreads jede Woche. Und das wäre ja schon nervig.
Liesel Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) Hallo, Also für mich sind auch Teile die eben nicht so schön, oder Fehler enthalten in der Galerie lehrreich. Oft dachte ich dann schon darauf mußt Du achten wenn mir ein Fehler auffiel. So zB. bei sisue (bitte nicht persönlich nehmen). Sie stellte ein Shirt oder Kleid von Burda 5/9 103 ein, machte aber auch selbst auf die leichten Beulen aufmerksam. Da ich mir das Shirt auch nähen wollte konnte ich schon im Vorfeld darüber Gedanken machen wie ich es vermeiden und besser machen kann. Danke. Und so gibt es noch mehr Beispiele. Wenn mich die 10 Tasche oder das 20 Kissen nicht interresiert schaue ich eher darüber weg wie Teile die mir gefallen oder ich auch nähen möchte. Mein Teile sind mit sicherheit auch nicht perfekt. Christina Ach übrigen mir gefallen Deine Sachen sehr gut sisue. Bearbeitet 5. August 2011 von Liesel
nähkücken Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo, Also für mich sind auch Teile die eben nicht so schön, oder Fehler enthalten in der Galerie lehrreich. Oft dachte ich dann schon darauf mußt Du achten wenn mir ein Fehler auffiel. So zB. bei sisue (bitte nicht persönlich nehmen). Sie stellte ein Shirt oder Kleid von Burda 5/9 103 ein, machte aber auch selbst auf die leichten Beulen aufmerksam. Da ich mir das Shirt auch nähen wollte konnte ich schon im Vorfeld darüber Gedanken machen wie ich es vermeiden und besser machen kann. Danke. Und so gibt es noch mehr Beispiele. Wenn mich die 10 Tasche oder das 20 Kissen nicht interresiert schaue ich eher darüber weg wie Teile die mir gefallen oder ich auch nähen möchte. Christina genau dieser Aspekt ist mir auch wichtig. Ich habe hier auch einige Schnitte liegen und habe nun in der Galerie geschaut, was andere daraus gemacht haben und wo es evt. Probleme gab. Das war schon sehr hilfreich
Bloomsbury Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Kinderkleidung zu nähen ist ja nicht ganz so schwer. Das sehe ich nicht ganz so. Kinderschnitte können auch anspruchsvoll sein, oder Materialien schwer zu verarbeiten.
benzinchen Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 (bearbeitet) mir ist da über nacht so ein gedanke gekommen und dazu möchte ich mal eine frage stellen. es geht um die kritik. kann es sein, dass kritik die an der nähtechnik geäußert wird anderes empfunden wird als an dem stil? ich könnte mir zum beispiel vorstellen, dass eine sachliche kritik zur besseren anbringung eines halsbündchens manch einen freuen würde. wenn hingegen seine mit mühe genähten sachen als 'presswurstfähnchen' bezeichnet werden, fühlt man sich auf den schlips getreten. ich bin ja immer wieder ein verteidiger des frei wählbaren geschmacks. weiter oben wurde schon mal vievienne westwood erwähnt. ich mag ihren stil, er inspiriert mich. wenn jetzt beispielsweise ein chanel-liebhaber meine kleidung beurteilen sollte, würde er diese wahrscheinlich immer als voll daneben ansehen. umgekehrt würde ich ein chanel-kostüm wahrscheinlich auch zum größtenteil als nicht interessant und langweilig ansehen. ich bin der meinung das man den stil schlecht kritisieren kann, weil wir ja nicht alle den gleichen geschmack haben (gsd sonst müßte ich am ende noch im kostümchen rumlaufen;)) bei nähtechniken sieht das ein bißchen anders aus. die meisten von uns, so zeigt die erfahrung, wollen ihre nähteile gut verarbeiten und dazu gibt es verschiedene techniken, die man durchaus auch vermitteln kann und somit kritik üben kann, allerdings auch da sollte der ton angemessen sein. ich kann aber auch durchaus mal ein junges mädchen verstehen, dass sich am freitag hinsetzt und ein teil für samstag 'zusammenschustert' und da nicht so sehr auf hochwertige verarbeitung wert legt. ich muß allerdings zugeben, dass ich auf bildern hier im forum nur sehr selten erkennen kann wie ein teil verarbeitet ist. da seht ihr mal was ich so nachts denke:rolleyes: über das nähcafe kann ich nicht mitreden, das habe ich ganz bewußt ausgeblendet, weil mein tag immer zu wenige stunden hat. gruß benzinchen Bearbeitet 5. August 2011 von benzinchen
Liesel Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo mir ist da über nacht so ein gedanke gekommen und dazu möchte ich mal eine frage stellen. es geht um die kritik. kann es sein, dass kritik die an der nähtechnik geäußert wird anderes empfunden wird als an dem stil? Ich denke Du hast es auf den Punkt getroffen. Kritik an der Nähtechnik nehme ich vielleicht eher an. Den da kan ich was ändern verbessern. Bei Kritik am Stil fühle ich mich selbst getroffen, beleidigt da bin ich persönlich betroffen umsomehr wenn jemand unsicher ist. Aber Du sollst doch Nachs schlafen. Mit dem nähcafe und den ukw`s geht es mir wie Dir. Christina
Empfohlene Beiträge