anastacia82 Geschrieben 27. August 2011 Melden Geschrieben 27. August 2011 hey, du bist ja schon richtig weit!! Freu mich schon das fertige Endergebniss zu sehen. @Gabriella: Danke für die Info.
Leronis Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 boah..du bist soooooooooooooooo produktiv..ich krieg heir, wenn ich denn mal Zeit habe..den hintern nicht hoch...
EigenArt Geschrieben 29. August 2011 Autor Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo ihr Lieben:hug: Seit heute mittag bin ich wieder im Lande, habe noch nichts angerührt, muss mich erst ausschlafen:rolleyes: Morgen geht es dann munter weiter. :freu:Ich freue mich riesig, dass ihr mich so toll unterstützt:hug: Es verleiht Flüüüügel...hihi Bis morgen:hug:
EigenArt Geschrieben 30. August 2011 Autor Melden Geschrieben 30. August 2011 Einen wunderschönen guten Morgen:hug: Ich bin wieder da und sehr motiviert:D Zuerst werde ich ein Paar neue Schnitte kopieren und dann geht es mit der Husse weiter: Hu-hu!!! Na ja, und wie immer, wünsche ich euch einen schönen Tag, viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg:hug:
EigenArt Geschrieben 30. August 2011 Autor Melden Geschrieben 30. August 2011 Hallo Mädels:hug: Da ich offensichtlich noch keine Lust auf die Husse habe, habe ich in meinen Stöffchen und Schnitten gewühlt und festgestellt, dass diese Schäffchen hier ab heute woanders springen wollen... Hu-hu!!! Also, ihr dürft mal raten, was es wohl sein wird...
anastacia82 Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Kinderschlafsack oder Bettwäsche
babysinclair Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Darauf haette ich auch getippt. Ich bin gespannt.
stupsie Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Hallo Larissa, ich habe zu der Sofa-Husse eine Frage. Auf dem zweiten Foto, sieht es so aus als wären die Nähte oben, so als ob die Husse von links zu sehen wäre. Hast Du alle Teile zusammen genäht? Und wie hast Du das in der Kerbe (keine Ahnung wie man das nennt) wo die Rückenlehne und die Sitzpolster zusammentreffen gemacht, ist da auch eine Naht? Ich habe die Teile bei meinem Sofa einfach in die Kerbe (oder Ritze) geschoben und nichts zusammen genäht. Natürlich verschiebt sich das beim Sitzen. Man (oder Frau lümmelt sich ja auch mal gerne so richtig ins Sofa...... Jetzt geht mir im Kopf rum ob das wohl anders ist wenn alle Teile zusammen genäht sind. Aus dem Schäfchenstoff machst Du einen Bettbezug, denke ich. Liebe Grüße Evi
EigenArt Geschrieben 30. August 2011 Autor Melden Geschrieben 30. August 2011 Kinderschlafsack oder Bettwäsche waaarm...
EigenArt Geschrieben 30. August 2011 Autor Melden Geschrieben 30. August 2011 Hallo Evi:hug: Ja, da nähe ich die Husse auch zusammen, allerdings muss sie ca. 3-5 cm Mehrlänge haben, je Kante an dieser Verbindungsnaht, je nach dem, wie weit du sie reindrücken willst. Sonst reißt sie ständig an der Naht ein, da es ja beim Sitzen spannt. Ohne Naht wäre ein Sofa- Überwurf ja auch schick, bloß ich mag eine Husse, die zusammenhängt. Die Nähte sind tatsächlich oben (gut beobachtet!), sprich auf der rechten Seite, das erleichtert die Abpassung ungemein, für den Zuschnitt werde ich die Nähte sowieso lösen und die rechte Seite kennzeichnen. Heute bin ich nicht weit gekommen... mit dem Nähen... Morgen! Gute Nacht:hug:
babysinclair Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Oder werden die Schäfchen etwa Schlafanzüge...?
anastacia82 Geschrieben 30. August 2011 Melden Geschrieben 30. August 2011 Oder werden die Schäfchen etwa Schlafanzüge...? Ja, das vermute ich nun auch...
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Oder werden die Schäfchen etwa Schlafanzüge...? Nein, aber diese Idee gefällt mir sehr! Danke Julia:hug:
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Guten Morgen ihr Lieben:hug: Noch 1,5 Wochen... Heute geht es zuerst mit den Schäfchen weiter und dann muss die Husse vollendet werden! Nächste Woche habe ich kaum Zeit dafür, da ich mich zur Schule vorbereiten muss... *seufz* Also, ihr müsst mich kräftig unterstützen, damit ich die Woche noch die Hussen (Couch+Sessel) schaffe... *seufz* Einen wunderschönen Tag, viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg:hug:
stupsie Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo Larissa danke für die Erklärung!! Ich dachte ehrlich gesagt die Teile sind schon zugeschnitten und genäht so sieht es zumindest für mich auf dem Foto aus...... na dann frohes Schaffen. Hm, ja da geht dann für Dich auch wieder "der Ernst des Lebens" los, wie man so sagt. Liebe Grüße Evi
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Die Schäfchen sind fertig! Der Stoff ist die reine Katastrophe: dehnt sich wie ein Lappen in alle Richtungen!!! Besonders bei den Einfassbändern sieht man das und nach etlichen Versuchen!!! sieht es immer noch nach Nichts aus... Ich mag nicht mehr!
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Jetzt habe ich die Bänder abgetrennt und werde neue aus einem nicht elastischen Jersey zuschneiden, denn sooooooo kann ich das nicht lassen...
anastacia82 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 aber es ist echt süß geworden! so, nun aber hopp hopp... die Hussen warten!!
Esnah Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Die Kombi ist ja niedlich und auf den Bildern fand ich jetzt die Abschlüsse auch gar nicht so verhunzt...
sternchenp1975 Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Hallo Larissa, die Kombi sieht ja toll aus und der Schäfchenstoff ist echt niedlich, aber das mit dem labberig kenn ich nur zu gut....schade:( Nur nicht entmutigen lassen, vielleicht hast du einen unifarbenen der eine bessere Qualität hat ( hellblau oder weiß) für die Einfassstreifen. Viele Grüße Petra PS: Bin grad auch gefrustet, meine brother muss zur Wartung, da der Einfädler nicht mehr fädeln mag....ist aber gottseidank noch Garantie drauf.
zweierlei Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 Ich fand die Kombi auch super - würde ich glatt auch anziehen (evtl. nicht grad den Jungssschnitt ) ...So wie du nähst, bist du mit den Hussen in Null Koma Nix fertig. Also, ehrlich gesagt ich freu mich auf die Schulzeit, dann sind meine drei verräumt und ich komme jeden Tag sicher 2 Stunden zum nähen
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Die Armlöcher dehnen sich ins Unendliche und dann stehen unter den Armen gewaltig ab *haarerauf* Ich hoffe, das Bild kann es besser veranschaulichen als ich erklären... Links: normales Armloch, rechts: ausgedehnt: *ganzdollehaareraufundheul*
lanora Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 (bearbeitet) Das sich der Jersey so dolle dehnt ist wirklich mehr als ärgerlich, dabei sieht die Kombi so süß aus. Könntest du denn evtl. einfach den Jersey umschlagen und festnähen, so wie am unteren Saum ? Da sieht es so aus als wäre es nicht so gedehnt. Und evtl. hilft es die Ausschnitte (für den Hals erst eine Schulternaht schließen) und den Saum beim nächsten Mal zuerst umzunähen bzw. einzufassen und dann die Seitennähte zu schließen. (So hab ich es gemacht) Bearbeitet 31. August 2011 von lanora
EigenArt Geschrieben 31. August 2011 Autor Melden Geschrieben 31. August 2011 Klasse Bianca:hug: Deine Idee ist ja super genial!!! Daran habe ich so gar nicht gedacht!!! Morgen versuche ich es mal... Heute bastle ich weiter an der Husse...*schweißvonderstirnabwisch* Hat jemand von euch schon mal eine Couch "bezogen" oder stelle nur ich mich sooooo doof an? *seufz*
lanora Geschrieben 31. August 2011 Melden Geschrieben 31. August 2011 "][/url] da werd ich ja ganz rot .... Hoffen wir mal das sich der Jersey so bändigen läßt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden