sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Guten Morgen Larissa, das Problem mit den Bündchen kenn ich. Ich habe mir mal eine Bündchenüberraschungstüte gekauft und es sind viele Farben drin. Leider oft die, die man am wenigsten braucht (wahrscheinlich die Ladenhüter, die dann in Tüten gepackt werden). Ich werde mir mal neutrale Bündchen dazukaufen, grau meliert, schwarz, braun,..lieber mehr verschiedene Töne und dafür weniger von der Länge. Bei den T-Shirts habe ich jetzt oft Interlock/Jersey als Einfassstreifen genommen, es muss ja nicht immer Bündchen sein. Muss man bei Pullis immer Bündchen nehmen? Geht da vielleicht auch Interlock/Jersey? Da hätte man ja insgesamt gesehen mehr Auswahl....nur so ne Idee. Bis dann Petra
sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 ich bins nochmal... Und das mit dem Kataloge anschauen oder hier in der Galerie oder auf schönen Blogs ist eine gute Idee. Mache ich auch gerne.
Schoki Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Ich verwende fast nie Bündchenware sondern schneide mir einen Streifen eines der verwendeten Stoffe zu. Finde ich nicht schwerer zu verarbeiten als Bündchen. Viele Grüße Erika
sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Schoki, und wenn du einen Sweatshirt-oder Nickipulli nähst, geht das auch mit Sweatshirt- oder Nickistoff, sind die dehnbar genug? Bei Jersey oder Interlock mache ich es so, wie du gesagt hast. Aber bei Pullis habe ich bisher Bündchen genommen, mit den gleichen Problemen wie Larissa. LG Petra
Schoki Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Bei Nicki hatte ich bisher keine Probleme, vernähe es aber recht selten. Und wenn, dann eher in der dünneren und recht elastichen Variante. Sweatshirts nähe ich noch seltener und habe sie bisher nur mit Kragen und Reißverschluss genäht und noch nie mit Rundhals-Ausschnitt. Ich habe aber keine Kinder und nähe meistens nur für mich. Mein Patenkind ist nicht verfroren und bekommt deshalb eher Sachen aus leichteren Stoffen. Viele Grüße Erika
EigenArt Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Schoki, und wenn du einen Sweatshirt-oder Nickipulli nähst, geht das auch mit Sweatshirt- oder Nickistoff, sind die dehnbar genug? Bei Jersey oder Interlock mache ich es so, wie du gesagt hast. Aber bei Pullis habe ich bisher Bündchen genommen, mit den gleichen Problemen wie Larissa. LG Petra Das ist auch das Problem bei dem 100%-BW-Jersey, den ich habe, er ist ja nicht dehnbar, aber der Kopf bei den kleinen Kinder ist groß. Wenn man den Grundstoff auch als Bündchen nimmt, dann müsste man noch einen Extra-Verschluss (knöpfe, RV...) in den Ausschnitt einarbeiten oder mit einem ausgeleierten und ausgedehnten Ausschnitt zufrieden sein... Bei den nächsten Shirts versuche ich mal mit dem Einfassen. Super Idee!!! @Petra: Du stellst ja immer die richtigen Fragen (besser könnte ich nicht formulieren) und bist sehr gut informiert über meine Persönlichkeit... Hast alle meine Themen gelesen? Welchen Jersey-Stoff meinst du, wenn du Interlock-Jersey sagst? Wie sieht er aus?
sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 N'Abend, ich meine den Jersey, der auf beiden Seiten gleich aussieht. Der liegt auch meistens flacher, rollt sich nicht an den Enden hoch, wobei es da auch Qualitätsunterschiede gibt. Der normale Jersey ist oft labberig und wenig dehnbar, hat eine rechte Seite und eine linke (sieht aus wie beim Selberstricken-linke/rechte Seite nur in feiner, ich stricke nicht, von daher kann ich es nicht besser beschreiben). Eignet sich weniger für Bündchen/Einfassstreifen. Ich hab schon 25 cm Interlock gekauft, man braucht ja nicht viel für die Streifen und lieber mehr Farben, geringelten finde ich klasse, den kann man dann so schneiden, wie an meinem Roboter-T-Shirt, so dass die Streifen runterwärts laufen. Ich habe den einen UWYH gelesen, wo du in Rekordzeit Hemden und Pullis machst:) Tschüssi Petra PS: Das mit den Fragen formulieren kommt von meinem Sohn, was der den ganzen Tag Fragen formuliert....
sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Jetzt ist mir beim Durchlesen noch was eingefallen.. ...meine Frage von vorhin: Kann man an einen Sweatshirt- oder Nickipulli auch ein Jerseybündchen oder Jerseyeinfassstreifen machen oder sieht das u.U. blöd aus? Hat das schon mal jemand versucht?
EigenArt Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Petra:hug: Das, was du hier als Interlock beschreibst, kenne ich als Doppel-Jersey oder Feinripp. Das, mit links-rechts Seiten, als Single-Jersey. Dann gibt es noch 2 rechts-2 links: Doppelripp. (Den nimmt man meistens für die Bündchen für die Pullis.) Interlock ist für mich wie Feinripp, jedoch zick-zack-förmig... K.A.! Ja, zu deiner Frage: Ich habe schon etliche Sweat-Jacken für meinen Kleinen genäht und habe dafür den Doppelripp genommen, der Feinripp würde auch gehen, wenn der sehr elastisch ist. Auch Sweat habe ich als Ärmel- und Hosenabschlüsse genommen, allerdings war ich damit nicht 100 % zufrieden, weil der Sweat zwar dehnbar ist, jedoch nicht elastisch. Ich merke schon: da ist jemand sehr qualitätsbewußt...hihi
sternchenp1975 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Larissa, na, ja ich hab halt die Erfahrung gemacht, dass es da echt Unterschiede in den Qualitäten gibt. Ich habe keine Overlock und mir ist bei schlechtem, labberigen Jersey schon oft der Faden und der Jersey in die Stichplatte "reingenäht" worden, weil er irgendwie nicht weitertransportiert worden ist. Nähmaschine frißt Stoff heißt das, glaub ich. LG Petra
EigenArt Geschrieben 11. August 2011 Autor Melden Geschrieben 11. August 2011 Guten Morgen Mädels:hug: Heute mache ich eine schöpferische Pause (viiiiiiiiiiele Gäste kommen)... Ab morgen geht es wieder weiter: Hu-hu!!! @schoki: ich habe in der Galerie deine 2 Kombis "Kleiner Bruder" entdeckt. Die sind herzallerliebst, so süüüüüüüüüüüß: Bravo!!!
maeusekindi Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 Hallo Larissa, :happybirthday: Alles Gute zum Geburtstag. Laß Dich schön verwöhnen von Deinen zwei Männern. Fühl Dich von mir. Liebe Grüße Marion
EigenArt Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Guten Morgen Ihr Lieben:hug: @Marion: :hug:Herzlichen Dank für deine Glückwunsche, hat mich sehr gefreut!!! Heute steht AUFRÄUMEN auf dem Programm (der Keller wurde gestern auch schon eingeweiht) und ein Paar T-Shirts, Rollis (Herbst) für meinen Kleinen sind geplant. Mal sehen, wie weit ich heute komme, bin zwar ein wenig müde, aber doch sehr motiviert!!! Los geht´s!!!
EigenArt Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Sooooooo, jetzt sind die Rollis fertig!!! Ottobre 3/05, Nr. 7, Gr. 98: Der gestreifte Stoff ist bi-elastisch, also auch als Bündchen super geeignet. Und weiter geht´s!
Lieby Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 cool:cool: Du legst ja wieder ein Tempo vor. Hättest du es nicht dazu geschrieben hätte ich gedacht es sind Erwachsenenpullis:o Liebe Grüße, Lieby
maeusekindi Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Ja, das habe ich im ersten Augenblick auch gedacht! Dachte die sind für Dich. Sie sehen einfach wunderbar aus!
EigenArt Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Einen wunderschönen guten Abend:hug: Die sind schon länger als er momentan braucht, durch die Bündchen an den Ärmeln und unten... Doch an meine Größe kommen sie (leider für mich und zum Glück für mein Kind) nicht mal annähern heran:hihi Trotzdem danke für das Kompliment:hug:
Lieby Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 *ggggg* Jetzt sieht man es;) Grüßle, Lieby
sternchenp1975 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Hallo Larissa, alles Gute nachträglich zum Geburtstag. Die Pullis sehen echt klasse aus. Großes Kompilment Liebe Grüße Petra
EigenArt Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Dankeschön Petra:hug: Das Graue und das Rote habe ich aus meiner Restekiste und den gestreiften Stoff habe ich aus meinem Ballen-Stofflager, wußte gar nicht, dass ich den habe... Mein Kleiner hat heute gleich einen Rolli zum Eis-Essen-Gehen angezogen: gefällt! Ich habe schon 3 weitere T-Shirts aus einer anderen Ottobre zugeschnitten und...3 Farben kombiniert, mal sehen, ob ich was dazu gelern habe... Morgen geht es weiter. Gute Nacht:hug:
EigenArt Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 Einen wunderschönen guten Morgen:hug: Heute für den Morgen nach dem Frühstück ist das Nähen der 3 schon zugeschnittenen Shirts geplant und abends der Zuschnitt... Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, viel Spaß beim Nähen und viel Erfolg:hug:
pelle-1969 Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Hallo Ziernaht, ich lese schon die ganze Zeit hier mit. Nun muß ich aber echt mal sagen RESPEKT!!!! Deine Shirt`s sind alle toll geworden. Vor allem in welcher Zeit Du so tolle Sachen nähst.
EigenArt Geschrieben 13. August 2011 Autor Melden Geschrieben 13. August 2011 Die Schlafanzughosen sind fertig!!! Hu-hu!!! Und mit den Hosen sehen die Oberteile nicht mehr so häßlich aus:
Lieby Geschrieben 13. August 2011 Melden Geschrieben 13. August 2011 Das sieht wirklich gleich viel stimmiger aus, klasse! Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden