karin1506 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Denn dann kann sich ja jeder hinstellen und irgendwas verkaufen. .. genau -das ist ja auch der tiefere Sinn des Flohmarkts und solange man gebrauchtes verkauft, ist das doch kein Problem. Nur fuer Neues braucht man einen Gewerbeschein, ob man nun selbst herstellt oder nur weiterverkauft. warum tut ihr immer so, als waere der private Verkaeufer ein Zechpreller, Gauner und Steuerhinterzieher???? leben und leben lassen und bitte nicht paepstlicher als der Papst werden. und all diejenigen, die es einfach nicht lassen koennen, dieses Thema immer wieder aufzukochen - lasst es doch einfach! macht doch oder macht nicht, aber stellt doch hier keine Fragen mehr danach - das nervt! es wurde zu diesem Thema schon genug geschrieben und gestritten und es kommt immer wieder aufs selbe raus. Bearbeitet 1. August 2011 von karin1506
karin1506 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Hast ja recht:o aber es muss ja mal wieder gesagt werden, ne.... nicht nur den Fragenden sondern auch denen, die immer wieder dieselben Antworten geben. Hinweis auf die Suche genuegt, dann gibt es nicht immer wieder dieselben Diskussionen.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 siehe oben: Wenn das hier im richtigen Unterforum Schritte in die Selbstständigkeit - Hobbyschneiderin + Forum wäre, könnte man den Rest der Fragen und deren Antworten auch dort nachlesen. Wir kauen das ja ständig durch. (man muss mich ja nicht ständig ignorieren;)) Grüße Doro
karin1506 Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 das sind aber keine Schritte in die Selbstaendigkeit, Doro. das ist eine Frage nach einem Marktverkauf und hat noch lange nix mit Selbstaendigkeit zu tun.
benzinchen Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 und all diejenigen, die es einfach nicht lassen koennen, dieses Thema immer wieder aufzukochen - lasst es doch einfach! macht doch oder macht nicht, aber stellt doch hier keine Fragen mehr danach - das nervt! es wurde zu diesem Thema schon genug geschrieben und gestritten und es kommt immer wieder aufs selbe raus. nicht nur den Fragenden sondern auch denen, die immer wieder dieselben Antworten geben. Hinweis auf die Suche genuegt, dann gibt es nicht immer wieder dieselben Diskussionen. mit anderen worten: fresse halten:( oder wie meinst du das? sorry karin, ich mag dich aber das mußte raus. du und ich und auch einige andere sind ja schon sehr lange dabei und haben diese und ähnliche diskussionen schon oft gesehen und geführt, wir wissen auch was wir tun können, wenn uns eine diskussion nervt, nämich, ignorieren, überfliegen, gar nicht lesen usw. wenn ein neuling durch die suche eine solche diskussion findet, wenn überhaupt und dann in einem alten thread, der vielleicht 150 beiträge hat, noch eine frage anhängt, deren beantwortung er nicht gefunden hat, dann findet sich bestimmt auch jemand, der motzt weil wieder mal ein alter thread aufgewärmt wurde. allen leuten recht getan... liebe grüße benzinchen
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 das sind aber keine Schritte in die Selbstaendigkeit, Doro. wir haben kein anderes Unterforum in das es besser passen würde. Nur weil man für etwas keine Gewerbeanmeldung braucht, gelten die anderen Sachen ja schon. Und die Übergänge von "ich will ja nur mein Hobby finanzieren, meinen Überschuss verkaufen, an einem Weihnachtsmarkt mitmachen" zu "etwas mehr" sind ja fließend, oder? Vielleicht macht Anne ja noch das Ich-will-nur-ein-bisschen-Unterforum auf. Dann verweisen wir kreuz und quer. Grüße Doro
EvaSchneiderlein Geschrieben 1. August 2011 Autor Melden Geschrieben 1. August 2011 Ich war hier in Belgien schon bei einer Rechtsberatung! Du musst hier kein Gewerbe anmelden solange du im Jahr unter 5000€ bleibst... Man muss sich nur eine Steuernummer holen...obwohl man keine Steuern zahlen muss, man darf dann aber auch keine Absetzen! Also wenn das in DE so streng ist gehe ich dort besser nicht auf den TRödelmarkt! Danke für eure Info´s
benzinchen Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 gibt es in belgien keine trödelmärkte?
sticki Geschrieben 1. August 2011 Melden Geschrieben 1. August 2011 Du musst hier kein Gewerbe anmelden solange du im Jahr unter 5000€ bleibst... Es gibt (wie bei uns) Steuerfreibeträge. Ansonsten zahlt man in Belgien ziemlich hohe Steuern auf seine Einkünfte - und das unabhängig von einer Gewerbeanmeldung.
karin1506 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 mit anderen worten: fresse halten:( oder wie meinst du das? sorry karin, ich mag dich aber das mußte raus. du und ich und auch einige andere sind ja schon sehr lange dabei und haben diese und ähnliche diskussionen schon oft gesehen und geführt, wir wissen auch was wir tun können, wenn uns eine diskussion nervt, nämich, ignorieren, überfliegen, gar nicht lesen usw. wenn ein neuling durch die suche eine solche diskussion findet, wenn überhaupt und dann in einem alten thread, der vielleicht 150 beiträge hat, noch eine frage anhängt, deren beantwortung er nicht gefunden hat, dann findet sich bestimmt auch jemand, der motzt weil wieder mal ein alter thread aufgewärmt wurde. allen leuten recht getan... liebe grüße benzinchen auch diese Diskussion kommt jedes Mal dabei raus:p und ich hab garantiert die letzten 500 Anfragen darueber schon ignoriert - aber irgendwann muss man es halt mal wieder sagen. immer die klappe halten und ignorieren geht halt auch nicht. (wir waren doch auch mal neulinge - haben wir nicht erstmal wochenlang gelesen und dann fragen gestellt, falls es noch welche gab?)
EvaSchneiderlein Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Es gibt (wie bei uns) Steuerfreibeträge. Ansonsten zahlt man in Belgien ziemlich hohe Steuern auf seine Einkünfte - und das unabhängig von einer Gewerbeanmeldung. Solange man unter den 5000€ im Jahr bleibt muss man keine Steuern abgeben, man darf aber auch keine Absetzen... So ist das geregelt... Trödelmärkte gibt es schon, aber die sind nie so schön wie in DE
Capricorna Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Naja, ich würde das System hier nicht als "strenger" bezeichnen; der Staat will es nur etwas genauer wissen... Hier gibt es auch Freibeträge; unter 8000 oder 9000 Euro Einkommen im Jahr, oder so? zahlt man hier auch keine Einkommensteuer. Nur, wenn man Handel treibt, braucht es eine Gewerbeanmeldung, und eine Steuererklärung muss man dann machen, weil der Staat ja sonst gar nicht weiß, ob man Steuern zahlen müsste oder nicht. Wie erfährt der das denn bei euch? (sorry für's OT-werden, das interessiert mich grad... Liebe Grüße Kerstin
EvaSchneiderlein Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 Naja, ich würde das System hier nicht als "strenger" bezeichnen; der Staat will es nur etwas genauer wissen... Hier gibt es auch Freibeträge; unter 8000 oder 9000 Euro Einkommen im Jahr, oder so? zahlt man hier auch keine Einkommensteuer. Nur, wenn man Handel treibt, braucht es eine Gewerbeanmeldung, und eine Steuererklärung muss man dann machen, weil der Staat ja sonst gar nicht weiß, ob man Steuern zahlen müsste oder nicht. Wie erfährt der das denn bei euch? (sorry für's OT-werden, das interessiert mich grad... Liebe Grüße Kerstin Also du musst alle Rechnungen (Material/Artikel etc) aufbewaren und alle Rechnungen die du geschreiben hast! Das muss eingereicht werden am ende vom Jahr und wenn du mit deinem Gewinn über 5000€ bist musst du Steuren nachzahlen für das was alles über den 5000€ liegt!
sticki Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Auch wenn es noch andere Einkünfte gibt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden