Creo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo zusammen, ich glaube ich habe eine recht dumme Frage, aber in der Anleitung zur Pfaff Creative 4.0 steht zweimal drin das man sie nicht ölen soll/muß. Ich reinige meine Maschinen sehr regelmäßig und die Frage kommt mir bei "Frau Pfaff" jedesmal in den Sinn: => Muß da wirklich nirgends und nie ein Tröpfchen Öl dran? Ich mein, auch wenn das Teilchen ein Minicomputer ist, so hat es doch auch mechanische Teile.... Irgendwie hab ich immer ein "schlechtes Gewissen" wenn die anderen drei Maschinchen ihr Öl bekommen, und "Frau Pfaff" zuschauen muß Was ist also mit den mechanischen Teilen und dem Öl...kann mir da jemand mehr zu sagen? Liebe Grüße Nicole PS: Über Forensuche und Tante google bin ich nicht wirklich weiter gekommen..
Ibohiga Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo Nicole , ich habe eine 5.0 (hat ja die gleiche Mechanik) und habe mal eine Dame von Pfaff auf einer Ausstellung gefragt. Die Antwort : Ab und zu oder wenn sie sich lauter anhört Spule und Spulen-Körbchen herausnehmen alles reinigen und diesen Raum darunter mit einem Läppchen auf das man ein paar Tropfen Öl gibt auswischen. LG hilde:)
Ibohiga Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hallo Annette , Du mußt zuerst den Nähfuß in die Ganz-Oben-Stellung (Transporteur abgesenkt) bringen -die Klarsicht-Abdeckung herausnehmen - die Stichplatte abnehmen (mit dem Schraubendreher an der Seite druntengreifen) - dann liegt da noch so ein kleineres graues Kunststoffteil mit einem halbrunden Ausschnitt - rausnehmen. Danach kann man das Spulenkörbchen nach oben herausnehmen. Nun siehst Du eine Art "runden Metallbecher" und wenn Du da noch nie warst eine Menge festgewordenen ringförmigen Staub (ging mir jedenfalls so ) Am besten mit der Mini-Düse eines Staubsaugers entfernen. Nicht mit Druckluft, sonst verfrachtest Du den Staub nur nach weiter ins Innere der Maschine .... Und diesen "runden Metallbecher" soll man mit einem Läppchen mit etwas Öl auswischen. Hoffe, daß Euch das weiter hilft LG hilde
peterle Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Unabhängig vom Hersteller ist ein kommendes Problem der Standfestigkeit von Hobbynähmaschinen, die zunehmende Verwendung von Kunststoffen und passenden oder unpassenden Schmiermitteln dazu. Erneuert man die nicht von Zeit zu Zeit, tritt ein erhöhter Verschleiß auf, der kräftig in die Kosten gehen kann. Problematisch ist, daß keiner weiß, wann wo was bei wem passieren wird, da es von sehr vielen unterschiedlichen Punkten wie Nutzungsdauer, Alter und Pflege abhängt. So eine Frage sollte man sich also nich von einer Dame auf einer Messer oder dem smarten Verkäufer beantworten lassen, sondern lieber direkt vom Hersteller oder noch besser vom Entwickler der Maschine.
Creo Geschrieben 27. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Erstmal vielen Dank für die Antworten. Dieses Spulenkörbchen mach ich auch stets mit sauber-also von Fuseln etc.. Aber nach Peters Aussage muß ich mich dann wohl an Pfaff wenden um ganz sicher zu gehen?!? Na da bin ich ja dann mal gespannt ob ich Antwort erhalte *g*...sollte dem so sein, stelle ich es gerne hier herrein.
Ibohiga Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 So eine Frage sollte man sich also nich von einer Dame auf einer Messer oder dem smarten Verkäufer beantworten lassen, sondern lieber direkt vom Hersteller oder noch besser vom Entwickler der Maschine. Hallo Peterle, es handelte sich nicht um eine/n "smarten Verkäufer(in)" - sich mit solchen Leuten zu unterhalten ist reine Zeitverschwendung .... Die Dame war aus der Pfaff-Zentrale, kam von der technischen Seite - also wirklich direkt vom Hersteller/Entwickler - und wußte also genau was sie sagt LG hilde
peterle Geschrieben 27. Juli 2011 Melden Geschrieben 27. Juli 2011 Hallo Peterle, es handelte sich nicht um eine/n "smarten Verkäufer(in)" - sich mit solchen Leuten zu unterhalten ist reine Zeitverschwendung .... Die Dame war aus der Pfaff-Zentrale, kam von der technischen Seite - also wirklich direkt vom Hersteller/Entwickler - und wußte also genau was sie sagt LG hilde Sicher doch, ich kenne Sie nicht. Du hast also vollkommen recht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden