Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir sind vor 6 Wochen von Nürnberg in den Raum Gütersloh gezogen und nun bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt, die meine Innovis 1500 reparieren kann. Habt Ihr Tipps inkl. guter Erfahrungen für mich? Das erste Telefonat mit einem Händler war nicht so erfreulich.

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • ChristianeB

    3

  • nane

    2

  • juwar

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hast Du es mal bei Nähmaschinen-Handwerk in Gütersloh versucht? Ich habe dort nur beste Erfahrungen gemacht.

Geschrieben

Hallo Christiane,

 

ja mit denen habe ich heute morgen telefoniert. Man erklärte mir, dass die Garantie bei Ihnen aber nicht gewährleistet wird, sondern nur bei dem Händler bei dem ich gekauft habe. Auf der Brother-Website lese ich das aber anders.

 

Außerdem müsse der abgefallene Nadeleinfädler getauscht werden. Ohne ihn gesehen zu haben. Er wurde schon mal wieder eingesetzt, ich denke das sollte man sich vorher wenigstens ansehen.

 

Ich denke nicht, dass ich dahin gehen werde.

 

Aber danke für Deine Antwort.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Christiane,

 

ja mit denen habe ich heute morgen telefoniert. Man erklärte mir, dass die Garantie bei Ihnen aber nicht gewährleistet wird, sondern nur bei dem Händler bei dem ich gekauft habe. Auf der Brother-Website lese ich das aber anders.

 

 

Ich kenne es nur so, dass man die Garantie nur bei dem Händler bekommt, bei dem man gekauft hat. Da sind Garantiefälle quasi im Preis mit einkalkuliert. Logisch, dass ein anderer Nähmaschinenmechaniker da leer ausgehen würde und eine Reparatur nicht auf Garantie abrechnen kann. Auf der Brother-Website habe ich gar nichts zum Thema Garantie lesen können.

Bearbeitet von ChristianeB
Geschrieben

Ich habe die Garantiebedingungen doch gefunden. Bei Brother scheint es etwas anders zu laufen.

 

Hast Du die Pdf gelesen? https://www.brother.de/display.cfm/id/198076

 

Da steht genau beschrieben, wie man im Fall einer Garantieleistung vorgehen soll. Etwas anders als bei den anderen Nähmaschinen-Herstellern. Aber vielleicht versuchst Du es mal auf diesem Weg.

Geschrieben

Hallo Christaine,

wenn bei Deinem Einfädler nichts abgebrochen ist, kannst Du den auch selbst wieder einsetzen, ist bei mir auch schon mal abgefallen, als ich zu dickes Garn durchziehen wollte.

LG

Jutta




×
×
  • Neu erstellen...