black_tanja Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Woowww, ein tolles Projekt, da muss ich auch zuschauen
Frau-Jule Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 So toll, so viele Zuschauer! Und vielen Dank auch für alle Tips und Erfahrungsberichte. Gestern habe ich das letzte Quadrat zurückbekommen - in Einzelteilen :mad:Die Dame hat ihre Maschine nicht in Gang gebracht, und hat mir dann die Stoffstücke eingeworfen mit der Anleitung, wie es hinterher aussehen soll. Manche leute haben Nerven Auf jeden Fall habe ich fast alle Quadrate fertig. Eins muss ich morgen noch besticken, bei einem die Farbe fixieren und auf einem etwas aufnähen. Außerdem haben auch die restlichen zumindest oben einen blauen Streifen, morgen folgen die seitlichen. Ich hoffe, dass wir morgen mal auslegen könne und dann entscheiden, wo jedes Quadrat seinen Platz findet. Ich bin schon soooo gespannt! Übrigens möchte ich mit der Maschine quilten, und zwar nur in den blauen Streifen. Deshalb geht glaube ich auch nicht Qulit-as-you-go, oder? Da müsste ich doch jedes Stück einzeln quilten, oder? Na, soweit sind wir ja noch nicht! Liebe grüße Jule
Frau-Jule Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Alle Quadrate sind fertig, und ich zeige euch mal das erste Auslegen. So richtig gefällt es mir allerdings noch nicht, ich bitte einfach mal um Meinungen! liebe Grüße Jule
Frau-Jule Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 nennen wir das Bild von eben Variante1. Das hier ist Variante2: Bitte lasst euch nicht von der anderen Perspektive verwirren, wir probieren noch rum, wie man diese große Decke am besten aufs Foto bannt... Liebe Grüße Jule
black_tanja Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Du bist ja super toll vorwärts gekommen Ich würde die mit den kräftigeren Farben ein bisschen mehr unter den weniger bunten verteilen, im Moment sind sie mehr im rechten oberen und linken unteren Ecken verteilt, ist nur mal ein Vorschlag
slashcutter Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Übrigens möchte ich mit der Maschine quilten, und zwar nur in den blauen Streifen. Deshalb geht glaube ich auch nicht Qulit-as-you-go, oder? Da müsste ich doch jedes Stück einzeln quilten, oder? Liebe grüße Jule Liebe Jule, warum nicht? Ich finde es ist eine schnelle und einfache Methode egal wieviel Du quilten willst, Du brauchst wenig bis garnicht heften und das Verbinden der Teile ging bei mir auch schon mit der NM... Zum Auslegen: Ich finde den Quilt sehr schön, allerdings habe ich den Eindruck, dass an manchen Stellen viel Gestaltung liegt bzw. eher hervortretendes und an andereren eher weniger. Du kannst mal versuchen den Quilt mal mit zusammengekniffenen Augen zu betrachten um die Hell-Dunkel-Wirkung zu prüfen. Außerdem würde ich mir die Verteilung der Herzen noch anschauen, sie wirken noch nicht so richtig verteilt. Herzliche Grüße und viel Spaß Christiane
ponymaedchen Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Manche sind halt sehr kontrastarm, dadurch wirkt es an manchen Flächen leer. Darfst und willst du da vielleicht noch was aufpeppen, vielleicht die Ecken mancher Quadrate farbig belegen, so als Dreiecke? Viele Grüße, Marion
black_tanja Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ups ist ja schon ein neues Foto drinnen
ponymaedchen Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ich seh auch jetzt erst das zweite Foto. Ja, die hellen von den kräftigen umrahmt ist viel besser.
Frau-Jule Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ja, immer nur her mit der Kritik, ich will alles hören! Die einzelnen Quadrate kann und will ich nicht verändern (außer evtl meine eigenen, aber eigentlich auch nicht mehr). Also, die kräftigen rund um die farblose Mitte finde ich auch schonmal besser. Um die Verteilung der Herzen kümmern wir uns als nächstes. Jetzt mussten wir erstmal einräumen, die Kids sind wieder unten (haben oben gespielt), und da können wir das weder liegenlassen noch in Ruhe schauen. Heute abend puzzeln wir weiter. Christiane, da werde ich mich später nochmal schlau machen über Quilt-as-you-go Liebe Grüße Jule
stoffmadame Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Mir gefiel Variante 1 schon, aber V 2 finde ich noch besser - das Muster mit den Herzen und mit den kräftigen um die helle Mitte kann man gut erkennen. Gleichzeitig ist es aber noch bunt und "verspielt" genug (mir fällt das Wort nicht ein, das es besser trifft, kreativ noch oder wild, das wirkt vielleicht schon wieder abschreckend...fröhlich, intuitiv...) Also sehr sehr schön!
Jezziez Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Also ich finde die Variante 2 auch deutlich besser. Bei der ersten hatten mich die wahllos hingestreuten dunkleren Vierecke eher gestört, da suchte mein Auge immer irgendwie, wo das nächste ist und konnte sich gar nicht auf den Rest konzentrieren. Wenn du mit den Herzen noch herumprobierst, versuch doch mal, wie es aussieht, wenn du sie neben die dunklen an den Rand legst, im Koordinatensystem würde ich jetzt mal A4 und A5, C2 und C3 ...sagen.
Frau-Jule Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Meint ihr mit Herzen die blauen Herzen? Die waren eigentlich so als Diagonalen geplant.... Aber wir können ja auch nochmal umplanen. Liebe Grüße Jule
Frau-Jule Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Ich glaub, jetzt hat sie´s Gestern abend habe ich nochmal ausgelegt und intensiv rumgetauscht, bis es mir wirklich gut gefallen hat! Dann gleich einen Plan geschrieben und die einzelnen Reihen gesteckt. Heute wird genäht! Wenn ich nachher fertig bin, zeige ich auch ein Bild. Gestern war es schon zu spät zum fotofieren.... Da ich gestern zufällig beim Machemer war, habe ich nun auch Vlies, und Rückseitenstoff habe ich gerade bestellt. Ich hoffe, die liefern schnell. Dann kann ich zum nächsten Wochenende quilten. Ich mache es doch klassisch, sonst müsste ich das mit den Streifen dazwischen neu ausprobieren, und dafür hätte ich auch anders geplant. Es wird, es wird! liebe Grüße Jule
stoffmadame Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Aaah, das klingt gut, viel Spaß!
Frau-Jule Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Das Top ist fertig!! Für mein Auge ist uns eine ausgewogene, bunte Mischung gelungen (aber jetzt ist eh zu spät, was zu ändern...) Weiter gehts dann, wenn der Rückseitenstoff da ist. liebe Grüße Jule
akinom017 Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hallo Jule So auf den ersten Blick, prima
black_tanja Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Ich finde auch jetzt sieht es toll aus
Jezziez Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Ja, das ist doch super geworden! Mit den Herzen finde ich jetzt irgendwie wesentlich angenehmer verteilt als in den ersten beiden beiden Vorschlägen.
Frau-Jule Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Danke für euer Lob! Die Strickschlangen auf der untersten Reihe war eine echte Herausforderung Liebe Grüße Jule
slashcutter Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Hallo Jule, sieht gut aus! Nun viel Spaß beim quilten, ich habe dazu immer locker beschwingte Musik laufen und gönne mir dazu ein Pikkolo, nähe mich 10 Minuten ein... dann läuft das von allein... Liebe Grüße Christiane
stoffmadame Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Das sieht sehr schön ausgewogen und lebendig aus! Toll! Ich gönne mir zum Freihand-Quilten auch manchmal einen Pikkolo: 1/4 und dann verteilt auf 2h wäre meine Menge
Frau-Jule Geschrieben 25. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Na, mein Stillkind freut sich, wenn ich zum Quilten Piccolo trinke.... Ich überlege noch, ob ich wirklich freihand mache oder evtl auf der Linie entlang (die ich vorher aufzeichne) Noch ist der Stoff eh nicht da.... Ich halte euch auf dem Laufenden liebe Grüße Jule
slashcutter Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 Na, mein Stillkind freut sich, wenn ich zum Quilten Piccolo trinke.... Ich überlege noch, ob ich wirklich freihand mache oder evtl auf der Linie entlang (die ich vorher aufzeichne) Noch ist der Stoff eh nicht da.... Ich halte euch auf dem Laufenden liebe Grüße Jule Liebe Jule, es gibt ja auch "alkoholfreien" Prosecco:D, ob das dann klappt weiß ich nicht. Ich persönlich bin mehr die "Freiquilterin", aber ich denke das ist auch etwas Typsache. LG Christiane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden