Fieberlein Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Huhu! Ich möchte mir den Schnitt Verona nähen. Nun brauche ich laut Anleiting Framillon-Band für Rocknaht und für die Ärmelnähte. Geht es auch ohne? Naja, gehen tuts sowieso ohne, aber ist das tatsächlich nachteilig? Denn ich würd es mir gerne für morgen nähen, wenn das geht und dieses Band habe ich nicht. LG Sarah
Gast thimble Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Anhand der Online-Schnittübersicht weiß ich jetzt nicht, welches Teil Verona heißt, aber grundsätzlich hängt es davon ab, wofür das Framilon eingesetzt wurde. In der Funktion als Gummi würde ich es durch einfachen Gummi ersetzen. Manchmal wird es auch z.B. bei Jersey-Shirts in einer Schulternaht vorgesehen, da kannst du evtl. einen Vlieselinestreifen einbügeln bzw. mit einem zusätzlichen Jerseystreifen verstärken.
Fieberlein Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Es ist das Kleidchen mit den gerafften Ärmeln und doppellagigen Rock. Beim Rockteil wohl für die Dehnbarkeit und bei den Ärmeln für die Kräuselung.
Fieberlein Geschrieben 16. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Ok, die Antwort ergibt sich beim nähen. Der Rockteil ist so schwer, dass die naht eine Verstärkung braucht. Zum Glück hab ich ein schmales Gummi da.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden