Lara K. Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo, ich habe das Shirt 53 der Meine Nähmode 1/2011 genäht und möchte die Raffung über dem Bauch weg haben, da ich sonst mit meinem Bauch schwanger aussehe. Probiert hatte ich schon das untere vorderteil von Schnitt 54 zu nehmen, aber das muss ich auch etwas über dem Bauch einkräuseln, damit es passt. Wie bekomme ich die Kräuselung rauskonstruiert? Grüße Lara
lanora Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Ich hab jetzt keine Ahnung wie das Shirt aussieht, aber du hast doch bestimmt eine Passe oben und da wird das Unterteil ran gekräuselt? Um die Käuselung raus zu bekommen , muß das Unterteil die gleiche Breite wie die obere Passe haben . Also ich würd einfach das Unterteil von der Breite her anpassen, dann fällt ja die Mehrweite weg.
Lara K. Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Ich habe mal eine Zeichnung gemacht, wie das Voederteil im Stoffbruch ca. aussieht.
lanora Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Zeigst du uns die Zeichnung auch ich seh nämlich keine
Lara K. Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Jetzt klappt irgend etwas mit der Datei nicht. Hmmpf. Also das untere Vorderteil ist oben nicht gerade, sondern geht zu Mitte hin hoch, da die Passe darüber geraft wird. Grüße lara
Lara K. Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Nein leider hat das Teil keine Passzeichen (obwohl die da sein sollten). Alos soll ich in der mitte pracktisch einen keil raunnehmen?!
lanora Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Wenn es mit der Zeichnung nicht klappt, könntest du vielleicht ein Bild vom Schnittmuster (Ober- und Unterteil) machen ? Ich kann mir das gerade nicht richtig vorstellen was du damit meinst es sei in der Mitte höher.
Konny Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallöchen, das gleiche Problem habe ich auch gerade. Das Shirt fällt aus Jersey sehr schön. Hab es 2x genäht. Jetzt habe ich für ein weiteres Shirt einen etwas festeren Stoff ausgewählt. Dachte dass es trotzdem locker fällt. Aber leider nicht über dem Bauch. Sieht aus wie schwanger.... Hab leider keine Ahnung wie ich die Weite unter der Passe rausnehmen kann ohne dass der Saum an Weite verliert. Kennt sich jemand damit aus?? LG Konny
Lara K. Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo Lanora, ich versuche morgen ein Photo zu machen. Sei mir bitte nicht böse, aber nach 2 Tagen Photo Shop :idee:und Tafel von Keramik Scherben machen habe ich gerade nicht mehr die muße mich mit meiner Digicam auseinander zu setzten. Grüße lara
galactica_jlo Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Wenn man nicht viel an den Schnitt-Teilen verändern will, kann man auch die Mehrweite der Kräuselung in Kellerfalten legt. Da wo es halt strategisch günstig ist. Gruss: Jessica
Pauline 62 Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Ich habe eben Bilder gemacht, da ich die Tunika auch gerade nähe, aber aus Jersey Ich hatte auch schon überlegt vorne mal die Raffung raus zunehmen Die unteren Vorderteile von Schnitt 54,55,56 die ja keine Raffung haben, passen nicht an die anderen Schnitte, habe ich schon ausprobiert. LG Martina
lanora Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 (bearbeitet) Ich würde mal versuchen vom Bruch her ein wenig Weite heraus zu nehmen, so das die Breite mit dem Oberteil übereinstimmt. Evtl. Müßt ihr dann unten den Saum etwas begradigen, aber das sollte ja kein Problem sein. Habt ihr schonmal die zwei Schnittmusterteile für unten über einander gelegt und geschaut wo da die Unterschiede sind? Evtl. passt ja doch das ohne die Raffung an das andere Schnittteil .Denn die obere Passe sieht mir unten an der Rundung identisch aus. Vielleicht legt ihr auch mal die oberen Passen aufeinander und schaut ob die Rundungen übereinstimmen, sonst kölnnte man auch die Passe anpassen und dann das Unterteil ohne Raffung nehmen. Bearbeitet 15. Juli 2011 von lanora
Lara K. Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Hallo, ich habe auf des Vorgesehene Vorderteil das andere draifgezeichnet und musste nur sehr wenig abschneiden. Die Kurven sind zwar gleich aber auch die Breiten der Teile. Das Oberteil,das ich mit diesem angefangen hatte zu nähen hat auch wieder Folten vorne.
Pauline 62 Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Ich würde mal versuchen vom Bruch her ein wenig Weite heraus zu nehmen, so das die Breite mit dem Oberteil übereinstimmt. Evtl. Müßt ihr dann unten den Saum etwas begradigen, aber das sollte ja kein Problem sein. Habt ihr schonmal die zwei Schnittmusterteile für unten über einander gelegt und geschaut wo da die Unterschiede sind? Evtl. passt ja doch das ohne die Raffung an das andere Schnittteil .Denn die obere Passe sieht mir unten an der Rundung identisch aus. Vielleicht legt ihr auch mal die oberen Passen aufeinander und schaut ob die Rundungen übereinstimmen, sonst kölnnte man auch die Passe anpassen und dann das Unterteil ohne Raffung nehmen. Ja das müßte ich mal versuchen. LG Martina
Konny Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Hallöchen, ich war heute den ganzen Tag in Wiesbaden unterwegs und habe Füße bis zum Mond.... Werde mir am wochenende mal den unteren Schnitt rauskopieren und auf Modell 53 legen. Mal sehen ob man viel abändern muss oder kann? Lieben Gruß Konny
Lara K. Geschrieben 2. August 2011 Autor Melden Geschrieben 2. August 2011 Hallo, wollte mal fragen ob jemand von euch schon weiter ist und schon mal eine Technick versucht hat die Kräuselung rauszubekommen? Wenn noch jemand weitere Vorschläge hat, wäre das auch toll. Grüße Lara
Chiara Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo, ich habe Modell 51 genäht und statt der Kräuselung eine Kellerfalte eingelegt und damit die Weite des unteren Vorderteils an die des oberen Vorderteils an-gepasst. Das fällt glatt nach unten und trägt nicht auf. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das Schnittteil 22 im oberen Bereich (Ausschnitt und Höhe zur Schulter hin) an das Schnittteil 16 anzupassen. Dazu dann das Teil 24 als unteres Vorderteil in der Länge und an der Seite an das Schnittteil 17 angepasst. Der Saum hat damit aber nicht die Weite von Modell 53. Liebe Grüße Chiara
Konny Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallöchen, ich kann mich leider nicht aufraffen die Nähte wieder aufzutrennen. Hab sie richtig ordentlich mit der Overlook genäht. Das Wetter motiviert auch nicht gerade ein Top ohne Ärmel in Angriff zu nehmen. Mal schauen wann ich dazu komme.... LG Konny
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden