Alexa74 Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo Ihr Lieben! Es freut mich, daß Euch mein Projekt interessiert und gefällt! Das spornt ungemein an! Wie gut du sticken kannst! Diese schönen Linien - wow! Danke für die Blumen! Bin fürs Erste ganz zufrieden mit meinen Werken... von Nahem sieht man aber durchaus einige Unregelmäßigkeiten. Und ich hab jetzt schon Bammel vor den filigraneren Motiven... Naja, abwarten und Tee trinken! Erst mal hab ich ja noch ein paar einfachere zu sticken!
Gast Tamsin Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 ...von Nahem sieht man aber durchaus einige Unregelmäßigkeiten. Und ich hab jetzt schon Bammel vor den filigraneren Motiven... Naja, abwarten und Tee trinken! Erst mal hab ich ja noch ein paar einfachere zu sticken! Bei Handarbeit sind die Unregelmäßigkeiten eine Gütezeichen Und für die filigraneren Sächelchen lass dir einfach ausreichend Zeit und sticke in aller Ruhe. Niemals unter starkem Druck arbeiten, dann wird das schon. Tamsin.
Alexa74 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Guten Morgen! Hier kommt die nächste Stickerei! Da mein Mann nicht erkennen konnte, was es sein soll, möchte ich euch "raten" lassen. Wenn ihr es auch nicht erkennen könnt, muß ich wohl noch mal ran... *seufz*
deo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Hallo, na da will ich mal mitraten: NJ oder NT? Die Betreffenden werden nicht raten müssen, die WISSEN ja... Ich gucke weiter rein! Liebe Grüße, Deo
stoffmadame Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Ja, das finde ich auch. Es sind sehr schöne verschnörkelte Buchstaben, die würde ich nicht nochmal sticken! Ohne Zusammenhang kann man sie nicht eindeutig zuordnen, aber wenn du uns ein Alphabet oder einen Hinweis gäbest, könnten wir sie natürlich lesen!
deo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 wenn ich noch länger schaue sehe ich noch: PN und unten ET, gibt`s eine Auflösung? LG Deo
Alexa74 Geschrieben 26. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Deo, du hattest bei deiner ersten Vermutung Recht: Es sind die Buchstaben N + T, die Initialen meines Papas. Plööööt, mir gefallen sie, so wie sie sind, aber wenn man sie nur erahnen kann...??? Evt. sollte ich ein "Users Manual" dem fertigen Quilt beifügen...
deo Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 Nein nein so lassen, der Papa wird sich drüber freuen und vielleicht alle möglichen Leute zu Ratespielen einladen? Schöne Idee! LG Deo
Kasi Geschrieben 26. Juli 2011 Melden Geschrieben 26. Juli 2011 lass es so. Dein Papa weiß was da steht
Alexa74 Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Menno, meine Mutter hat die Initialen auch nicht erkannt.... Ob ich sie doch nochmal neu sticken soll....?
stoffmadame Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 (bearbeitet) Nein, ich täte es nicht. Hab ich das schon erwähnt? Warum? Du kannst sie dir auch bis zum Schluss aufheben und noch überlegen. Meine Erfahrung ist allgemein, dass beim fertigen Teil hinterher solche Sachen sich ganz einfügen und man anderes wahrnimmt und so anderes wichtig wird. Mach erstmal die andern dann kannst du immer noch gucken. Bearbeitet 28. Juli 2011 von stoffmadame mehr Argumente
Quilt Asta Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Prima Idee, die du da hast Und wenn du meinst, es fehlt noch was: mach einen kleinen Kreis um das Kreuz! Weiterhin gutes Gelingen Julia Meine Idee wäre, den Kreis später zu quilten, damit es nicht so überladen wird - und die Buchstaben sind für mich N + T, was du ja inzwischen bestätigt hast. Es wird sicher ganz toll für deinen Vater, anhand der Motive in Erinnerungen zu schwelgen - ein wunderbares Geschenk. Lieben Gruß Asta
GrisiB Geschrieben 30. Juli 2011 Melden Geschrieben 30. Juli 2011 Hallöchen und guten Abend! Ich würde die Stickereien so lassen, wie sie jetzt sind, ich finde, das Kreuz sieht man gut genug und auch die Buchstaben sind als N und T zu erkennen. Ich finde sie wunderschön und wenn sie erstmal in der Decke drin sind, sicher noch besser. Mir geht beim Verbessern meistens etwas schief, hier nennen wir das verschlimmbessern, dann gefällts einem gar nicht mehr. Also so lassen, denn man hat sich ja was dabei gedacht, als man es erst so gemacht hat. Schlaf gut und weiterhin viel Erfolg bei den Stickereien. Ich finde sie wunderschön, man sieht gar nicht, dass Du darin eine Anfängerin sein sollst. Die Decke wird dann auch insgesamt sicher ganz genial. LG Grisi
Alexa74 Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Danke, Ihr Lieben, für den Zuspruch! Gestern ist wieder eine Stickerei entstanden, allerdings fehlen noch ein paar Stiche, daher zeig ich sie euch erst heut abend, oder morgen. Außerdem hab ich die Tage einen Versuch unternommen, die Dreiecke um eine Probestickerei zu nähen.... und bin kläglich gescheitert. Trotz ultraexaktem zuschneiden war nach dem Nähen alles krumm und schief. Muß wohl am schrägen Fadenverlauf liegen, daß sich beim Nähen alles so verzogen hat.... Na, jedenfalls war dann sofort klar, daß dieses Muster verworfen wird. Jetzt werde ich einfach nur Quadrate in verschiedenen blaugemusterten Stoffen aneinander nähen, aufgelockert mit ein paar Quadraten, die sich aus 4 kleineren Quadraten zusammensetzen, damit es nicht so eintönig aussieht. Nun muß ich natürlich wieder auf Stoffsuche gehen. Im Netz bin ich da jetzt nicht wirklich fündig geworden. Naja, hab ja noch ein bißchen Zeit! Auch brauch ich für den neuen Entwurf ein paar mehr Stickereien, also hab ich gestern abend noch fleißig nach Vorlagen für die jeweiligen Motive gesucht und bin auch fündig geworden. Ihr dürft Euch nun also auf mindestens 11 weitere Motive freuen!
stoffmadame Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Hmmm, ich bin ja auch nicht so die Dreieckexpertin... Aber aus dem von ennertblume 800 x empfohlenen Buch Patchwork mit Omnigrid kenn ich den Unterschied zwischen Halbquadratdreiecken und Viertelquadratdreiecken. Der ist entscheidend: Fadenlauf. Bei letzteren hast du den Fadenlauf wieder an der langen Seite. (Aber wenn du dann die Quadrate zusammennähst, hast du evt. das Prob wieder?) Wichtig ist, dass man das nicht dehnt, denk ich. Also große Stichlänge, geringer Fußdruck, feines Garn und Nadel. Wenn du magst, kannst du mal experimentieren
Alexa74 Geschrieben 31. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2011 @ Stoffmadame Klingt einleuchtend, das mit den geviertelten Quadraten, aber wie du schon schreibst, dann bin ich beim ansetzen der nächsten Teile halt wieder im schrägen Fadenlauf und es verzieht sich wieder... ehrlich gesagt hat mich da jetzt der Mut verlassen. Würde ungern meine Stickereien mit krummen Nähten und abgeschnittenen Ecken versauen. Daher nun der Schwenk auf ein einfacheres Muster. Hier kommt nun erst mal die angekündigte 6. Stickerei, die ich ein wenig zensieren mußte... Datenschutz läßt grüßen... Es ist das Sternzeichen und das Geburtsdatum meines Vaters.
Gast Tamsin Geschrieben 31. Juli 2011 Melden Geschrieben 31. Juli 2011 Ich bin schon sehr gespannt, wenn dein Wunderwerk fertig ist. Das wird toll, toll, toll... Tamsin
Alexa74 Geschrieben 3. August 2011 Autor Melden Geschrieben 3. August 2011 (bearbeitet) Und wieder ein neues Stickbild! Das Logo der Firma, in der mein Vater seit 1972 tätig war. Das blaß erkennbare "- 2006" habe ich nun doch nicht gestickt, da mir das zu sehr nach "gestorben" aussah. Und eigentlich ist mein Vater auch nach der Penionierung immer noch für die Firma tätig, wenn auch nur noch auf geringfügiger Basis. Ich hoffe inständig, daß der Markierstift sich auswäscht! Mußte leider wieder ein bißchen zensieren. Das Logo ist nämlich gleichzeitig unser Familienname. Das war jetzt aber denke ich die letzte Stickerei, wo ich Euch was vorenthalten muß. Die restlichen sind "unverfänglich". Bearbeitet 3. August 2011 von Alexa74
stoffmadame Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Ganz klasse Falls es sich nicht rauswaschen sollte, kannst du es ja mit weiß sticken, dann ist der doofe Effekt auch nicht da und du hast das Nichtendgültige dieses Abschieds festgehalten.
Stofftroll Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Hallo, das ist eine super Idee. Du setzt es auch gut um. Bin schon auf das fertige werk gespannt! Frohes Schaffen!
Alexa74 Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 Weiter gehts mit einem Stickbild zum Thema Handball, eine Sportart, die mein Vater in jungen Jahren aktiv und erfolgreich betrieben hat. Ich frage mich, ob ich dem Guten noch Haare verpassen soll, aber die Vorlage sah keine vor...
Alexa74 Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 Hier kommt die nächste Stickerei. Ich fass es selbst kaum, wie schnell ich voran komme (nebenbei entsteht grad noch eine Herbstjacke fürs Töchterlein...)! Das Thema ist wohl sonnenklar : Camping. Mein Vater ist schon seit Ewigkeiten begeisterter und aktiver Camper. Viele Jahre mit Wohnwagen, die letzten Jahre mit Wohnmobil (neiiin, ein solches werde ich nicht sticken! ).
Alexa74 Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 ... und obwohl ich nicht weiß, ob da draußen noch wer hier reinguckt, oder ob alle in Urlaub gefahren sind, zeig ich Euch und allen Späteinsteigern mal meine bisherigen Werke auf einen Blick. Ich hab nämlich festgestellt, daß ich schon mehr als die Hälfte fertig habe. *freu* Was sich allerdings als schwierig erweist, ist, blaugemusterte Stoffe zu finden. Falls jemand von Euch da noch einen Geheimtip auf Lager hat, immer her damit. Google hab ich schon in allen Varianten durch. Momentan bleiben mir nur die beiden PW-Läden in meiner Gegend als einziger Hoffnungsschimmer. Die haben allerdings momentan geschlossen. Der Quilt sollte doch nun wirklich nicht daran scheitern, daß ich keine gescheiten Stoffe finde...???
Mutzelmoos Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Sieht echt toll aus! Ich glaube niemand wird dir abnehmen, dass Sticken noch Neuland für dich ist bzw. war. Ich bin schon sehr gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird. Wegen dem Handballer: Ich glaube ein paar Haare würden ihm ganz gut stehen
akinom017 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Prima da bist Du ja schon schön voran gekommen, weiterhin viel Vergnügen. In vielen Patchwork-Online-Shops kann auch nach Farbe sortiert werden, vielleicht findest Du dann deinen blauen Stoff doch noch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden