Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ihr lieben fleißigen ließchen...

 

habe mal ne frage zum gebrach japanischer häkel - bzw. strickanleitungsheftchen:

 

bekommt man das ohne japanisch auch hin????:confused::confused: ... oder ist die umetzung schwer ohne der schriftlichen japan -schrift zu verstehen???

 

wie sind eure erfahrungen?

 

strick - bzw. häkelschrift ist ja wohl immer dabei und auch angaben zum schnitt ...

 

vielen dank für eure wortmeldungen!

 

immer kreative ideen und flinke händchen und geräte wünscht euch

 

stosi

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stosi

    3

  • Rosenrabbatz

    3

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wenn Du nicht gerade Anfängerin bist und Strickschriften lesen kannst, sollte das

kein Problem für Dich sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch Anleitungen,

die im ersten Moment kryptisch erscheinen, selbsterklärend sind, wenn man sich ein

bisschen darauf konzentriert - der Groschen fällt irgendwann ganz bestimmt :klatsch:

 

Welches Buch hast Du denn und was willst Du daraus machen? Oder ist das eine prophylaktische

Frage?

Geschrieben

ich habe ( noch) kein buch! habe im net so titelbilder gesehen

 

also, unsere strick -häkelschrift kann ich lesen ... sind die japanischen symbole die selben?

Geschrieben

Ja, die scheinen wirklich international zu sein.

 

Wenn Du mal in meinen Blog schauen möchtest:

Japanisches Rätsel

 

In diesem Post habe ich Fotos von japanischen Strickschriften eingefügt - dieses Muster

war etwas schwieriger, weil es nicht nur in Hin-, sondern auch in Rückreihen gestrickt

wird. Aber irgendwann habe ich's dann auch verstanden.

 

Wenn ich nur schwer klar komme, mache ich einfach ein Probeläppchen - ich muss

eben immer 'machen', damit ich es verstehe :rolleyes:

Geschrieben

o gott ... hab geschaut ... und die schrift ist mir an deinem beispiel auch n bissl fremd

 

das könnte zum teil schwierig werden ...

 

na, ich versuche es halt auc einfach mal ... vielleicht finde ich ne japanerin a der uni, die mir das alles mal erklärt

 

aber dennoch vielen lieben dank für deine wortmeldung

Geschrieben

Aber das war doch nur EIN Beispiel - ein schwierigeres noch dazu.

 

Eigentlich sind die japanischen Anleitungen einfacher als die, die wir normalerweise

benutzen. Wie das? - Ganz einfach: die Japaner füllen JEDES Kästchen mit einem Symbol,

so dass Du Dich nicht fragen musst, was zwischen den Mustern passiert.

 

Und: Du darfst nicht vergessen, dass Du ja auch noch ein Foto hast, an dem Du Dich

orientieren kannst. Und mit japanischer Unterstützung sehe ich da so gar keine Probleme mehr... :D

 

Trau Dich! Was kann Dir schon groß passieren?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...