Zum Inhalt springen

Partner

Burda 7987 Ärmelfutter oder nicht???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr Lieben,

 

ich brauch mal eure Hilfe: Ich nähe grad für eine liebe Bekannte zur Hochzeit ein Bolero-Jäckchen nach dem Burda Schnitt 7987, Modell A. Nun steht auf der Schnittliste beim Futter nur Vorder- und Rückenteil und ich der Beschreibung und auf den Bildern sind aber auch die Ärmel gefüttert. Nun bin ich total unsicher wie ich das machen soll.... Ich wills ja nicht versauen.

Ärmel füttern oder nicht??? Und dazu kommt noch, das die Ärmel ja ein bißchen "angepufft" sind an der Schulter oben (gibts dafür ein Fachwort?), muss ich das dann mit dem Futter auch machen damits nicht einreißt? Und wenn ich kein Armfutter mache, wie bekomme ich das Futter an der Schulter fest???

 

Fragen über Fragen- aber ich komme allein nicht weiter...

 

Vielen Dank schon mal :)

Claudia

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lillismom

    2

  • MaxLau

    1

  • Rumtreibär

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Claudia,

 

ich würde darüber gar nicht nachdenken. Natürlich die Ärmel füttern!!! Ich fiinde keinen einzigen Grund dafür, dies nicht zu tun!

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir gerade eine Jacke ohne Ärmelfutter genäht. Das mache ich NIE WIEDER! Ich dachte, ich würde eine Menge Zeit sparen, wenn ich das Futter ohne Ärmel einnähe - weit gefehlt. Die Versäuberung mit Schrägstreifen hat mehr Zeit gekostet als den Ärmel einzufüttern.

Geschrieben

Meint ihr, die von Burda haben das einfach in der Zuschnitt-Liste vergessen? Und soll ich das Ärmel-Futter gleich wie den Oberstoff zuschneiden und auch an der Schulter einkräuseln?

Geschrieben

Hallo,

ich bin mir nicht sicher ob die das vergessen haben. Beim Oberstoff muss du ja auf ne Richtung achten, damit der Stoff immer gleich zugeschnitten wird, so wie z. Bsp. bei Cord.

Beim Innenfutter ist das ja egal, sieht man ja nicht, somit brauchst du auch weniger Stoff.

Ich würde auf jeden Fall das Innenfutter wie das Oberfutter zuschneiden und miteinander vernähen, so wie du es schon beschrieben hast.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...