Zum Inhalt springen

Partner

Inotec NM 902-06 Macht nicht wie sie soll


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eine Bekannte hat sich diese Nähmaschine zugelegt und mich nun um Hilfe gebeten, da sie nicht ordentlich näht.

Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was mir selbst eingefallen ist, bin aber nicht weiter gekommen, deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.

 

Die Führung des Oberfadens habe ich mehrfach überprüft, sie scheint zu stimmen. Ich habe versucht, die Maschine zu reinigen, wobei viele Stellen unerreichbar sind oder die Schrauben so fest saßen, dass man einfach nicht ran kommt, ein wenig geölt habe ich die Unterfadenspulen auch. Verschiedene Stoff- und fadenstärken ausprobiert und verschiedene Einstellungen der Maschine ausprobiert.

 

Es passiert immer wieder das Selbe: die Maschine näht kurz und dann blockiert sie. Der Stoff wird richtig vom unteren Teil "gefressen", die Nadel lässt sich dann nicht mehr hochdrehen, der Unterfaden scheint ebenfalls zu blockieren. Ich habe ein paar Fotos zur Veranschaulichung gemacht und hoffe wirklich, dass jemand eine Antwort für mich hat.

 

Danke schon mal im Voraus für jede Anregung!!

 

IMG_0464.jpg

 

IMG_0465.jpg

 

IMG_0466.jpg

 

IMG_0471.jpg

 

IMG_0467.jpg

 

IMG_0468.jpg

 

IMG_0469.jpg

 

IMG_0473.jpg

 

IMG_0470.jpg

 

IMG_0472.jpg

 

 

IMG_0479.jpg

 

IMG_0476.jpg

 

IMG_0475.jpg

 

IMG_0474.jpg

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • StrawberryToast

    3

  • josef

    2

  • sewing-gum

    1

  • Heikejessi

    1

Geschrieben

für mich ist auf den ersten Blick die Nadelposition nicht mittig.

 

Hast du schon mal eine neue Nadel eingesetzt und anderes Garn benutzt.

 

LG Heike

Geschrieben

Ich hatte einen Zick-Zack-Stich eingestellt, deshalb ist die Nadel nicht mittig.

Nadel habe ich nicht gewechselt, da sie unversehrt scheint, verschiedenes Garn haben wir ausprobiert.

Geschrieben

Nehmt bitte mal eine neue Nadel (80 er Universal) und probiert den Gradstich udn Zickzackstich auf normal gewebter Baumwolle (altes Hemd, doppellagig z.B.) aus.

 

So locker gewebtes Windeltuch ist eine ziemliche Herausforderung :) ohne Seidenpapier, Vlies etc...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ja, war nicht das Praktischte zum Ausprobieren, aber bevor ich zum fotographieren da war, hat ihr Mann das schon mit festem Stoff ausprobiert und die Nadel auch ausgewechselt. Das selbe Ergebnis.

 

Hat irgendwer noch ne zündende Idee?

Geschrieben

Hi,

 

es mag an dem Zoom des Fotoapparates liegen, aber der Faden wirkt so dick.

Ich würde ja erstmal 100er Polyester-Garn nehmen. Das flutscht gut und ist für 80er/90er Nadel optimal. Ist die "neue" Nadel dabei gewesen oder eine gute Nadel von Schmetz oder Organ?

 

Was immer wieder gesagt wird und bei einer meiner Maschinen auch wirklich wichtig ist:

Beim Starten der Naht immer die Fadenenden festhalten bzw. stramm nach hinten halten.

 

Kann man vielleicht an der Unterspule die Fadenspannung etwas lockern? Normalerweise eine kleine Schraube an der Spulenkapsel. Wenn man das Fadenende festhält, soll die Spulen sich nicht abrollen. Erst bei einem kleinen Ruck soll der Faden kommen.

 

Bis denn

Foxi

 

P.S.: Die Inotec sieht jetzt aber auch so aus wie eine Maschine von AEG, Discounter,..... Da gibt es immer einige Montagsgeräte.

Geschrieben

Auch hier macht es wenig Sinn, die Bilder von irgendwi einzubinden, einigen hilfsbereiten eine Menge Arbeit zu machen, die sie dann mit verschwinden der Bilder beim nächsten Mal erneut machen müssen.

Bilder also bitte an die Posts anhängen.

Danke.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und habe mir gerade gebraucht diese Maschine gekauft (Inotec NM 902-06). Allersings hatte ich mich auf die Produktbeschreibung des Verkäufers verlassen, in der es heißt, daß diese Maschine super geeignet ist für den klassischen "Hausgebrauch". Jetzt bin ich wirklich etas frustriert, wenn cih solche Einträge lese. Ist die Maschine echt so schlecht und macht so viele Probleme? Ich hoffe, daß das nicht der Fall istr, denn der Maschine lag keine Bedienungsanleitung bei, sodaß ich ohne klar kommen muß.

Wie ist es denn mit dem "geschlossenen Overlock"-Stich? Funktioniert der zufriedenstellend?

Vielen Dank für Eure Antworten,

flickmaus.

Geschrieben

Hallo flickmaus, willkommen im Forum!

konntest Du die Maschine vor dem Kauf nicht ausprobieren?

 

Wenn nein, dann wird es jetzt Zeit :) Das Problem bei diesen Discountermaschinen ist oft, dass die eine ganz gut funktioniert und die andere gar nicht. Du musst also Dein eigenes Exemplar testen!

Vorher mal unten im Greiferbereich und unter der Stichplatte mit einem Pinsel die Staubflusen rausmachen, einen Tropfen Nähmaschinenöl(!) an den Greifer, eine neue Nadel einsetzen und los geht's!

 

Grüsse, Lea

Geschrieben
Hallo flickmaus, willkommen im Forum!

konntest Du die Maschine vor dem Kauf nicht ausprobieren?

 

Wenn nein, dann wird es jetzt Zeit :) Das Problem bei diesen Discountermaschinen ist oft, dass die eine ganz gut funktioniert und die andere gar nicht. Du musst also Dein eigenes Exemplar testen!

Vorher mal unten im Greiferbereich und unter der Stichplatte mit einem Pinsel die Staubflusen rausmachen, einen Tropfen Nähmaschinenöl(!) an den Greifer, eine neue Nadel einsetzen und los geht's!

 

Grüsse, Lea

 

sd15.gif

 

du bist ja sehr optimistisch was den %-satz der funktionierenden *maschinen in diesem preissegment betrifft

  • 3 Jahre später...
Gast |tapfere Schneiderlein|
Geschrieben

Hab mir damals beim Aldi Süd auch so ein Modell geholt. Hat am Anfang gut funktioniert, wurde dann im Laufe der Zeit immer schlechter... Hab momentan ebenfalls die Situation dass das Nähergebnis wie beschrieben ausschaut.

Nervig ist das Verknäueln des Unterfadens. Werde mir anderes hochwertiges Nähgarn holen, dann mal die Maschine zerlegen und reinigen. Bin mal gespannt ob ich als Laie den Grund herausfinde oder die Nähmaschine einfach entsorge... Übrigens: beobachtet beim Umspulen mal Euer Nähgarn, beim billigen zeigen sich ganz schnell Ausfransungen... Ich halte Euch auf dem laufenden...

Geschrieben
Hab mir damals beim Aldi Süd auch so ein Modell geholt. Hat am Anfang gut funktioniert, wurde dann im Laufe der Zeit immer schlechter... Hab momentan ebenfalls die Situation dass das Nähergebnis wie beschrieben ausschaut.

Nervig ist das Verknäueln des Unterfadens. Werde mir anderes hochwertiges Nähgarn holen, dann mal die Maschine zerlegen und reinigen. Bin mal gespannt ob ich als Laie den Grund herausfinde oder die Nähmaschine einfach entsorge... Übrigens: beobachtet beim Umspulen mal Euer Nähgarn, beim billigen zeigen sich ganz schnell Ausfransungen... Ich halte Euch auf dem laufenden...

 

sd10.gif im Forum

 

wie sich doch alles immer wiederholt

 

willkommen im klub der Gemüseklasse-Maschinen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...