clemens augustin Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Hallo, ich würde gerne meine Markisse neu beziehen. Nun stellt sich die Frage: Was benötige ich für Nähgarn. Ich denke mal es muß ja witterungsbeständig sein. Hat jemand Erfahrungen oder seine Markisse auch bezogen ? Ein handelsübliches Universal-Nähgarn wird wohl nicht den Anforderungen im Außenbereich entsprechen oder ? fragende Grüße clemens augustin:)
Johanna F Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ich würde stärkeres/dickeres Polyesternähgarn nehmen. Das gibt es z.B. von Gütermann. Vielleicht weiss aber noch jemand anders etwas über speziell UV beständiges Garn. Gruß Johanna
Omium Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 hallo, habe schon mehrere markisen und dächer für pavillons gebäht. aus festen wasserundurchlässigen markisenstoff,es hält auch alles schon einige zeit,und alles ist mit 120 polyestergarn genäht. einige teile sind auch der spanischen sonne ausgesetzt, die ja doch ein wenig intensiver ist als in deutschland. wichtig ist eigentlich die art der naht,das die nicht aufreißt. alles doppelt nähen,oder deine maschine hat so einen dreifach stich. ist nicht schwer, nur sehr sperrig. gutes gelingen. gruß aus spanien karin
antje1612 Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Hallo, da ich Seglerin bin und desöfteren auch mal Segeltuch ausbessern muss, kann ich dir Segelgarn empfehlen. Es ist etwas dicker wie normales Nähgarn und absolut witterungsbeständig. Salzwasserfest ist es obendrein. Auch nach vielen Jahren wird es nicht porös und die Farben verblassen nicht. Es ist in vielen Farbtönen erhältlich. Zum Verarbeiten reicht eine normale Nähmaschine und eine etwas stärkere Nadel. Du bekommst es in fast allen guten Stoffläden die auch Markisenstoff führen. Es wird auch als Markisengarn gehandelt. Ansonsten kontaktiere über das Web einen Segelmacher. Die verkaufen es dir auch gerne. LG Antje
Stoffkörbchen Geschrieben 28. Juni 2011 Melden Geschrieben 28. Juni 2011 Ich sag nur Kappnähte.... die habe ich bei meinem Sonnensegel gemacht. Und als Garn hatte ich Mettler Extra Stark. Ich habe das Segel nicht mehr.... ist weitervererbt und hält nun den 4. Sommer.
clemens augustin Geschrieben 4. September 2011 Autor Melden Geschrieben 4. September 2011 Hallo, ich wollte jetzt auch mal mein Ergebnis präsentieren. Ich habe die Markise mit einem licht,und witterungsbeständigem Garn genäht. Da die Kanten verschweißt waren,brauchte ich keine Kappnähte machen,und habe die Seiten übereinander geschoben und 2 Nähte nebeneinander gesteppt. Das Tuch ist insgesamt 3.00x 3.50 mtr. groß geworden. Ich finde unseren neuen Schattenspender sehr schön. vielen Dank für eure Hilfe clemens augustin:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden