mindful82 Posted June 17, 2011 Report Posted June 17, 2011 Hallo, habe heute eine sehr gut erhaltene Pfaff 332 bekommen...habe auch schon fleißig genäht:D...nur habe ich beim Spule rausholen wohl was grob/falsch angepackt...Beim Drehen am Handrad klickt der Unterkapsel (das Ding wo die Spule drin ist) komisch und die Nadel verhakt sich zwischem der Unterkapsel und diesem vorstehenden "Pinöppel" 1.) Gehört dieser "Pinöppel" da so hin? Uploaded with ImageShack.us 2.) Nadel hängt fest... Uploaded with ImageShack.us Kann mir da evt. jemand weiter helfen? Was habe ich da nur gemacht? lg Nina
Ramses298 Posted June 17, 2011 Report Posted June 17, 2011 Hallo Nina! Der "Pinöppel" (Mittelteilhalter) muß in die Nut des stehenden Greiferteils greifen. In meinem Bild müßten die beiden Ellipsen fluchten. Der Mittelteilhalter läßt sich natürlich einstellen. Die Nadel müßte weiter hinten in das längliche Loch des Greifers stechen. Was genau bei Deiner Maschine falsch läuft, kann ich Dir so auch nicht sagen. Nadel (extrem) verbogen? Für relativ wahrscheinlich halte ich, daß der Greifer sich gelockert hat, sicher ist das aber nicht. Alles Gute! Ramses298.
peterle Posted June 18, 2011 Report Posted June 18, 2011 1. Bilder anhängen! 2. neue Nadel probieren 3. Greifer & Maschine einstellen lassen - Greifer "lockern" sich nicht.
Ramses298 Posted June 18, 2011 Report Posted June 18, 2011 Hallo peterle! Greifer "lockern" sich nicht. Wenn jemand daran herumgeschraubt hat, schon! Die Nadel sticht normalerweise auch nicht vor den Greifer, und der Mittelteilhalter rutscht normalerweise auch nicht aus der Nut des Greifers. Wer weiß schon, warum die Maschine verkauft wurde? Alles Gute! Ramses298.
mindful82 Posted June 18, 2011 Author Report Posted June 18, 2011 Guten Morgen, habe ja gestern noch normal mit der Maschine genäht...dann hat sich der Faden verhangen und seitdem ist es so gewesen. Habe das gute Stück eben zum Fachmann (der sehr unfreundlich war:mad:) gebracht...er sagt, der Greifer bewegt sich nicht mehr, wohl durch einen Fadeneinschuss. Bin mal gespannt, wie teuer das wird:cool:
Ramses298 Posted June 18, 2011 Report Posted June 18, 2011 Hallo Nina! Ich verstehe nicht, warum die Fachleute immer so unfreundlich sein müssen! Immerhin sorgt jemand wie Du dafür, daß sie auch morgen noch ihre Brötchen bezahlen können. Und die Zeiten sind sicher nicht unbedingt rosig. Wenn nichts kaputt ist, dann ist es eine reine Einstellungssache, die auch nicht wahnsinnig lange dauert. Reich wird der Fachmann an Dir nicht, aber er kann seine Zeit zumindest gewinnbringend verbringen! Alles Gute! Ramses298.
mindful82 Posted June 18, 2011 Author Report Posted June 18, 2011 nicht reich? Habe 65,-€ bezahlt...ist das angemessen? Hat die Maschine gewartet, Grobschlag und den Greifer repariert... Nie wieder ne Maschine aus der Bucht:rolleyes: Und ich depperte Tante hab dem noch ne Packung Merci gekauft, weil er heute gemacht hat-er sollte ich 1 Woche warten... Aber jetzt näht und schnurrt die wie ein Kätzchen:hug:
peterle Posted June 18, 2011 Report Posted June 18, 2011 Wenn sie jetzt näht, war das geld doch gut investiert.
mindful82 Posted June 18, 2011 Author Report Posted June 18, 2011 Und wie die näht...bin ganz verliebt. Die schafft ja locker mehrere Lagen Leder...ohne murren und rucken. Danke für Eure Tips:hug:
Ramses298 Posted June 18, 2011 Report Posted June 18, 2011 Hallo Nina! Habe 65,-€ bezahlt...ist das angemessen? Das dürfte fast der Mindestpreis bei einem Fachhändler gewesen sein. Wenn Du bedenkst, daß der Fachmann von den 65 Euro bestimmt die Hälfte (falls er keine Teile einbauen mußte) an Vater Staat abgeben muß, dann relativiert sich der Preis doch bestimmt. Alles Gute! Ramses298.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now