Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(Anscheinend muß ich alles doppelt posten, damit es einmal erscheint?)

 

Am Wochenende wollen wir endlich mal unser Sofa neu beziehen. An den Seitenwangen will ich den neuen Stoff (Zebraplüsch) einfach auf den alten (so ein strukturierter Möbelstoff) kleben, denn der ist wohl auch einfach auf eine Sperrholzplatte geklebt und das Sofa ist an der Stelle nciht zerlegbar.

 

Die Gretchenfrage lautet: Ponal oder Sprühkleber (z.B. von Pattex, gibts bei Obi)?

Hat jemand schon Erfahrungen mit so was?

 

Was würdet ihr empfehlen?

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    5

  • KiraT

    1

  • MichaelDUS

    1

  • chipsy

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Marion,

 

wenn der Untergrund aus einem stark strukturiertem Stoff ist, besteht aber die Möglichkeit, dass sich die Struktur irgendwann auf dem Plüsch abzeichnet. Wie ist denn der Untergrund von dem Plüschstoff? Wenn es nur ein dünnes Gewebe ist, könnte es auch Probleme mit dem Kleber geben, der kann dann auch auf die Vorderseite durchdringen.

Ausserdem haben die Kleber auch auch den Nachteil, dass sie den Stoff verhärten, du hättest dann also harten Plüsch :-)

Und irgendwann würde das auch brechen.....

 

Also ich würde da gänzlich ohne Kleber arbeiten. Besteht nicht die Möglichkeit den Stoff festzutacken? Sofern die Klemmen dann sichtbar sind, würde ich darüber eine Kordel oder ähnliches kleben.

 

Viele Grüsse

Michael

Geschrieben

Kann mich hier nur meinem Vorschreiber anschliessen.

 

Habe schon öfter alles mögliche neu bezogen, tackern ist immer die beste(weil haltbarste Lösung) und die Elektrotacker sind doch gar nicht mehr so teuer und finden immer wieder gute Einsatzmöglichkeiten.

Geschrieben

Ich denke auch, tackern ist das Beste. Ich habe den Billig Tacker von Aldi, klemmt zwar manchmal, erfüllt aber voll seinen Zweck.

 

Grüßle Ingrid

Geschrieben

Hallo Marion!

 

Ich würde Holzleim nehmen, dünn aufgetragen. Hält gut und trocknet durchsichtig auf.

 

Viel Erfolg

Ruth

Geschrieben

Gut, also Ponal.... einen Tacker habe ich, aber tackern geht aus verchiedenen Gründen an der Stelle nicht. Da drunter eine steife Sperrholzplatte ist macht es auch nichts, wenn der Stoff steif wird. - Hoffe ich. Und der Plüschgrund sollte fest genug sein, um denk Kleber nicht durchschlagen zu lasen. Aber Holzleim trocknet ja, wie schon erwähnt farblos.

 

Naja, morgen wird es ernst.... und den Teil darf mein Schatz machen. Kleben sollte er können. :p

Geschrieben

Machst du Vorher - Nachher Fotos?

 

Mein Sofa ist auch demnächst "dran".

 

Liebe Grüße,

Geschrieben

*lach* Wenn ich meinen Schatz richtig verstanden habe, werde ich das Sofa heute Abend schon zerlegt vorfinden, wenn ich nach Hause komme. Er glaubt, der Rest sei dann am Samstag zu machen und der sonntag bliebe frei. Lassen wir ihn in dem Glauben... Mit der vorher Photo wirds dann aber nix mehr...

Geschrieben

So, das Sofa ließ sich doch weiter auseinanderbauen, als wir gedacht hätten, die Klebefläche war also gar nicht nötig.

 

Morgen müssen wir dann den großen Rest beziehen und das Teil wieder zusammenbauen. Aber so schwer war es bislang gar nicht....

Geschrieben

So, kurze Erfolgsmeldung:

 

Sofa fertig, wenig geklebt und viel getackert (Dank an alle!), sieht im Zebralkook hinreißend aus. Nur sind noch so 3.60 m Zebraplüsch übrig.... So viel Kissen brauche ich eigentlich nicht dazu... :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...