FreakyAngel Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 guten morgen ihr lieben ich brauche mal wieder eure hilfe ich habe seit dem wochenende eine hobbylock 796 jedoch bin ich trotz anleitung zu doof die stichlänge zu verstellen( ich hab das gefühl die ist zu kurz) laut anleitung muss ich links innen einen hebel runter drücken und dann rechts am handrad drehen bis es einrastet, von da aus kann ich dann die länge verstelle, ABER wenn es einrastet kann ich nicht weiter drehen:confused: wenn ich dann kurz los lasse kann ich wieder weiter drehen, aber das ergebnis beim nähen verändert sich nicht und noch ein problemchen, wenn ich mit dieser 4er naht nähe, also nähen und versäubern gleichzeitig kann ich danach die stoffe so weit auseinander ziehen das die naht sehe =( zwar nicht weit, aber man sieht die naht schon gut, habe schon versucht das über die fadenspannung der linken nadel zu regeln, aber auch das bekomm ich leider nicht hin ich bin für jede hilfe dankbar lg freaky
Ibohiga Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Hallo Freaky , das mit dem Einrasten hast Du schon richtig gemacht. Danach sollte das Weiterdrehen deutlich schwerer gehen. Versuch es einfach mal mit etwas kräftiger (hin und her)drehen. Vielleicht ist es nur verharzt, wenn es schon lange nicht mehr benutzt worden ist. Bezüglich der zu lockeren Nähte: schau mal nach ob auch alle Fäden richtig durch die Spannungsscheiben laufen. LG hilde
FreakyAngel Posted June 6, 2011 Author Report Posted June 6, 2011 @ibohiga die stichlänge hab ich jetzt hinbekommen da hat wohl mal jemand das rädchen abgehabt und es dann nicht der skala entsprechend wieder fest gemacht aber es geht die fäden sind aber alle durch die scheiben durch =( aber es ist doch richtig wenn ich das versuche über die linke nadel und den linken greifer zu regeln oder?
sticki Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Fädel doch mal verschiedene Farben ein, dann siehst du gut welchen Faden du regulieren solltest.
FreakyAngel Posted June 6, 2011 Author Report Posted June 6, 2011 Fädel doch mal verschiedene Farben ein, dann siehst du gut welchen Faden du regulieren solltest. ich hab nur 4 weiße konen=(, hab die ovi ja erst seit samstag und laut anleitung müsste das das 1 rädchen sein oder das letzte, hat aber nicht viel geändert, ich versuchs jetzt mal mit veränderter stichlänge, vll tut sich jetzt mehr oder es ist nur nicht aufgefallen als es so eng war
Ibohiga Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Das was Sticki sagt ist gut um herauszubekommen, welcher Faden zu wenig Spannung hat. Ich würde zuerst einmal auf den Nadelfaden tippen. Es kann auch sein, das etwas Schmutz zwischen den Spannungscheiben sitzt. Dann nützt es nichts an der Spannung zu drehen - es bleibt immer zu locker. Also die Abdeckung über den Spannungscheiben herunterklappen und mit dem hartborstigen Pinselchen (ich nenn es immer Besen ) zwischen jedes Scheibenpaar gehen - das wirkt oft Wunder. Ich selbst habe die 797 (unterscheidet sich mE nur dadurch, daß Deine 4 statt meine 5 Fäden hat ) LG hilde
FreakyAngel Posted June 6, 2011 Author Report Posted June 6, 2011 das mit dem reinigen werde ich mal versuchen die naht sieht nach etwas rumgedrehe jetzt so aus
Ibohiga Posted June 6, 2011 Report Posted June 6, 2011 Hallo Freaky , die Naht sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Kommt natürlich drauf an, wie fest sie ist, wenn man sie auseinanderzieht. Und wie sie von der anderen Seite aussieht - also ob die Greiferfäden schön auf der jeweiligen Seite bleiben und der/die Nadelfäden keine größeren Schlaufen bilden. Ich persönlich würde diesen 4-Faden-Überwendlingsstich nur zum Zusammennähen von Jersey oder Sweatshirt nehmen. Gewebten Stoff versäubere ich nur mit der Ovi - die Nähte erledigt dann doch die Näma. LG hilde
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now