chittka Geschrieben 4. Juni 2011 Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo, habe mich mal hierherein begeben, weiß sonst nicht wohin. Für meine selbst genähten Teile möchte ich eine Art Lable. Etikett? Hm, nicht unbedingt. Aufnäher, schon besser. Habe mich erkundigt- so ein kleiner Elch würde mich pro Stück 90 Cent kosten. Ginge es günstiger? Mir kam die Idee, mir einen Stempel fertigen zu lassen und mit Textilfarbe diesen Elch aufzurucken, wie beim Blaudruck. Hat jemand damit Erfahrung??? Wäscht sich die Farbe aus, kann ich alle Materialien damit bedrucken usw??? Fällt jemand noch eine andere Methode der "Kennzeichnung" ein? Bin gespannt auf Eure Antworten Liebe Grüße Elke
Krümmel Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Du kannst doch auch Label nach deinen Wünschen anfertigen lassen, die kosten in der günstigens Variante keine 40 Cent/Stk. Wäre das eine Idee?
Gisela Becker Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 hallo Elke, egal wie Du Dich entscheidest, erkundige Dich erst mal ob der Elch nicht schon irgendwo als Markenzeichen geschützt ist. Vor einiger Zeit war ein Riesentheater wegen Hundepfoten. Gruß Gisela
Gast Nähspule Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Klick doch mal oben auf die größere bewegliche Anzeige... ich find genähte Etiketten schöner als Stempel...(meine ganz persönliche Meinung)
CuteGirl Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Abercrombie z.B. hat einen Elch als Markenzeichen und die Frirma ist ja nun nicht so bekannt,dass man das wissen "muss". Ich finde Elche aber auch super(liebe Schweden;)),das würde mich also auch nicht abhalten,zumal für den privaten Gebrauch. LG von Nina.
nowak Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Für den privaten Gebrauch darf man sich als Label machen, was man mag. Für den Verkauf sieht es anders aus, aber wenn die Anfrage was mit einem geplanten Verkauf zu tun hätte, stünde sie sicher unter "Schritte in die Selbständigkeit", also gehe ich davon jetzt nicht aus. Bärbel hat bei einem der Aachentreffen mal Stempeln auf Stoff gemacht, das geht. Ich habe es noch tnicht probiert, aber es gibt wohl auch Stempelfarbe die gut und waschecht haftet. Bärbels aktueller Forennick ist.. äh.. fairysale? Vielleicht guckst du mal mit der Forensuche, ob es über ihren Kurs irgendwo Erfahrungsberichte zum Stempeln auf Stoff gibt.
sticki Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 (bearbeitet) Ein Etikett, das man kaufen kann, dürfte zum Einnähen sein, und nicht für die Schublade. Ein Etikett das ich in Auftrag gebe und somit auch kaufe, darf ich aber bei bestimmten Motiven trotzdem noch lange nicht beliebig in Umlauf bringen. Auch wenn es auf bestimmten Plattformen so manches mal bestimmte Dinge fertig zu kaufen gibt, heißt dies noch lange nicht das das alles rechtlich einwandfrei ist. Als Gewerbliche werde ich mich auch nicht damit rausreden können das ich bspw. A&F nicht kenne. Und als hätte noch nie jemand in einem falschen Unterforum gepostet... Bearbeitet 5. Juni 2011 von sticki
Aragon Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Hi, also ich hatte mal Etiketten für Weihnachtsgeschenke meiner Firma gemacht, und zwar so: den Schriftzug auf T-Shirt-Transferfolie gedruckt, und zwar immer wiederholt, in Reihen. Dann Streifen davon abgeschnitten und auf - ich glaube es war Schrägband oder spezielles Einnäh-Band, aufgebügelt. Abgeschnitten, aufgenäht, fertig.
chittka Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Hallo, einen Rechtstreit will ich nun nicht vom Zaun brechen, aber es geht doch auch um die Darstellung speziell. Würde ich ein Krokodil in lila geb mit geschlossenem Maul aufnähen ( also das Krokodil, nicht mein Maul beim annähen:D), käme doch niemand auf die Idee, es wäre ein Lacoste Artikel!!! Etiketten sind aber auch nicht billig, bei besagter Firma müßte ich erst hundert Euro zahlen um mein Lable einzurichten. dann erst kommen die Einzelkosten. Außerdem haben soviele solch einen "Zettel" und ich weiß nicht, ob ich ihn verschieden farbig bekäme. Einen kleinen Elch könnte ich auf den Ärmel, die Hemdtasche oä. nähen, eben wie das besgte Kroko. Wie ich im Forum nach fairstyle suchen muss, erschließt sich mir nicht so ganz. Ist Bärbel Mitglied?? Liebe Grüße Elke
Aficionada Geschrieben 5. Juni 2011 Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Mir kam die Idee, mir einen Stempel fertigen zu lassen und mit Textilfarbe diesen Elch aufzurucken, wie beim Blaudruck. Hat jemand damit Erfahrung??? Wäscht sich die Farbe aus, kann ich alle Materialien damit bedrucken usw??? Das ist doch eine gute Idee! Das mit der Haltbarkeit auf verschiedenen Materialien würde ich einfach mal ausprobieren. (Vielleicht kommen ja auch noch Erfahrungsberichte). Ansonsten kannst du mit dem Stempel auch ein Label aus einem Band machen, dessen Material sich als haltbarer Träger der Stempelfarbe erwiesen hat. Fällt jemand noch eine andere Methode der "Kennzeichnung" ein? Mir fiele noch ein, den Elch direkt aufzusticken. Vielleicht hast du ja eine Sticki? Und falls du keine Sticki hast, vielleicht ein stilisierter Elch handgestickt? Lieben Gruß, Aficionada
Zwillimama Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Wie ich im Forum nach fairstyle suchen muss, erschließt sich mir nicht so ganz. Ist Bärbel Mitglied?? Oben in der grünen Leiste: Suchen, dort erweiterte Suche, dort (rechts im Kasten) nach dem User-Namen suchen. Und der müßte lt. Nowak so lauten: Bärbels aktueller Forennick ist.. äh.. fairysale Grüße Zwillimama
Little-Lucy Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Guck mal, hier wird erklärt, wie man Labels mit Hilfe von Leder und Stempeln selber machen kann: *KLICK* Das Prinzip kann man sicher auch auf Stoff umsetzen. Den Vorteil bei der Methode sehe ich darin, dass Du farblich sehr viel Flexibler bist, da Du sowohl mit der Stempelfarbe, als auch mit dem Untergrund variabel bist.
Stofftroll Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo, ich habe mir Labels weben lassen, allerdings nur mit Schrift. Man kann die sich aber, wie schon jemand schrieb, ganz individuell erstellen lassen. Ich nähe meine Labels entweder in die Kleidung oder draussen auf. Je nachdem. Stempeln würde ich nicht.
Stefanie66 Geschrieben 6. Juni 2011 Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Die gewebzen Labels heißen Webbänder und wenn Du danach googlest wirst Du auch schnell fündig. Preis pro Stück ca 50 Cent. Gruß Stefanie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden