fotoschlumpf Geschrieben 4. Juni 2011 Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Hallo Corsettis, ich hab ja jetzt auch so eine elektronische Nähma, jetzt kommt bei mir wieder die Frage nach Garnstärken auf.Ich liebe ja die Kombi 100 Nadel + Jeansgarn, wird aber doch schon ganz schön hart bei komplizierten Stichen Könnte ihre eure Lieblingsstärken des Garns bei Korsetts für 1: Overlockstiche von der normalen Nähma 2: Geradstich für die Panelennähte, also dort wo es Spannung ohne Endegibt
Rumpelstilz Geschrieben 4. Juni 2011 Melden Geschrieben 4. Juni 2011 Für alles, wo es Spannung ohne Ende gibt, kann ich dir Nylbond empfehlen (bitte nicht vom Bastelfoto abschrecken lassen!).
fotoschlumpf Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 ich mir welchen bestellt und ein 150-iger Overlockgarn, die sollten besser zusammenspielen als meine jetzige Kombination mit Jeansgarn (rauh) und dem zu starken Overlockgarn
fotoschlumpf Geschrieben 5. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2011 Hallo. jetzt bin ich einen großen Schritt weiter, ich hab jetzt einen 120-iger Garn als Overlock Garn genommen und dann mit meinem 50-iger Jeansgarn drüber gegangen, das sieht schon viel viel besser aus. Den Coats Nylbond habe ich mir bestellt, das liest sich richtig gut. Bin schon gespannt wie er zu verarbeiten ist. Den Amann Saba 150 weerde ich als Overlockgarn in Zukunft nehmen, nicht zu teuer, super glatt und kein Knoten, er versteift auch sicher nicht. Ist schon echt spannend, mit der Overlocknaht muss ich noch die Kombinationen der Garne beachten. Aber es lohnt sich total, man kann nähen, nähen nähen und immer schöne Nähte ohne Salat, das macht einfach Spaß. Mit den Universalnadeln bin ich zufreiden, da werde ich sicher nichts optimieren. Danke für den Tipp!!! markus
fotoschlumpf Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 ich hab den Nylbond im aktuellen Korsett in Verwendung, der ist bären stark und läuft super weich. Nicht geschenkt aber bei den Korsetts bleibt es ja im Rahmen Danke markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden