ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Hallo ihr fleißigen Näherinnen, ich bräuchte mal Hilfe da ich voll am Schlauch steh Ottobre2/2011 Wickeltop Vicenza.ich dreh das Ding schon seit ner Stunde und hab null Plan wo ich die Teile zusammensetze, kann mir jemand helfen? Danke
elkaS Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Kannst Du das Problem ein bisschen eingrenzen, bitte? Du müsstest vier Teile haben. An welchem weißt Du nicht weiter?
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Rückenteil incl Ärmel Vorderteil
Kasi Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 und die jeweils zweimal oder? macht 4 Teile
elkaS Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Ja, das sind die beiden Schnitteile. Aber die brauchst Du nach Schnittliste je zweimal. Das Teil hat im Rücken eine Naht, also ein linkes und ein rechtes Rückenteil, und ein linkes und ein rechtes Vorderteil. Wenn Du je eins zugeschnitten hast, brauchst Du noch je eins spiegelverkehrt.
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Ja..klar die Frage wo setz ich das Vorderteil an das Rückenteil an...
Kasi Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 hab gerade die Anleitung auf dem Schoß Rückenteile in der Mitte zusammen nähen dann das Teil 1 (=Vorderteil) an Teil 2 nähen und zwar die Kante von der Spitze nach rechts runter an die gerade links oben von Teil 2 guck auf die technische Zeichnung in der Anleitung um zu sehen welche Teile ich meine
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Ich hab sie auch vor mir liegen muss das Rückenteil am Fadenlauf zusammengenäht werden? -dann ist es aber zu eng andere varriante ergibt keinen Sinn bzw keinen Rücken stell ich mich echt so doof? Ist doch nicht das erste Teil das ich näh...
elkaS Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Nein, das muss da zusammengenäht werden, wo im Schnittbogen KT-MA-RM-CB-MB-MDo steht. Das ist die rückwärtige Mitte. Das längere Ende mit dem Fadenlauf ist der Ärmel.
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Ich schäm mich:banghead: super herzlichen dank...jetzt ist der Knoten geplatzt Danke für die schnelle Hilfe
elkaS Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Ich schäm mich:banghead: Bloß nicht. Ich war auch irritiert, und zwar weil die Schnittteile bei der Nähanleitung so nebeneinander abgebildet sind, dass man bei einem Blick darauf meint, unten ist der Saum und rechts der Ärmel, wie sich das ja auch gehört. Ich bin erst später darauf gekommen, dass das Schnittteil in der Abbildung auf dem Ärmelsaum steht. Hätten die das in der Abbildung richtig rum gedreht, wär sofort alles klar gewesen.
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 ..hm sind alle Anleitungen in Ottobre so "genau" so nun muss ich nur den Ärmel am Oberarm etwas weiter zaubern und das Vorderteilan der Raglanschräge etwas ändern da wirft es eine Falte falls du da noch einen Tip hast;)
Kasi Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 ..hm sind alle Anleitungen in Ottobre so "genau" sorry, aber ja, sind sie. Manchmal denke ich es wäre einfacher wären gar keine Texte dabei, dann müßte man sofort selbst nachdenken und käme gar nicht erst auf falsche Ideen.
ongkara Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 sorry, aber ja, sind sie. Manchmal denke ich es wäre einfacher wären gar keine Texte dabei, dann müßte man sofort selbst nachdenken und käme gar nicht erst auf falsche Ideen. ..so dann werd ich jetzt mal an die Nähmaschine gehn schönen Tag noch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden