Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Embird-Team hat ein Update von Embird und Studio online gestellt

 

http://www.embird.com/sw/embird/embrd2k10b88d.exe

http://www.embird.com/sw/embird/estudio6b88d.exe

 

Die Website embird.com ist noch nicht aktualisiert, die Dateien sind aber bereits abrufbar.

 

u.a. werden jetzt auch Stickrahmen der Brother PR-1000 unterstützt.

 

Hier die Orginal-Liste der neuen Features:

 

 

  Zitat

************************

Version 2010 Build 8.8 D

************************

 

GENERAL

=======

 

- New application "Embird Quick Searcher" was added into installation

file of Embird. This program is automatically installed

alongside Embird main program. During the installation, it is

possible to set this program to be launched at Windows startup.

 

Embird Quick Searcher allows you to quickly locate design,

photo, document, music file or video file on your hard disk.

See more information in new tutorial Embird Quick Searcher

at Embird Tutorial - Embird Quick Searcher

 

- New application "Embird Clip Image" as added into installation

file of Embird. This program is automatically installed

alongside Embird main program.

 

Embird Clip Image is simple program which works with Clipboard.

It allows you to quickly prepare images with explanatory arrows and

numbers. See more information in new tutorial Embird Clip Image

at Embird Tutorial - Embird Clip Image

 

 

 

MANAGER

=======

 

- New thread charts were added: Poly-X40, MTB-Embroidex.

 

- If you double-click on box with design colors (located below preview

area on Middle Panel) and the CTRL key is depressed, Embird will

show the dialog box for choosing color from thread catalog instead

of standard dialog box for choosing color.

 

- If available, Embird now displays the following information when

viewing JPG or TIF images:

 

* Artist

* Copyright

* Description

* Equipment manufacturer and model

* Date taken

 

Information is shown in yellow hint which appears after several

seconds of inactivity while the mouse pointer is over the displayed

image. Also, it is shown on the panel below the preview area if

the "Summary Info Panel" is switched ON. (You can switch it oN via

"Options > Show Summary Info Panel".)

 

- New command "Right Panel > Image Operations > Image Information" was added.

It allows to write information about Artist, Copyrights and Description

into selected JPG or TIF images.

 

- New option "Options > Show > Show Errors and Warnings" was added.

If you switch if OFF, Embird will not show any errors or warnings

when converting files.

 

- New checkbox "Shut down PC when done" is now displayed right to the

"Abort" button in Manager (at the bottom of Preview area). If you

switch it ON, Embird will automatically switch down PC after current

task is completed.

 

EDITOR

======

 

- If you double-click on box with design colors (located on Objects Order

Bar at the right side of screen) and the CTRL key is depressed, Embird

will show the dialog box for choosing color from thread catalog instead

of standard dialog box for choosing color.

 

 

- The recently selected hoops are now underlined in "Options > Hoop Size"

dialog box.

 

- The "Insert > Font Engine Text" dialog box now contains the list of

recently used fonts.

 

- If you depress right mouse button in Editor, and move mouse pointer

while holding the right button down, the work area will scroll.

 

 

STUDIO

======

 

- New quick pan screen mode: depress right mouse button on the work area and drag cursor to a new position. This action temporarily switches on the pan tool instead of actual mode. When button is released, program returns to previous mode.

- New 'fast node insert' mode for easy insertion of nodes anywhere on the object edge. "a" key depressed + left mouse click in editing/creation mode inserts new nodes after any selected node, not just at the end of the edge. This function is intended mainly for connection objects and manual stitches, but works with all objects.

- New commands in main menu > Nodes - Select First Node and Select Last Node. These commands help to locate first or last node quickly, which is useful especially for complex manual-stitch objects.

- Faster selection of nodes in edit mode (in case of large number of nodes).

- Change in storage of settings and switches to file with defaults. Only preferences (work space) and tool settings are stored to defaults file. Switches like 'snap' mode are stored only to design file.

- Fix to scrolling TTF and OTF font section by pressing key on keyboard

- Swedish translation enhanced (thanks Monica)

- Fix to wrong size of parameters panel when zoom window is turned off

- Fix to Transform > Combine Outlines command. Moreover, this command now works for manual stitches too.

- Smoother layout of satin outline stitches.

- Fix to remembering default max. tie-up stitch length.

- New switch in Parameters window > Whole Design > Main - 'Combine Arranged Outline Parts'. If turned on, outline elements are combined into larger segments when Arrange Outline Parts function is used, to optimize stitches layout. If turned off, outline elements are preserved for easier editing.

- New pre-defined text baselines (square and diagonal square).

- New commands in lettering mode > pop-up menu - 'Reset Overall Controls' and 'Reset Character Adjustments'. These commands allow to go back to default settings anytime during lettering mode.

- New hoops supported:

Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap)

Brother PR-1000 Xtra Wide Angle Cap Frame

Brother PR-1000 Xtra Large

- Fix to discrepancy in max. size of object (Transformations window) and max. size of hoop (Preferences).

- Fix to use of num lock key '2' in lettering mode.

- More shortcut keys in lettering mode (please see help file > Tutorials > Lettering)

- Fix to setting absoulte size of lettering on curved baseline

- Fix to displaying of cursor before first letter on a curved baseline

- Fix to displaying Studio window on monitors with low resolution

- Fix to Studio crashing after multiple rotation of guide line

- Fix to ocassional freezing of Font Engine

- Fix to image dissapearing problem

 

HOOPS

=====

 

- New hoop were added:

 

* Brother PR-1000 Xtra Wide Angle Cap Frame (360 x 60 mm)

* Brother PR-1000 Xtra Large (360 x 200 mm) - Horizontal

* Brother PR-1000 Xtra Large (200 x 360 mm) - Vertical

* Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap, 360 x 360 mm) - Horizontal

* Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap, 360 x 360 mm) - Vertical

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Machi

    8

  • alcarias

    3

  • CordulaN

    3

  • pulliver

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast Kleine Hexe
Geschrieben

Und hier kommt alles auf Deutsch:

 

ALLGEMEIN

=======

 

- Neues Programm "Embird Quick Searcher" wird automatisch neben dem Grundprogramm mit installiert. Man kann während der Installation festlegen, dass dieses Programm beim Windows Start gleich mit gestartet wird.

 

Mit Embird Quick Searcher kann man schnell Muster, Photos, Dokumente, Musik oder Video Dateien auf der Festplatte finden.

Sehen Sie dazu auch das Tutorial Embird Tutorial - Embird Quick Searcher

 

- Neues Programm “Embird Clip Image" wird automatisch neben dem Grundprogramm mit installiert. Es handelt sich um ein einfaches Programm, das mit der Zwischenablage arbeitet. Man kann damit schnell Bilder mit erklärenden Pfeilen und Zahlen kombinieren. Sehen Sie dazu auch das neue Tutorial Embird Tutorial - Embird Clip Image

 

MANAGER

=======

 

- Neue Garntabellen: Poly-X40, MTB-Embroidex.

 

- Wenn Sie auf das Fenster mit den Musterfarben unter dem Arbeitsbereich doppelklicken und die STRG Taste gedrückt halten, zeigt Embird das Dialogfenster zur Farbauswahl aus dem Katalog anstelle des Standard Farbfensters.

 

- Wenn vorhanden, zeigt Embird jetzt diese Informationen bei der Ansicht von JPG oder TIF Bildern:

 

* Künstler

* Copyright

* Beschreibung

* Kamerahersteller und Modell

* Datum der Aufnahme

 

Diese Informationen werden in gelb eingeblendet, wenn die Maus einige Sekungen nicht bewegt wurde. Außerdem wird diese Information in dem Feld unterhalb der Arbeitsfläche angezeigt, wenn unter „Optionen“ – „ Infofeld“ gewählt wurde.

 

- Neuer Befehl im Menü des rechten Arbeitsbereiches: Bildverarbeitung > Bildinformation.

Damit kann man die gewünschten Angaben über den Künstler etc. in der JPG oder GIF Datei speichern.

 

- Neue Option "Optionen > Anzeigen > Fehler und Warnungen anzeigen".

Wenn dies nicht gewählt wird, meldet Embird keine Warnunge beim Konvertieren von Dateien.

 

- Ein neues Fenster "PC nach Beendigung ausschalten" wird jetzt neben dem „Abbrechen“ Knopf unter dem Arbeitsbereich angezeigt. Wenn Sie diese Option wählen, fährt Embird den PC nach Beendigung der aktuellen Aufgabe herunter.

 

EDITOR

======

 

- Wenn Sie auf das Fenster mit den Musterfarben rechts im Objektinspektor doppelklicken und die STRG Taste gedrückt halten, zeigt Embird das Dialogfenster zur Farbauswahl aus dem Katalog anstelle des Standard Farbfensters.

 

- Stickrahmen, die kürzlich gewählt wurden, werden nun unterstrichen angezeigt unter "Optionen > Rahmengröße" .

 

 

- Das Dialogfenster "Einfügen > Font Engine Text" enthält nun eine List der kürzlich verwendeten Schriftarten.

 

- Wenn Sie die rechte Maustaste im Editor gedrückt halten und die Maus bewegen, scrollen Sie den Arbeitsbereich.

 

STUDIO

======

 

- Neuer Modus zum schnellen Verschieben des Bildschirms: halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeigen an die neue Position. Dadurch wechselt der Modus kurzfristig in den Bild-Verschiebemodus. Wenn die Maustaste wieder losgelassen wird, wechselt das Programm wieder in den ursprünglichen Modus zurück (z.B. Flächen zeichnen usw.).

- Neuer Modus zum schnellen Einsetzen von Kontrollpunkten irgendwo entlang der Objektkante. "a" Taste gedrückt halten+ linke Mausklicks im „Bearbeiten“-Modus fügen neue Kontrollpunkte nach den jeweils markierten Kontrollpunkt ein, nicht nur am Ende. Diese Funktion wurde hauptsächlich für das Arbeiten mit Verbindungsstichen und Einzelstichen entwickelt, aber sie funktioniert mit allen Objekten.

- Neue Befehle im Hauptmenü > Kontrollpunkte – den ersten/ und letzten Kontrollpunkt markieren. Diese Befehle helfen, den ersten oder letzten Kontrollpunkt schnell zu finden, was vor allem bei umfangreichen Objekten mit Einzelstiche nützlich ist.

- Schnellere Auswahl von Kontrollpunkten im „Bearbeiten“ Modus (z.B. wenn es sich um viele Kontrollpunkte handelt).

- Änderung beim Speichern von Einstellungen und Wechseln zu Dateien mit Standardeinstellungen. Nur die Vorlieben (Arbeitsfläche) und Werkzeugeinstellungen werden im Standard gespeichert. Andere Einstellungen, wie z.B. die Fang-Optionen werden nur mit dem jeweiligen Muster gespeichert.

- Diverse Fehler im Programm wurden behoben

_ Probleme bei Befehl „Umrandungsteile anordnen“ wurden behoben und diese Funktion steht nun auch für Einzelstiche zur Verfügung.

- Glattere Anordnung bei Satin Umrandungsstichen.

- Nun behält Studio auch die Einstellungen für die max. Vernähstichlänge.

- Neuer Befehl im Einstellungsfenster > Ganzes Muster > Grundeinstellungen - 'Angeordnete Umrandungsteile verbinden'. Wenn dort ein Häkchen gemacht wird, kombiniert Embird die Umandungsteile zu größeren Einheiten beim Anordnen der Umrandugnsteile. Wenn kein Haken gemacht wird, bleiben die Segmente erhalten, um sie bei Bedarf leichter bearbeiten zu können.

- Neue Text Grundlinien (Quadrat und Karo(

- Neue Funktion im Textmodus > Rechte Maustaste-Menü - 'Allgemeine Einstellunge zurücksetzen' und 'Buchstabenveränderungen zurücksetzen'. Damit kann man jederzeit zu denAusgangswerten zurückkehren.

- Neue Rahmen:

Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap)

Brother PR-1000 Xtra Wide Angle Cap Frame

Brother PR-1000 Xtra Large

- Der Unterschied in maximaler Objektgröße und maximaler Rahmengröße wurde behoben.

- Die Taste 2 im Zahlenblock kann nun problemlos bei Schrift verwendet werden..

- Weitere Tastaturkürzel im Schreibmodus (siehe Hilfe > Tutorials > Lettering)

- Fehler bei der absoluten Größe von Schrift auf gebogenen Grundlinie behoben

- Bei einer gebogenen Grundlinie wurde der Fehler mit dem Mauszeiger VOR dem ersten Buchstaben behoben.

- Bei Monitoren mit geringer Auflösung sollte es keine Probleme mehr geben mit der Anzeige vom Studio Fenster.

- Probleme mit Studio nach mehrmaligem Drehen von Hilfslinien behoben.

- Einfrieren von Font Engine behoben.

- Probleme mit verschwindenden Grafiken behoben

 

RAHMEN

=====

 

- Neue Rahmen:

 

* Brother PR-1000 Xtra Wide Angle Cap Frame (360 x 60 mm)

* Brother PR-1000 Xtra Large (360 x 200 mm) - Horizontal

* Brother PR-1000 Xtra Large (200 x 360 mm) - Vertikal

* Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap, 360 x 360 mm) - Horizontal

* Brother PR-1000 Jumbo Frame (overlap, 360 x 360 mm) - Vertikal

 

TUTORIALS

=========

 

- Neue Tutorials gibt es hier /auf Englisch) http://www.embird.com/sw/embird/tutorial.htm:

 

* Embird Activierung - Embird Tutorial - Embird Activation

* Embird Clip Image - Embird Tutorial - Embird Clip Image

* Embird Quick Searcher - Embird Tutorial - Embird Quick Searcher

* Brother PR-1000 Jumbo Frame Muster öffnen - Embird Tutorial - Open Brother PR-1000 Jumbo Frame Design

* Brother PR-1000 Jumbo Frame Muster speichern - Embird Tutorial - Save Brother PR-1000 Jumbo Frame Design

 

 

Viele Grüße,

Christine

Geschrieben

Hallo,

ich hab jetzt eine Frage zur Installation: muss ich jedes mal meine Personalien, also Adresse, e-mail und alles was Anfang verlang wird oder kann es von irgendwo übernommen werden? Eine Sicherung habe ich und das Passwort habe ich auch eingefügt....

Geschrieben

Die Infos wurden bei mir abgefragt als ich 8.8D erstmalig installiert habe. Beim zweiten Mal (es gab einen Fehler im Programm, der behoben wurde) sind die Daten eingeblendet worden.

Geschrieben

hallo,

ich verstehe deine Antwort nicht! Muss ich alles wieder eingeben Name, Adresse, etc oder wird es irgendwie erkannt.

Geschrieben

Ich habe das Update mit Hilfe einer Freundin gemacht und meine Angaben waren alle schon da.

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin so was von stinkig!! es ist alles weg !!!!!!

Bearbeitet von Machi
Geschrieben

Hallo,

alle Einstellungen, auch mein Farbkatalog, es ist wie ein fremdes neues Programm. Auf der Leiste unten ist auch ein Symbol ... was sich da öffnet ist auf Englisch... mein Computer läuft sonst ok! und jetzt ist er l a n g s a m :mad: :confused: ich habe XP

Geschrieben

Ich hatte in mühsamer Kleinarbeit alle meine Farben markiert und konnte meine eigene Farben aufrufen. Das ist weg! Es waren Stunden!!!! die ich investiert habe.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Machi,

 

das ist mehr als ärgerlich.

Aber das kann bei up- und upgardes passieren. Soweit ich das gesehen habe, werden die Markierungen nicht im Garnkatalog gespeichert. Wenn sie nur programmintern gespeichert werden, gehen sie bei einem Update verloren.

Daher lieber einen eigenen Garnkatalog erstellen (geht doch recht einfach über die Kopierfunktionen).

Bearbeitet von CordulaN
Geschrieben

Bevor man das neue Update installiert, muß das bestehende Embird deinstalliert werden. Während des Deinstallierens wird man gefragt, ob die persönlichen Daten gelöscht werden sollen. Außerdem kommt noch eine Abfrage, da hab ich vermutet, daß solche eigenen Farbpaletten usw. gemeint sind. Wenn man bei beiden Fragen mit "nein" antwortet, bleiben die eigenen Programmdaten bestehen. Ich hab bei der ersten "nein" geklickt und so waren meine Registrierdaten alle noch da. Ich mußte nichts mehr eingeben. Nur im Iconizer mußte ich meine gewünschten Einstellungen machen.

 

Die 2 neuen Programme "Quick Searcher" und "Clip Image" sind erstmal in englisch. Beide habe ich gestern schon etwas ausprobiert. Auch wenn sie beendet wurden, bleiben die kleinen Icons ganz unten rechts in der Taskleiste. So sind sie immer schnell greifbar.

 

LG Maria

Geschrieben
  CordulaN schrieb:
Hallo Machi,

 

soweit ich weiß, sind die Markierten nicht zu sichern, aber sie "überleben" ein Update.

 

das war Ostern... kleine Hexe hatte auch geantwortet.

Geschrieben

Hallo Machi,

 

soweit ich das jetzt sehe, hängt es von der Art des Updates ab.

Ist das Update sehr umfangreich und es werden viele Teile im Programm geändert, überlebt die Markierung nicht. Werden nur kleine Teile geändert, überlebt die Markierung.

 

Meine Aussage von oben stimmte insoweit, als daß sie ein früheres Update betraf.

Geschrieben

ich bin nur sehr entäuscht das alles weg ist. Ich hatte damals als ich mir die Arbeit gemacht habe gefragt weil ich so was wie jetzt befürchtet habe. Mein PC ist auch irgendwie langsamer seit dem Update. Ich werde versuchen das alte heute wieder zu installieren... ich hoffe ich habe es noch.

Geschrieben

@ Machi:

Das kann ich irgendwie nicht glauben, daß Dein PC jetzt nur deshalb langsamer ist. Bei mir merke ich keinen Unterschied.

 

Wenn Du die alte Version wieder installierst, werden Deine eigenen Farbpaletten nicht wieder lebendig. Das tut mir leid für Dich wegen Deiner vielen mühsamen Kleinarbeit. Aber so ist es nunmal bei Updates. Da sollte man schon vorher überlegen und alles was möglich ist sichern / getrennt abspeichern.

 

LG Maria

Geschrieben
  Machi schrieb:
... Mein PC ist auch irgendwie langsamer seit dem Update. ....

 

gib ein, daß Embird und die einzelnen Bausteine wie der quick searcher z.B.

NICHT beim starten des Rechners geöffnet werden. Überprüf generell mal, was alles in Deinem Startmenue ist. Bei vielem reicht es, wenn es zur jeweils aktuellen Sitzung erst geöffnet wird. Sowas sind Sachen, die die Leistung eines Rechnung sehr stark verlangsamen.

 

Zusätzlich und unabhängig davon kannst Du auch mal überprüfen, ob Dein Virenscanner gleich beim hochfahren das komplette System und sämtliche Dateien - also alles - scannt. Das verlangsamt nochmal zusätzlich. Je nachdem wo du surfst, von welchem Medium aus Du arbeitest (CD, externe FP etc.) und wie sicher/zuverlässig Dein Virenscanner ist, reicht es auch hier, nur internet + eingehende emails generell zu scannen, CDs + downloads dann wenn's aktuell ist und rausgehende emails gar nicht, außer Du hast einen Verdacht auf Unregelmäßigkeiten. Vorausgesetzt, Dein Virenscanner ist immer auf dem neuesten Stand, Du checkst regelmäßig, Dein provider bietet Schutz (firewall) und Du hast vorher eine komplette gründliche Überprüfung sämtlicher Festplatten und Dateien gemacht.

Den ersten Absatz würde ich an Deiner Stelle gleich angehen, über den zweiten Absatz würde ich nachdenken und dann entsprechend konfigurieren

 

Gruß

Kerstin

Geschrieben

Zuckerpuppe hat Recht. Bei der Embird Installation wird man auch gefragt, ob die 2 neuen Programme gleich beim Hochbooten geöffnet werden sollen. Wenn man bejaht, sind sie dann natürlich bei Autostart aufgeführt. Hier sollte man am besten keine Programmverknüpfungen haben, das macht den PC langsamer, wenn Programme unnötig geöffnet werden.

 

LG Maria

Geschrieben

Hallo,

so jetzt habe ich alle meine Daten wieder! Ich habe meine Sicherung, selbst erstellte vor einiger Zeit, gegend das was das neue Programm erstellt hatte ausgetauscht. Vorher das was neu erstellt wurde unbenannt für den Fall der Fälle, es hat mehr mals "gezuckt" geblinkt und getan und dann war alles wie ich es irgendwann eingestellt hatte auch die Links und und und.

Geschrieben

Habe nun auch auf die D-Version upgedatet. Und die Markierungen sind noch alle da.

 

Beim Installieren die Frage, ob die Settings erhalten bleiben sollen, mit JA beantwortet.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...