diePuppi82 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, ich bin Stickanfänger und habe erst vor kurzem meine Brother Stickmaschine gekauft. Nun brauch ich aber noch Stickgarn um richtig loszulegen, aber ich bin heillos überfordert welches ich nehmen soll. Ich hab mich für Garne der Firma Madeira entschieden, das Problem ist jetzt nur welches soll ich benutzen. Es gibt ja Polyestergarne, Baumwollgarne und Viskosegarne. Welche sind denn nun am besten geeignet für Maschinensticken???
sticki Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Alle 3 Garnsorten gibt es für die Stickmaschine. Für welchen Zweck du es verwenden willst und welches dir vom Aussehen am meisten zusagt musst du selbst entscheiden.
missjenny Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Ich glaube die meisten sticken mit Viscose/Rayongarn. das findet man auch in den Anfängergebinden, die verschiedene Hersteller und Anbieter so im Angebot haben. Irgendwann wird dann gar nicht mehr die Frage sein, welches Garn du nehmen sollst, sondern welches das günstigste garn ist, mit dem sich deine Maschine füttern läßt Ich habe für meine Brother Stickmaschine Garn, das 2,50/1000 Meter kostet. das ist sehr günstig und die Qualität ist wirklich sehr gut! LG, jenny
diePuppi82 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Vielen Dank für eure antworten, ich werde dann mal ein Starterset kaufen und das testen. Danke nochmal
Pauline 62 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, angefangen bin ich mit Madeira rayon, meine Brother mochte allerdings das schwarze Stickgarn nicht, ich hatte ständig den Faden gerissen. Dann bin ich langsam umgestiegen auf Brildor NY 40 es ist günstiger und meine Maschine mag es. Probier es mit dem Starterset aus und warte ob deine Maschine es mag. LG Martina
hexe281 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo die verschiedenen Garne sind für verschiedene Projekte Rayon nehme ich immer für T-Shirts (wird weicher als Poly hat man mir gesagt) und Polyester für Handtücher und Lace Preiswertes Garn - läuft auf meiner Vision sehr gut, ist auch Marathon, einfach mal gugeln Gruß Uschi
Trixi111070 Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, angefangen bin ich mit Madeira rayon, meine Brother mochte allerdings das schwarze Stickgarn nicht, ich hatte ständig den Faden gerissen. Dann bin ich langsam umgestiegen auf Brildor NY 40 es ist günstiger und meine Maschine mag es. Probier es mit dem Starterset aus und warte ob deine Maschine es mag. LG Martina mir ging es mit meiner Brother genau so, nur das es mehrere Farben gab die einfach ständig gerissen sind. Auch ich nehme jetzt nur noch Brildor damit habe ich überhaupt keine Schwierigkeiten. Liebe Grüße Trixi
MichaelDUS Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Wie schon geschrieben, kommt es auch darauf an, welche Wirkung du erzielen möchtest. Die Garne unterscheiden sich nicht nur in der Materialzusammensetzung sondern auch im Aussehen. Einige sind hochglänzend, andere weniger und andere matt. Daher würde ich dir nicht gleich zu einem Kauf von einem 80 oder mehr Farben Set raten. Probiere erstmal unterschiedliche Garne aus und entscheide dann, was dir am besten gefällt. Ich sticke im übrigen viel mit Madeira (wo ich noch nie Probleme mit einem zum reissen neigendem Garn hatte) und mit Gütermann/Sulky. Michael
Bernilein Geschrieben 24. Mai 2011 Melden Geschrieben 24. Mai 2011 Hallo, auch ich sticke mit Madeira, habe auch bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt. Ich habe aber auch schon mit meinem normalen Nähgarn gestickt, hat auch super geklappt. Meine Maschine ist die Brother 900. vlG Ramona
Stofftroll Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo, ich sticke auch mit dem Rayon-Garn von Madeira. Bisher gabs noch keine Probleme. Die Mettler-Garne sind aber auch recht gut. Habe dafür bei mir in der Nähe leider keinen Händler, meiner verkauft nur Madeira.
diePuppi82 Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Werde jetzt erstmal ein 10er-pack Stickgarn kaufen und das testen. Werd denk ich, zuerst das Madeira Rayo-garn testen, mal sehen was meine Sticki (Brother Innov-is 950) dazu sagt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden